• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße de Rosa Macro

ThoDi

Neuer Benutzer
Registriert
14 Mai 2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

trotz Benutzung der Suchfunktion und endlosem Lesen eine Frage zur Rahmengröße. Ich beabsichtige einen De Rosa Macro zu kaufen und bevorzuge die etwas sportlichere Rennhaltung. Meine Schrittlänge ist knapp über 78 cm (Körpergröße 1,72 m). Das ergibt eigentlich eine Rahmengröße von 53 abzüglich 2 cm bei de Rosa macht 51. Zur Zeit gibt es den Macro in meiner Lieblingsfarbe nur in Rahmengröße 49. Wie dramatisch sind nun die 2 cm wirklich, zumal bei sportlicher Rennhaltung? Die anzubauenden Komponenten (Deda Newton, Campagnolo Chorus, Campagnolo Zonda mit Michelin Race Pro, Sattel Fizik Arione) sind auch dank des Forums eigentlich klar. Vielen Dank für die Hilfe.

Thomas
 

Anzeige

Re: Rahmengröße de Rosa Macro
Da hast du dich ja gut und schön selbst beraten, nachahmenswert, die Suchfunktion ist so schwer ja eigentlich nicht zu bedienen. Ich vermute der 49er ist in deinem Falle zu klein. Hast du mal einen Rahmenrechner, z.B. http://www.wrenchscience.com/WS1/Secure/Fitting/Height.asp
befragt? Die Oberrohrlänge ist in diesem Falle ganz entscheidend, die sollte unbedingt passen (ausserdem messen die alle gleich, Mitte/Mitte). Das etwas kürzere Steuerrohr des kleineren Rahmens könnte man mit ein, zwei Spacern ausgleichen, ein zu langes OR beschert einen Stummelvorbau, ein zu kurzes kann man eigentlich gar nicht richten. Ob 130mm Vorbau sich gut fahren lassen an einem 52cm Oberrohr? ;) Um vernünftige Aussagen treffen zu können, reichen mir die Angaben nicht, auch De Rosa -2cm leuchtet mir nicht ganz ein, die messen von Oberkante des Tretlagers bis zur Oberkante der Schelle, minus 1cm wäre wohl angemessener gerechnet. Der Unterschied der Oberrohrlänge zwischen den beiden Rahmen 49 und 51 cm beträgt nur einen cm, der Sitzrohrwinkel ist beim kleinen aber steiler, das addiert sich dann auch noch. Mein Tip: Rechner befragen, korrekte OR wählen, Rest lässt sich anpassen. Der Macro ist übrigens toll!!
 
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Nach meinen Informationen wird empfohlen, De Rosa-Rahmen 2 cm kleiner zu nehmen als bei anderen Herstellern (Messung ab Oberkante Tretlager). Der Rahmenrechner wirft folgendes aus:

Lenkerbreite 42 cm; Oberrohrlänge + Vorbaulänge 63,25 cm (?); Rahmengröße (Center to Center) 51 cm; Sattelhöhe von Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel 69,32 cm.

Das Oberrohr des Macro ist beim 49er Rahmen ja nun nur 1 cm kürzer beim 51er. Was folgt nun daraus genau?

Vielen Dank!

Thomas

P.S. Gibt es irgendwelche von meinen oben aufgeführten Komponenten, die man Eurer Meinung nach gegen andere tauschen sollte?
 
