• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen-Gabelset bis 1000€

  • Ersteller Ersteller freiradler
  • Erstellt am Erstellt am
F

freiradler

Da mir letzte Woche u.a. der Rahmen gerissen ist, habe ich endlich bei meiner Regierung ein neues Rennrad durchgesetzt bekommen.

Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem schönen, wertigen Rahmen-Gabelset.
Der Rahmen sollte aus Alu, die Gabel Carbon sein.
Preislich denke ich an 500 bis 1000€ für das Set.

Bisher ins Auge gefaßt habe ich u.a. das Quantec SLR und das Simplon Phasic.


Wem noch ein schönes Set einfällt, oder wem auf der Messe was auffällt: Bitte hier posten.

Canyon und Radon schließe ich für mich aus. Die sind mir zu seelenlos.
 
Stevens Vuelta.

Weiß aber nicht, ob man den auch einzeln kaufen kann. Auf der Hompage ist das Rahmenkit jedenfalls mit 899,- gelistet.
 
Das Quantec Race SL ist doch immer eine Bank. Ich fahre den als 2. Rad und bin super zufrieden damit. Der ist leicht,steif und wirklich sauber verarbeitet.. Mit Vollcarbongabel sollte der um ca. 500 - 600 Euro zu haben sein.

Noch leichter wäre der SL Racing. Der hat aber ein längeres Oberrohr.
 
Simplon: Für mich gibt's nichts besseres. Das Team und das Produkt sind klasse.
Quantec: Ein Kumpel hat sich das Quantec SLR gekauft und hat bis jetzt keine Probleme. Das Finish, soll manchmal nicht so der Hit sein, vor allem der Lack.

Simplon macht mir auch einen sehr wertigen Eindruck.
Den Quantec werde iich mir mal anschauen, wenn ich mal wieder nach Köln komme.


Cannondale: Ich habe ein Scalpel (MTB) und meine Frau ein Caad 5, bin also mit dieser Firma vertraut und würde nichts mehr von denen kaufen. Die Produkte sind auf jeden Fall
super. Alles was mit Kulanz und Kundennähe und Zuverlässigkeit angeht, fand ich übel.

Das schreckt mich auch bei Cannondale ab. Wir haben die im Laden und ich kann das nur bestätigen:
Top-Produkte, sch,,, Service

Zoulou: kenn ich nicht als Produkt, ist das nicht der Südafrikaner?

Was ich empfehlen kann:
wenn du nicht all zu schwer bist, dann schau dich doch mal bei den Italienern um, Allerdings habe die meisten ein recht weiches Steuerlager. bis 80kg aber kein Prob. Die Dinger sind recht kultig.

Zoulou ist die Marke des deutschen Principia-Importeurs.
Bei den Italienern werde ich auch mal schauen.
Hab' da aber bis jetzt nichts gefunden, was mich wirklich anspricht.

Versandräder: Nein Danke, aus vielen Gründen
:daumen::bier:
 
hallo,
vielleicht hast du Interesse an einem sehr leichten Vollkarbon Rahmenset. Merida Scultura EVO Team von 2010, sehr leicht. Nicht zu verwechseln mit neueren Modellen,die sind nicht so leicht!!Bei Radsport Heidemann in Trier ist noch einer in m/l verfügbar. Habe ihn zu spät entdeckt. Müßte so in deiner Preisklasse liegen. Viel Erfolg!
 
da fällt mir noch der neue Alllez 2013 von Specialized ein. Geniales Teil,Alu mit Karbongabel! reg. 799€ Viel Erfolg!
 
jessi
Danke, aber ich möchte einen Alurahmen, und der Spezi gefällt mir auch nicht wirklich.
Entweder bin ich da zu alt oder zu retro;)

bigsize
Werde ja Ende 2016 dann mal 50 Lenze alt.
Da ist dann zur Altersbewältigung ein schönes neues edles norditalienisches ... geplant:)
 
Welche Features sollten den unbedingt (nicht) dran sein: Vollcarbongabel, 3D Ausfallenden am Hinterbau, innenverlegte Züge, Zuganschläge am Unter- oder am Steuerrohr, integrierte Sattelstütze, Carbonhinterbau bzw. -sitzstreben, polierte Doppelschweißnähte, Anlötsockel für Umwerfer, Obergrenze Rahmengewicht...?
 
OK:
- Vollcarbongabel (ist aber kein Muß)
- 3D Ausfaller
- Zuganschläge egal
- verschliffene Schweißnähte dürfen gerne, müssen aber nicht sein

Lieber nicht:
- innenverlegte Züge

Auf keinen Fall:
- integrierte Syttelstütze
-Carbonhinterbau /-Streben

Rahmengewicht relativ egal. Darf aber gerne schön leicht sein.
 
Wenn man ein Rahmenset zum Selbstaufbau kauft und der Rahmen anerkanntermaßen gut ist, welche Rolle spielt dann der beschriebene schlechte Service von C'dale?

CAAD10?

Gruß, svenski.
 
Zurück