Aloha
Ich bin auf der Suche nach einem Rennradrahmen, da ich mir ein Rennrad aufbauen möchte. Ich bin sehr überzeugter MTBer und möchte nun in das Rennrad fahren einsteigen.
Doch ich kann mich nicht entscheiden ob nun ein Carbon oder Alu Rahmen.
Was spricht für bzw. gegen Carbon Rahmen?? Lohnt die höhere Investierung in einen Carbon Rahmen?? reicht auch einer für 200-300€?
ich würde wenn es dann so weit ist wahrscheinlich ein Ultegra Komplettgruppe montieren:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
Ein Rahmen mit Carbon Hinterbau wäre auch noch eine Altanative wobei ich nicht verstehe was daran so toll ist, denn die Gewichtsersparnis ist
eher gering, doch der Preis durch die aufwendigere Fertigung viel höher. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das solch ein Rahmen von der Steifigkeit her mit normalen carbon rahmen mithalten kann.
Gibt es einen speziellen Rahmen, von dem ihr überzeugt seid??
Preisklasse ist erstma net so wichtig sollte jedoch die 1000€ Grenze nicht überschreiten.
Ich bin 1,73 groß und habe eine Schrittlänge von 81 cm also brauche ich eine RH zwischen 54 und 57 cm (kannman ja mit der sattelstütze evtl. ausgleichen).
Abstimmungen bitte begründen!!
BEGS
Ich bin auf der Suche nach einem Rennradrahmen, da ich mir ein Rennrad aufbauen möchte. Ich bin sehr überzeugter MTBer und möchte nun in das Rennrad fahren einsteigen.
Doch ich kann mich nicht entscheiden ob nun ein Carbon oder Alu Rahmen.
Was spricht für bzw. gegen Carbon Rahmen?? Lohnt die höhere Investierung in einen Carbon Rahmen?? reicht auch einer für 200-300€?
ich würde wenn es dann so weit ist wahrscheinlich ein Ultegra Komplettgruppe montieren:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
Ein Rahmen mit Carbon Hinterbau wäre auch noch eine Altanative wobei ich nicht verstehe was daran so toll ist, denn die Gewichtsersparnis ist
eher gering, doch der Preis durch die aufwendigere Fertigung viel höher. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das solch ein Rahmen von der Steifigkeit her mit normalen carbon rahmen mithalten kann.
Gibt es einen speziellen Rahmen, von dem ihr überzeugt seid??
Preisklasse ist erstma net so wichtig sollte jedoch die 1000€ Grenze nicht überschreiten.
Ich bin 1,73 groß und habe eine Schrittlänge von 81 cm also brauche ich eine RH zwischen 54 und 57 cm (kannman ja mit der sattelstütze evtl. ausgleichen).
Abstimmungen bitte begründen!!
BEGS