• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße Canyon

Spartan

Neuer Benutzer
Registriert
19 Februar 2015
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Will mir als erstes Rennrad das Ulitmate AL SLX von Canyon kaufen.
Hab mich vermessen und komm genau zwischen die zwei Rahmengrößen L(58) und XL (60).
Größe: 187,5
Gewicht: 90 kg
Schrittlänge: 89,5
Torsolänge: 63
Schulterbreite: 49
Armlänge: 60
Habt ihr diesbezüglich Tipps bzw Erfahrungen?

Danke schon mal
 
Hast Du das selbst gemessen oder hat Dir jemand geholfen? Welche Anleitung hast Du benutzt, die von Canyon? Wenn Größe und Schrittlänge stimmen würde ich Dir zu L raten, XL wäre zu gestreckt.

Vermess Dich aber lieber noch damit: http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp

Die Ergebnisse sind aussagekräftiger. Brauchst aber Hilfe dazu, das kann man nicht allein machen.
 
Konkret helfen kann ich dir nicht, aber ich würde bei der Wahl zwischen zwei Rahmengrößen immer die kleinere wählen. Das erlaubt dir Spielraum bei der Einstellung der Körperhaltung, etwa mit dem Versatz der Sattelstütze oder der Vorbaulänge. Einen zu großen Rahmen kann man unmöglich korrigieren. Ein kleinerer Rahmen ist außerdem wendiger, steifer und leichter, zumindest als Tendenz.

Das einzige Problem bei kleinen Rahmengrößen ist die Überhöhung. Die Sattelstütze kann einen Rahmen beliebig in die Höhe verlängern, aber die Höhe des Lenkers ist nur geringfügig mit Spacern veränderbar. D.h. bei eher kleinem Rahmen sitzt du sehr vorgebeugt auf dem Rad, da der Lenker tief liegt. Bei Canyon sind soweit ich weiß 2 oder 2,5cm an Spacern vormontiert, d.h. du kannst den Lenker um diesen Wert niedriger machen. Höher geht nicht, oder nur mit umgedrehtem Vorbau. Beim Canyon Ultimate AL sehe ich da aber kein großes Problem, da bei diesem Rad der Lenker ohnehin außergewöhnlich hoch liegt (d.h. das Steuerrohr ist lang und der Steuersatz baut mit etwa 2cm relativ hoch). Selbst ein kleines Ultimate AL hat noch ein höheres Cockpit als die meisten anderen Räder.

Zusammenfassend würde ich das L nehmen.
 
Ich bin 190cm, habe 89 cm Schrittlänge und fahre zwei Canyon L. Bin früher 60er gefahren und bin sehr froh, dass ich nun den kleineren Rahmen fahre. Alles andere wurde bereits gesagt.
 
Ohne die Canyon-Geometrie zu kennen: Oberrohr sollte bei deinen Maßen ca. 58cm betragen, ist wichtiger als die Rahmenhöhe...
 
Vielen Dank für die Antworten!!! Habt mir damit sehr weitergeholfen.
Hab die Daten gerade bei competitivecyclist eingegeben und Folgendes rausbekommen.

Your measurements
Actual inseam 90 cm
Trunk 68,5 cm
Forearm 36 cm
Arm 71,5 cm
Thigh 63 cm
Lower leg 60,5 cm
Sternal notch 153 cm
Total height 187,5 cm

Fit style The Competitive Fit
top tube length
57.4 - 57.8 cm
seat tube range CC
58.3 - 58.8 cm
seat tube range CT
60.1 - 60.6 cm
stem length
12.2 - 12.8 cm
BB saddle position
84 - 86 cm
saddle handlebar
57 - 57.6 cm
saddle setback
5.8 - 6.2 cm
seatpost type
not setback

kann nur leider nicht viel damit anfangen ^^ - trotzdem L(58) Rahmen der besser passende?

Hätte auch gleich noch eine Frage, es besteht die Möglichkeit zwischen:
11:28 - "Bergübersetzung"
11:23 - "Rennfahrer"
11:25 - "Allroundübersetzung"
12:25 - "Allroundübersetzung"
zu wählen. Was würdet ihr dabei empfehlen. (Möchte das Rad für's Ausfahrten/Training/KurzdistanzTriathlon verwenden)

Danke mfg markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du sicher einen Fehler drin, vermutlich der Rumpf (Trunk). Der wird sicher mindestens 10 cm kürzer sein, sonst hast Du keinen Hals. Außerdem brauchen wir als Ergebnis den competitiv fit, nicht den Eddy fit.

Beider Übersetzung würde ich 11:28 nehmen, bei 11fach ist da trotzdemjedes Gelände mit machbar. Wenn Du nur im flachen fährst dann 12:25.
 
Hab mal auf der Canyon Homepage nachgeschaut. XL hat ein 58er Oberrohr und ein 59,5 Sitzrohr. Auf dem "L" wirst du zu gedrungen (schreibt man das so?) sitzen. Wo kommst du denn her? Wenn du es nicht zu weit nach Düsseldorf hast, kannst du mein Rad mal fahren. Ich bin 187cm bei 90er SL. Habe ein älteres Ultimate AL, allerdings sind die Maße mit dem aktuellen noch identisch.
 
ja stimmt, hab mich wirklich um 10 cm vermessen ^^
hab die Daten oben ausgebesser.
Danke seit mir echt eine große Hilfe ^^
 
Wo kommst du denn her? Wenn du es nicht zu weit nach Düsseldorf hast, kannst du mein Rad mal fahren. Ich bin 187cm bei 90er SL. Habe ein älteres Ultimate AL, allerdings sind die Maße mit dem aktuellen noch identisch.
Komm aus Graz, Österreich also bissl weg leider, aber trotzdem danke, das wäre ideal gewesen
 
Wichtig ist das Oberrohr, sollte 57.4 - 57.8 cm lang sein, allerdings bei einem Sitzwinkelvon 73 Grad. Das Canyon hat einen Sitzwinkel von 73,5, damit ist das Oberrohr etwas verkürzt. Auf 73 Grad gerechnet dürfte "L" ziemlich genau hinkommen. Also L
 
L - ich war auch vor der Entscheidung, bei annähernd gleichen "Maßen", habe mich dann für das XL (60er) entschieden und musste den Vorbau auf 100mm reduzieren - passt jetzt ganz gut, aber eben nicht sehr gut.
 
Zurück