• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengeometrie

anton2

Neuer Benutzer
Registriert
21 April 2006
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kann man anhand der Rahmengeometrie auf die Vor- und Nachteile schließen?

z.B. Canyon Roadlite RH 64: Sattelrohrlänge 645mm, Steuerrohrlänge 205mm.

gegenüber
Canyon Ultimate RH 64: Sattelrohrlänge 630mm, Steuerrohrlänge 215mm.

Es würde heißen, dass das teurerere Ultimate kleinere Überhöhung hätte???!!!

MfG anton2
 
AW: Rahmengeometrie

M.E. kann man das nicht auf Grund der Sattelrohr- und Steuerrohrlänge. Radstand und Nachlauf wären hier sicherlich aussagekräftiger.
Ich würde sagen, das Ulimate hat die "neuere bzw. modernere" Geometrie mit einem leichten Sloop und etwas längerem Steuerrohr für mehr Komfort.
Der Trend soll ja ehre hin zum Komfort gehen. :eyes: - Wobei ich der Meinung bin, dass der Zentimeter letztlich nicht viel ausmacht und normalerweise doch mit Spacer angepasst wird. Allerdings könnte das Ultimate dann schon fescher aussehen, wenn man ohne Spacertürme rumfährt.
Aber hier gilt: Ausprobieren geht über trockenes Studieren. ;)
 
Zurück