• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmegröße bei Look 461

hotze

Neuer Benutzer
Registriert
14 November 2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin ein neuling im Rennradbereich. Ich habe eine Frage zu einer Rahmengröße. Und zwar könnte ich von einem Freund einen Look 461 Rahmen mit einer Rahmengröße von 55 cm kaufen. Ich selber bin 1,85m. Ich will das Rad für den City einsatz aufbauen. Meine Frage ist nun ob der 55cm Rahmen zu klein ist und ich mir lieber ein 58-60 Rahmen suchen soll oder kann ich das mit Sattlestütze und Vorbau kompensieren? Ich bedanke mich schon mal für alle Antworten.

gruß Markus
 

Anzeige

Re: Rahmegröße bei Look 461
AW: Rahmegröße bei Look 461

Tendenziell würd ich erstmal sagen, 55cm ist zu klein.
Leider kann man das heute nicht mehr so pauschal sagen, da es zig verschiedene Rahmenformen gibt, die einen messen Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr, oder Oberkante Oberrohr oder ende Sattelrohr, dann noch gesloopt oder nicht, sportlich oder komfortabel.

Das wichtigste Maß ist eigentlich die Rahmenlänge, die Höhe ist ja per Sattelstütze in breitem Umfang einstellbar.
Und bei der Rahmenlänge kommts wieder drauf an, ob du z.B. mit Rennlenker oder geradem Lenker fahren willst. Der Rennlenker geht ja auch noch ein Stück nach vorn, deshalb ist z.B. ein Rennradrahmen in gleicher Größe etwas kürzer als ein Trekkingrahmen (am Oberrohr, in der Gesamtgeometrie sowieso).
Du kannst zwar mit dem Vorbau varieren, aber ein kurzer Vorbau an zu großem Rahmen oder umgekehrt sieht einfach auch blöd aus.

Ich bin 1,82 groß und mein RR hat RH 57 (bis Oberkante Oberrohr) und eine Oberrohrlänge von 56cm (Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr) und das Rad passt wie angegossen. Allerdings hab ich relativ kurze Arme, deshalb würd ich für dich locker mal 2cm an Länge zuschlagen.

Vielleicht hilfts
Michl
 
AW: Rahmegröße bei Look 461

Look macht eher längere OR drum könnte das schon gehen

Besorg dir die Geodaten und berechne Deine Werte, ICH tippe das das schon hinhaut mit nem 55iger

Ich bin 176 und fahre einen 53iger 585, der Passt wie ne 1,

Schritlänge 84cm ....
 
AW: Rahmegröße bei Look 461

Die Oberrohrlänge ist aussagekräftiger als die RH,dass stimmt schon.Allerdings sollte man dabei die Steuerrohrlänge nicht ausser Acht lassen.Wählt man den Rahmen nur nach der Oberrohrlänge und vergisst die Steuerrrohrlänge,kann es passieren,dass man einen riesigen Spacerturm bauen muss,damit die Überhöhung nicht zu gross wird.Bei den heutigen Rahmen mit integrierten Steuersätzen muss man das Steuerrohr ca.2cm länger wählen als mit den konventionellen Steuersätzen,weil die oberen und unteren Lagerschalen hier mitgerechnet werden müssen.Um die korreckte RH zu messen schlägt die Zeitschrift Tour deshalb vor,nicht die länge des Sitzrohres zu messen,sondern eine waagerechte von Ende Steuerrohr zur Sattelstütze zu ziehen und in diesem Schnittpunkt zu messen.Ich würde aber sagen,dass der Rahmen für Dich zu klein ist.Ich bin 1.83m und habe ne SL von 88cm.Ich brauche ne Oberrohrlänge von 56cm. Meine Rahmen sind nach der Methode"Tour"57.5 und 58.
 
Zurück