Der 49er scheint mir etwas klein. Er ist auch nach der von wrenchscience vorgeschlagenen Messweise nicht hoch genug, du bräuchtest zu der Oberrohrlänge 51 einen 120er Vorbau, um auf die vorgeschlagenen 63cm Sitzlänge zu kommen (nach meinen Erfahrungen fallen die Maße für die Anbauteile bei diesem Rahmenrechner eher kurz aus, d.h. eventuell sogar der 130er Vorbau). Insgesamt erscheint mir der 51er passender, aus der Fernanalyse kann man dazu aber nichts Definitives sagen. Der Händler sagt 51, der Rechner auch, ich vermute es ebenfalls. Kauf dir wegen der Wunschfarbe nicht den falschen Rahmen, die Macrofarben sind doch alle toll.
Zu der Zusammenstellung gibt es nicht viel zu sagen, das ist absolute Oberklasse, Zonda, Newton und Chorus funktioniert natürlich alles top, ich habe ein sehr ähnlich aufgebautes Rad (übrigens auch aus gleichem Rohrsatz) und ich bin sehr zufrieden. Der Arione ist ein guter Sattel, ob er dir passt, kann dir nur dein Hintern verraten. Die Newtonkombination ist mordssteif, das ist nicht jedermanns Fall. Da könntest du Newton26 und den Lenker 215 von Deda nehmen, das ist das Gleiche, bloß mit 26mm Klemmung und entsprechend etwas weicher. Mir gefällt die steife Kombi allerdings sehr. Wie bereits erwähnt, zu der Zusammenstellung gibt es nicht soviel zu sagen, das ist alles in einer Preis und Qualitätsklasse, wo man sowieso nur sehr wenig Schrott findet. Da machst du sicher nix falsch, stilistisch ist es dem Macro auch sehr angemessen.
 
Nochmals vielen Dank. Ich werde nochmal reiflich überlegen. Die Vorbaulänge müßte meines Erachtens aber 110 sein, da das Oberrohr des 49er Rahmens 52 cm lang ist.

Thomas
 
Stimmt, aber da stand halt noch was hinter dem Komma, 63,25mm, der neigt sich noch nach oben und der Dedalenker ist recht "kurz", d.h. er hat einen geringen Reach. Deshalb die Vermutung, es könnte gut auch der längere Vorbau sein. Auf 10mm ist das aber ohnehin ganz schwer zu sagen, auch wenn man dich zum Vermessen da hat. Das hängt ja noch an ein paar anderen Dingen als allein an den Maßen (Rumpfmuskulatur, allgemeine Beweglichkeit etc.). Dass der 49er für dich sehr klein ausfällt ist eine Vermutung . Man bedenke, dass das Steuerrohr auch niedriger wird und langer Vorbau plus Spacer? So wie ich das sehe, spricht ausser der Vefügbarkeit alles für den 51er.
Was ist denn mit den anderen hier? Ihr quatscht doch sonst auch so gerne über De Rosa... :cool:
 
RigobertGruber schrieb:
Stimmt, aber da stand halt noch was hinter dem Komma, 63,25mm, der neigt sich noch nach oben und der Dedalenker ist recht "kurz", d.h. er hat einen geringen Reach. Deshalb die Vermutung, es könnte gut auch der längere Vorbau sein. Auf 10mm ist das aber ohnehin ganz schwer zu sagen, auch wenn man dich zum Vermessen da hat. Das hängt ja noch an ein paar anderen Dingen als allein an den Maßen (Rumpfmuskulatur, allgemeine Beweglichkeit etc.). Dass der 49er für dich sehr klein ausfällt ist eine Vermutung . Man bedenke, dass das Steuerrohr auch niedriger wird und langer Vorbau plus Spacer? So wie ich das sehe, spricht ausser der Vefügbarkeit alles für den 51er.
Was ist denn mit den anderen hier? Ihr quatscht doch sonst auch so gerne über De Rosa... :cool:

Also Rigobert, alles was Du geschrieben hast sehe ich auch so, ABER, ich fahre bei Körpergröße 176 und Schrittlänge 84 einen 53cm look KG 481 sl mit nen 120mm vorbau und dem modolo Curvissima, der hat nen längeren reach als der Ritchey der unten noch auf dem Foto druff ist.

Ich bin mittlerweile auf einen 5mm Spacer runter (11,5cm Überhöhung), begonnen hab ich vor 3800 Km im letzten September mit 2,5cm Spacern.
Wenn man mal nachrechnet ist der Rahmen mir "eigentlich" auch zu klein 56 könnten es auch sein, aber das Oberrohr beim Look ist 54,5cm.

Ich hab mich zurückgehalten weil ich nicht den kleineren Rahmen empfehlen wollte.

Ich bin der Meinung Messen ist gut um eine Idee zu bekommen wie die Geometrie aussehen sollte, aber dann muß man fahren und wenn man nicht viele KM in den Beinen hat und weiß wie es für einen sein muss, dann jemanden fragen, der sehen kann wie man drauf sitzt, in dem Falle den Händler.

