• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radteam "Katjuscha" vorgestellt

AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Es wäre sehr schön gewesen, wenn du meinen Beitrag (auf den du dich u. a. beziehtst) mal richtig gelesen hättest...

Im Grunde wäre mir das egal, aber die Sache mit dem 3. Reich finde ich eine absolute Unverschämtheit!!!

Moin!

Stop The War !!! - schliesslich ist Weihnachten!!! Wenn Weihnachten dann vorbei ist, kann´s aber meinetwegen losgehen. Schliesslich ist jede "Charakterschubladisierung" eine Wortschöpfung, eine Wortschöpfung!!! mit Nationenbezug recht dünnsinnig und, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht 100%ig von 3.Reich-Idiologie zu trennen :eek::D:aetsch:
M.f.G.
Christian
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Das erinnert mich irgendwie an die Thüringer Grünen. Die haben den Schuß auch nicht mehr gehört. Die wollten hier ein Bier am Ort verbieten welches "1881" heißt. Weil 1=A und 8=H.
Und der Teamname ist ok solang sie sauber fahren.
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Das erinnert mich irgendwie an die Thüringer Grünen. Die haben den Schuß auch nicht mehr gehört. Die wollten hier ein Bier am Ort verbieten welches "1881" heißt. Weil 1=A und 8=H.
Und der Teamname ist ok solang sie sauber fahren.

Moin!
Geile Annekdote :D ! Die Grünen sind auch echt das Letzte .... spätestens seit dem Angriffskrieg auf Jugoslawien. Und dann immer das moralgeschwängerte linksfaschistoide Gezicke... :kotz: Ach ja - wollen die nicht auch noch den Radsport verrrrnichten ?! :aufreg:
M.f.G.
Christian
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

T-Doping hatte jahrelang einen der höchsten Etats...
Hilfe, die bösen Russen kommen und werden alle erschiessen !!! Die haben ganz bestimmt Panzerfäuste aufm Rad dabei :rolleyes:
Baut doch das 3.Reich wieder auf, dann müsst ihr euch um so was keine Sorgen machen !! :spinner:
Wie schön das wir in Deutschland leben, wo alle Menschen ehrlich sind...haben wir es gut. :kotz:

Wen möchtet ihr denn gewinnen sehen? Nach der Fuentes Affäre waren die Spanier die Bösen, dann warens die Kasachen und jetzt die Russen. Darf nur noch ein ECHTERRR DEUTSCHERRR gewinnen ??!!

Das Mitführen von Panzerfäusten am Lenker gab es wirklich, war allerdings keine russische, sonderrn eine deutsche Idee.

Ein Bild davon gibt es hier zu sehen, da ich nicht über das Urheberrecht verfüge, wollte ich es nicht direkt hier einstellen:

http://www.waffenhq.de/infanterie/panzerfaustvolkssturm.jpg

Im Übrigen geht es nicht darum, Schreiber als engstinige Absolventen einer Menschenformung darzustellen, die auch in den Tänzern des Bolschoi-Theaters üble Absichten unterstellen würden, wiewohl ich auch in einer Gesinnung nichts Falsches finden kann, die von Liebe dem eigenen Land und seiner Kultur gegenüber beseelt ist. Was ich jedoch von denen zu halten habe, die aus Selbsthaß und Feigheit heraus bevorzugt das angreifen, bei dem sie sich sicher sind, von Mitläufern Zustimmung und damit einen leichten Erfolg erhoffen zu dürfen, weiß ich genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

man kann es wirklich nicht glauben, was der Name dieses neuen Teams für Dinge aus den untersten Fächern mancher Hirne hervorbringt.

Katjuscha, einfach der Name eines Mädchens, keine Angst Leute die wollen auf niemanden schießen.
Ihr müßt keine Verteidigungsmaßnamen ergreifen.
Lehnt euch zurück hofft auf guten Radsport, dass isses!
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

man kann es wirklich nicht glauben, was der Name dieses neuen Teams für Dinge aus den untersten Fächern mancher Hirne hervorbringt.

Katjuscha, einfach der Name eines Mädchens, keine Angst Leute die wollen auf niemanden schießen.
Ihr müßt keine Verteidigungsmaßnamen ergreifen.
Lehnt euch zurück hofft auf guten Radsport, dass isses!

Korrekt, siehe auch das Buch "Die Auferstehung" von Tolstoj, in dem er die Ungerechtigkeit des russischen Rechtssystemes beschreibt und die Liebesgeschichte zwischen dem Dienstmädchen Katjuscha, das von ebendieser Gerichtsbarkeit unschuldig zu Zwangsarbeit verurteilt wurde und dem Adeligen, der sie einst schwängerte und verließ, nun aber von seinem Gewissen geplagt wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auferstehung_(Tolstoi)
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

wobei Adelige die Radsportler zu Zwangsarbeit verurteilen, wieder eine schöne Weihnachtsgeschichte abgeben würden ,................................................................................................................. so wie Oliver Twist oder Doktor Schiwago
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Irgendwie stinkt das doch schon nach Doping.Etat von 15 Mio und dann auch noch die Korrupten Russen..

oje........ da ist aber jemand objektiv........ :rolleyes:

Wir werden sehen was aus dem Team wird, viel Geld und viele bekannte Fahrer bedeuten aber trotzdem noch nicht zwingend das das Team sich auch "lohnt", also erfolgreich sein wird, aber wie gesagt wir werden sehen.

