Schrauber71
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 November 2014
- Beiträge
- 193
- Reaktionspunkte
- 74
Ich komme aus dem Laufsport und bin akt. im Rennradbereich aktiv.
Derzeit nutze ich entsprechend noch meine Laufklamotten- auch die Hose ohne Sitzpolster.
Als Sattel dient ein alter Brooks mit dem ich sehr zufrieden bin.
An anderer Stelle laß ich mal, daß bei längerer Aktivität eine Radsporthose (mit Polster) sehr sinnig sei.
Mittlerweile bin ich eine RTF (125Km) und ein Brevet (200Km) gefahren, nebst Kleinkram.
Alle Strecken in meiner Laufhose- gänzlich unbeschadet.
Darf ich davon ausgehen, daß ich auch längere Strecken (Brevetserie) entsprechend fahren kann oder gibt es da so einen "Knickpunkt" wo sich die Spreu vom Weizen trennt?
Meim Marathon trennt sich der Stammtischler bei 25/30Km von dem, der sich vorbereitet hat.Grundlagenfrage.
Gruß Manfred
Derzeit nutze ich entsprechend noch meine Laufklamotten- auch die Hose ohne Sitzpolster.
Als Sattel dient ein alter Brooks mit dem ich sehr zufrieden bin.
An anderer Stelle laß ich mal, daß bei längerer Aktivität eine Radsporthose (mit Polster) sehr sinnig sei.
Mittlerweile bin ich eine RTF (125Km) und ein Brevet (200Km) gefahren, nebst Kleinkram.
Alle Strecken in meiner Laufhose- gänzlich unbeschadet.
Darf ich davon ausgehen, daß ich auch längere Strecken (Brevetserie) entsprechend fahren kann oder gibt es da so einen "Knickpunkt" wo sich die Spreu vom Weizen trennt?
Meim Marathon trennt sich der Stammtischler bei 25/30Km von dem, der sich vorbereitet hat.Grundlagenfrage.
Gruß Manfred