• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen gesucht…

kurvendrifter

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
CH
nach den ersten 5‘000 km dieses jahr wird es nun zeit mein erstes rennrad komplett selbst aufzubauen. habe schon einige räder aufgebaut, an try&error sollte es also nicht scheitern :-) nun kommt die frage auf was es für einen rahmen sein soll. da das angebot für mein wissen viel zu gross ist benötige ich von euch einige inputs oder empfehlungen. entsprechend meinen anforderungen wird der rahmen zuerst gewählt:

• alu (gut verarbeiteter stahl oder carbon übersteigt mein budget)
• evt. etwas italienisches fürs optische :-)
• steif sollte er sein, mindestens so wie mein aktueller felt ( http://fotos.rennrad-news.de/img/photos/2/3/7/3/2/_/large/felt_1.jpg )
• preiswert, max. 1200€
• robust…

und ja, es sollte ein fabrik-neuer sein, möchte so ein wirklich nettes neues rad aufbauen dass mir die nächsten jahre hält. gebraucht wird es (noch) nicht für rennen, allerdings im mehrmals wöchentlichen training auf bergen und im flachland (ca. 80-140km runden)…

ideen? anregungen? erfahrungen in diesem preissegment?
 
AW: Rahmen gesucht…

Also mit 1200 Euronen Budget müsste doch in Deutschland ein schicker Stahlrahmen zu bekommen sein.
Weiß natürlich nicht, wie Du "gut verarbeitet" definierst.
Ok, bei Marschall wirds knapp (je nachdem, ob Du incl. Gabel oder zzgl. kalkulierst). www.marschall-framework.de
Fixie Inc. passt mehr oder weniger ist aber natürlich was für Angeber. /www.cycles-for-heroes.com/
Krautscheid ist vielleicht etwas günstiger. www.krabo.de/

Einfach nur mal so als Anregung.

Nein, ich konnte mir weder noch leisten, ich hab für weniger als das halbe Geld US-Amerikanische Stangenware gekauft.

Insofern kann ich Dir nicht sagen, obs so steif ist wie ein Aluknüppel. Allerdings hast Du eher Chancen, daß Stahl richtig lange hält, bei guter Pflege natürlich.

Hätt ichs gehabt, wärs so was wie oben geworden.
 
Zurück