Also als meine Tipp, ich bin mit meinem "zu kleinen Rahmen" glücklich, dass muss aber nicht immer gelten, lass dich vom Händler anschauen und mach nicht den Fehler den Rahen zu nehmen weil er die besser gefällt aber eben nicht besser passt.

Einen Punkt, der eventuell noch von Belang sein könnte habe ich vergessen:

Schuhröße und Rahmengröße, versuche unbedingt ob das passt; Eingeklickter Schuh und dann probieren, ob der noch in vorderster Position am Vorderrad vorbeipasst. Es gibt Zeitgenossen, die sagen das sei nicht so wichtig, aber wer mal "hängengeblieben" ist sieht das anders. :eek:


Gruß
Thomas
 
RigobertGruber schrieb:
...
Was ist denn mit den anderen hier? Ihr quatscht doch sonst auch so gerne über De Rosa... :cool:
Ich denke auch, dass der 49er zu klein ist.
Bei einem Rad, wie ein De Rosa, nimmt man doch keinen zu kleinen Rahmen nur weil der passende nicht in der gewünschten Farbe vorrätig ist. :confused:
 
ThoDi schrieb:
...bevorzuge die etwas sportlichere Rennhaltung. ...
Das müßte auch erst mal in cm definiert werden! :confused:

ich bin auf Malle mit einem Mietbike mit ca. 11 cm Sattelüberhöhung gefahren.
Was soll ich sagen, ich bin froh, dass meines zu hause nur 6 cm hat. Das tat ab und zu richtig weh! :mad:
 
LOOK KG 481 schrieb:
Einen Punkt, der eventuell noch von Belang sein könnte habe ich vergessen:

Schuhröße und Rahmengröße, versuche unbedingt ob das passt; Eingeklickter Schuh und dann probieren, ob der noch in vorderster Position am Vorderrad vorbeipasst. Es gibt Zeitgenossen, die sagen das sei nicht so wichtig, aber wer mal "hängengeblieben" ist sieht das anders. :eek:
Einspruch! Das hängt auch direkt von der gewählten Kurbellänge und der Postition der Pedalplatten ab. Ist dahr mE nach kein Ausschlusskriterium. Ist mir auch schon passiert und bin voll in der Pfütze gelandet. Wenn ich jedoch nen größeren Rahmen Rahmen fahren würde, käme ich schon gar nicht mehr ordentlich an den Lenker.
 
Speedfreak schrieb:
Einspruch! Das hängt auch direkt von der gewählten Kurbellänge und der Postition der Pedalplatten ab. Ist dahr mE nach kein Ausschlusskriterium. Ist mir auch schon passiert und bin voll in der Pfütze gelandet. Wenn ich jedoch nen größeren Rahmen Rahmen fahren würde, käme ich schon gar nicht mehr ordentlich an den Lenker.

Zustimmung!

Aber weiter denken (nicht bös gemeint!)..... wenn "einer" einen "zu kleine Rahmen" nimmt, dann hat er "zu lange Beine" und braucht damit per se mal etwas längere Kurbeln --- vertsehste ----
:blabla:
 
Stelvio schrieb:
Ich denke auch, dass der 49er zu klein ist.
Bei einem Rad, wie ein De Rosa, nimmt man doch keinen zu kleinen Rahmen nur weil der passende nicht in der gewünschten Farbe vorrätig ist. :confused:


R I C H T I G ....

Nur isser wirklich zu kleen, ich verweise auf das was ich geschrieben hab :blabla:
 
LOOK KG 481 schrieb:
Zustimmung!

Aber weiter denken (nicht bös gemeint!)..... wenn "einer" einen "zu kleine Rahmen" nimmt, dann hat er "zu lange Beine" und braucht damit per se mal etwas längere Kurbeln --- vertsehste ----
:blabla:
Dein Einwand ist berechtigt. Bin mir aber sicher, dass ein 56er Rahmen bei meinen 176cm auf keinen Fall zu klein ist ;)
 
Hallo,

dank Eurer tatkräftigen Unterstützung und langem Nachdenken wird es nun doch der 51er Rahmen. Ich hoffe nur, dass ich nicht so lange warten muss. Wenn es fertig ist, stelle ich ein paar Fotos ein.

Nochmals danke und viele Grüße.

Thomas
 
Zurück