Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin 184 mit nem 88.5er Schritt und fahre nen 56er Rahmen bei klassischer Geometrie. (Bei Cube brauch ich wegen der kurzen Oberrohre nen 58er ) Einen 60er kann ich mir für dich so gar nicht vorstellen.
Siehst du und ich war extra in Koblenz und habe bei fast identischen Körpermaßen (1,83 - 88cm) auf dem 58 er unbequem, auf dem 60 er dagegen prima gesessen. So unterschiedlich sind die Geschmäcker
Unter bequem versteht jeder etwas anderes, insofern fällt es mir schwer eine Empfehlung abzugeben.
Ich bin 1,77m, habe eine Schrittlänge von 82cm, Torso von 62cm.
Mit diesen Daten habe ich mich für ein 54er entschieden. Diesen fahre ich ohne Spacer und mit einer nur 16mm Steuersatzkappe (regulär 25mm). Damit komme ich auf etwa 6cm Überhöhung.
Diese Einstellungen gelten als sportlich, wobei ich das noch als bequem empfinde.
Es handelt sich zwar um ein Ultimate CF, aber die Geometrie sollte gem. HP identisch sein.
Bei deinen Maßen sollte imho ein 58er Rahmen die Obergrenze sein (PPS gibt vermutlich 56er vor) Im Auslieferungszustand mit 25mm Steuersatz und 10mm Spacer sollte er bequem genug sein.
ich habe mich jetzt für einen 58er entschieden, zwar hat mir canyon einen 60er empfohlen aber das ist für mich bestimmt zu groß, ist das mit der höhe vom steuersatz und dem spacer standard bei canyon? also auslieferungszustand 25 mm bzw 10 mmbei jedem rad?
Habe gerade gesehen, dass die Geo des Roadlite nicht identisch ist mit den anderen Canyon-Rahmen (kürzeres Steuerrohr). Trotzdem sind die Rahmengrößen-Empfehlungen des PPS anscheinend identisch, d.h. bei Schrittlänge 84 ein 56er.
Beim Roadlite ist zudem ein anderer Steuersatz verbaut. Ob wegen dem kürzeren Steuerrohr eventuell mehr Spacer verbaut werden, kann ich dir nicht sagen. Da solltest du vlt. nochmal bei Canyon nachfragen.
ich habe mich jetzt für einen 58er entschieden, zwar hat mir canyon einen 60er empfohlen aber das ist für mich bestimmt zu groß, ist das mit der höhe vom steuersatz und dem spacer standard bei canyon? also auslieferungszustand 25 mm bzw 10 mmbei jedem rad?
Ich halte deine Entscheidung für richtig. Du bist ein wenig kleiner als ich und hast vor allem eine deutlich kürzere Schrittlänge. HInzu kommt, dass ich etwas Rückenprobleme habe und daher eine etwas "aufrechtere" Sitzposition bevorzuge. Vor allem die Unterlenkerposition war mir zu tief.
Wenn du noch jünger bist oder keine Rückenprobleme hast, entfällt bei dir dieses Problem. Spacer würde ich erst mal drinlassen.
Wegsägen kann man immer, ankleben ist schwierig
Siehst du und ich war extra in Koblenz und habe bei fast identischen Körpermaßen (1,83 - 88cm) auf dem 58 er unbequem, auf dem 60 er dagegen prima gesessen. So unterschiedlich sind die Geschmäcker
stimmt wohl..
ich bin 186 mit einer 86 schrittlänge und fand den 58 er genau richtig..
60er war mir zu träge.. hab allerdings einen 120 vorbau nu drauf wegen kurzen beinen und langen oberkörper