• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen mit K ?

ziploader

Mitglied
Registriert
2 März 2007
Beiträge
52
Reaktionspunkte
3
Ort
Bern/Schweiz
Ich kaufe kein Ü !! :D

Ich habe ein Rennrad, bei dem ich den Rahmenhersteller nicht kenne.
Alurahmen poliert. Sehr schöne Schweissnähte.
Auf der Gabei ist ein K.

Die Aufkleber hat der Vorbesitzer drauf geklebt.(schützen vor diebstahl, da sie scheixxe aussehen !) ;)

 
AW: Rahmen mit K ?

Foto unscharf,
Details nicht erkennbar
Gabel-K nicht erkennbar
Farbe silber

Ich würde sagen es ist ein Pegoretti! Vielleicht auch ein Serotta oder ein Wiesmann...
 
AW: Rahmen mit K ?

Merci schon mal für die Einschätzung.
Werde späte noch mal ein paar bessere Bilder machen.
Rahmen ist Alu-poliert mit Klarlack. Sehr schöne saubere Scheissnähte.

Da wäre das K zu sehen:

 
AW: Rahmen mit K ?

Auf jeden Fall ist es ein sehr hochwertiges Serotta, vielleicht schon mit Hybridtechnik??
Kinesis hat ja nie soche Gabeln oder Rahmen gebaut:rolleyes:
 
AW: Rahmen mit K ?

Wenn es ein Serotta ist, dann aus der Frühphase oder zu der Zeit als der Wiesmann Flori dort gearbeitet hat. Der individuelle Schweissnahtschwung legt dies nahe.

Für genauere Analysen müsste einmal die Einprägetiefe des Gabel-Ks gemessen werden.
Florian war da immer konservativer als sein Lehrmeister.
 
AW: Rahmen mit K ?

Sorry, stimmt, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Gabel ist Stahl verchromt. Passt aber hervorragend zum Rahmen und Gesamtbild.
Bin erfreut, dass ein unscharfes Bild schon so viele Infos zu Tage bringt.
Welche Detailphotos könnten euch noch weiterhelfen ?
 
AW: Rahmen mit K ?

Das Rad stammt ganz sicher aus der Edelschmiede von Serotta! Ganz typisch ist der Sidi-Schriftzug am Oberrohr, der stammt noch aus der der Zeit, als der Kalif Sidi Al Sheik Machmit ein Geldgeber dieser genialen Rahmenbauer war.
Ich leg´ mich mal fest!
 
AW: Rahmen mit K ?

Dann ist der Aufkleber original ? :confused:
Dachte, da hat sich jemand am Rahmen "vergangen".
Bin kein Freund von Aufklebern.

Noch ein paar (unscharfe Photos von heute morgen):




Auf dem letzten Bild kann man das K besser erkennen.
 
AW: Rahmen mit K ?

Dann ist der Aufkleber original ? :confused:
Dachte, da hat sich jemand am Rahmen "vergangen".
Bin kein Freund von Aufklebern.

Noch ein paar (unscharfe Photos von heute morgen):




Auf dem letzten Bild kann man das K besser erkennen.

Du solltest nicht alle Leute hier ernst nehmen. ;)


Was soll denn das? Da fragt einer freundlich nach Hilfe und wird verarscht.
 
AW: Rahmen mit K ?

Wenn es ein Serotta ist, dann aus der Frühphase oder zu der Zeit als der Wiesmann Flori dort gearbeitet hat. Der individuelle Schweissnahtschwung legt dies nahe..

Na geh´, des woar der Gram Sigurd, net der Flori Bub!

Des Rätsels Lösung aber, liegt in Posting 4
 
AW: Rahmen mit K ?

Dann ist der Aufkleber original ? :confused:
Dachte, da hat sich jemand am Rahmen "vergangen".
Bin kein Freund von Aufklebern.

Noch ein paar (unscharfe Photos von heute morgen):

[


Auf dem letzten Bild kann man das K besser erkennen.

Hier kann man doch eindeutig erkennen, daß es sich um einen Campagnolo Rahmen handeln muß !
 
AW: Rahmen mit K ?

Also : die Möhre besteht aus einem edlen hochwertigen super vintage Teil : der Albuch Kotter Gabel .
Und einem eher langweiligen Taiwan Standard noname ,oder wenn du Glück hast ,Kinesis - Rahmen - so wie er seit den späten 1990ern bis heute millionenfach verkauft wurde .
 
AW: Rahmen mit K ?

Du solltest nicht alle Leute hier ernst nehmen. ;)


Was soll denn das? Da fragt einer freundlich nach Hilfe und wird verarscht.

Wenn jemand völlig unscharfe Bilder eines silbernen Alubocks mit einer Stahlgabel ins Netz stellt, und dann erwartet, man könne hellsehen, dann bekommt er halt eine solche Antwort.

Denn könnte ich hellsehen, dann würde ich Lotto spielen ;)
 
AW: Rahmen mit K ?

Noja, daß das Scheissnähte sind sieht man deutlich :D Ist das K auf der anderen Seite der Gabel evtl. ein A?
 
Zurück