Gruß
Chris
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Dass das Team Erfolg haben wird kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Wenn überhaupt dann Steegmans. Hört sich so an wie die das damals bei Milram geamcht haben mit mit Zabel als Mentor. Und jetzt eben McEwan als Mentor. Man darf gespannt sein. Die Messlatte sind halt Siege und da ist die Konkurenz bei den Sprints genauso wie bei den Klassikern und Rundfahrten zu Groß. Da fehlt mir der Star im Team!
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Im Grunde wäre mir das egal, aber die Sache mit dem 3. Reich finde ich eine absolute Unverschämtheit!!!
Dann verbreite nicht so ne nationalistische Sch...e. Wenn man solch einen Unsinn verbreitet, muss man sich über die Antwort nicht wundern.

Ausserdem habe ich deinen "Beitrag" richtig gelesen, ich sehe da keinen Interpretationsspielraum...
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Dass das Team Erfolg haben wird kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Wenn überhaupt dann Steegmans. Hört sich so an wie die das damals bei Milram geamcht haben mit mit Zabel als Mentor. Und jetzt eben McEwan als Mentor. Man darf gespannt sein. Die Messlatte sind halt Siege und da ist die Konkurenz bei den Sprints genauso wie bei den Klassikern und Rundfahrten zu Groß. Da fehlt mir der Star im Team!

Pozzato ist aber durchaus in der Lage einen Klassiker zu gewinnen.
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

warten wirs ab, Pozzato hatte ich übersehen. Ich hoffe auf Ballan bei den Klassikern. Das ist mir von allen einfach immer noch der Liebste. Aber die Russen müssen ja erstmal drum betteln einen Startplatz bei den Rennen zu bekommen oder haben die Pro Tour Team Status? Und wenn ja, welches Team beerben die denn?
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Aber die Russen müssen ja erstmal drum betteln einen Startplatz bei den Rennen zu bekommen oder haben die Pro Tour Team Status? Und wenn ja, welches Team beerben die denn?
Katjuscha hat ProTour-Status, das Team ist die Nachfolgemannschaft von Tinkoff Credit Systems.
Die Lizenz wird die übrig gebliebene Gerolsteiner oder Credit Agricole Lizenz sein. Das zweite neue ProTour-Team ist Garmin-Chipotle.
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Katjuscha hat ProTour-Status, das Team ist die Nachfolgemannschaft von Tinkoff Credit Systems.
Die Lizenz wird die übrig gebliebene Gerolsteiner oder Credit Agricole Lizenz sein. Das zweite neue ProTour-Team ist Garmin-Chipotle.

Ah ja, jetzt bin ich wieder voll im Bilde! Im Grunde find ich jedes Land das ein Team hat super. WEnn nicht gerade eine Deutsche Lizenz verloren gehen würde. Mir wäre es lieber wenn ein spanisches oder italienisches Team seine Lizenz abgegeben würde das sind für mich die wirklichen Dopinghochburgen!!!
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Ah ja, jetzt bin ich wieder voll im Bilde! Im Grunde find ich jedes Land das ein Team hat super. WEnn nicht gerade eine Deutsche Lizenz verloren gehen würde. Mir wäre es lieber wenn ein spanisches oder italienisches Team seine Lizenz abgegeben würde das sind für mich die wirklichen Dopinghochburgen!!!

Ich kann nicht beurteilen welches die Dopinghochburgen sind, aber ich mache es nicht an einzelnen Ländern fest. Ist ja auch nicht so das auf der Fuentes-Liste nur Spanier standen (auch wenns viele waren).
 
AW: Radteam "Katjuscha" vorgestellt

Ich kann nicht beurteilen welches die Dopinghochburgen sind, aber ich mache es nicht an einzelnen Ländern fest. Ist ja auch nicht so das auf der Fuentes-Liste nur Spanier standen (auch wenns viele waren).

Fuentes=Spanier also natürlich auch mehr spanische Fahrer auf der Liste. In Freiburg sind ja auch hauptsächlich deutsche Fahrer gewesen. Aber hast recht am Land sollte man das wohl nicht unbedingt fest machen. Ich hatte damit aber eigentlich auch eher die Mentalität zum Thema Doping gemeint. In diesen Ländern scheint es halt einfach kein Unrechtsbewustsein im Zusammenhang mit Doping zu geben. In Deutschland und Frankreich siehts dort schon etwas anders aus!
 
Zurück