• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsportbrille - polarisisert oder nicht ?

Nils_77

Neuer Benutzer
Registriert
31 Januar 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hi !

Ich möchte mir eine neue Brille zulegen.
Nun bin ich am überlegen, ob ich eine polarisierte nehme oder nicht.
Wo liegen Vor- und Nachteile? Lohnt es sich vor dem Hintergrund, dass polarisierte Gläser ja doch um einiges teurer sind ?
Was sind eure Erfahrungen ?
Könnt ihr mir eine Brille empfehlen ?

Danke und Gruss,
Nils
 
Polarisierung bringt primär bei nichtmetallischen Reflexen was. Du fährst Rad, nicht Boot, und die Luftspiegelungen auf der Strasse sind selten. Hast Du Probleme mit der Blendung durch Reflexe z.B. auf Autoscheiben?
 
Polarisierte Gläser sind beim segeln oder skifahren sinnvoll. Fürs radfahren sind kontrastverstärkende Gläser in Orange besser. Ich fahre orangene Gläser bei allen Lichtverhältnissen.
 
Ich habe die Uvex Variomatic in diesem Jahr für mich entdeckt. Nicht polarisiert aber selbsttömend im Bereich 2 bis 4. Da ich oft abends (von tiefstehender Sonne in die Dämmerung) fahre, ist das ziemlich ideal für mich.
 
(...)...
aber selbsttömend im Bereich 2 bis 4. Da ich oft abends (von tiefstehender Sonne in die Dämmerung) fahre, ist das ziemlich ideal für mich.

Dem kann ich mich nur anschließen.
Den Einsatz von polarisierten Brillen kenn ich nur bei Anglern wenn diese eine Elektro-Befischung durchführen.

Gruß
Björn
 
Ich fahre meist mit einer Oakley Radar mit polarisierten Gläsern, weil ich die auch im Auto nutze. Ansonsten macht sie wenig Sinn fürs Radfahren.
Da würde ich eher auf ein Glas gehen, welches automatisch abdunkelt, das ist eine sehr sinnige Funktion!
 
Displays lassen sich mit polarisierten Gläsern auch nicht gut ablesen. Die Erfahrung habe ich mit meinem Edge 800 gemacht.
 
Habe mir letztens eine Oakley RadarPath mit selbstönenden Gläsern geleistet und bin top zufrieden, ein Glas für alles sozusagen ob Sonnenschein oder Mitternacht. Da ich derzeit oft erst 20:00 Uhr aufs Rad steige und nach 22 Uhr die Tour beende hatte ich auch immer das Problem 2 Gläser mitschleppen zu müssen und unterwegs zu wechseln.
Das gehört jetzt der Vergangenheit an und ist ein echter Comfort Gewinn.
 
Mit polarisierenden Brillen bin ich durch...
Tacho am Fahrrad oder Motorrad ist kaum noch ablesbar. Wenn ich auf dem Motorrad dann noch das Visier zu habe ist alles vorbei - jeder Bitumenfleck - auch wenn es trocken ist - sieht aus wie eine Ölspur...
Ich habe meine nur noch mit, wenn ich an die Küste fahre und aufs Wasser schaue.
 
ich schieße mich meinen Vorrednern an. Aber eigentlich ist das absolut deine Entscheidung. Wenn du dich damit besser fühlst, dann ist das so. Du wirst es nicht wirklich brauchen, aber wie gesagt, vielleicht ist es auch schon Gewohnheit.
Ich würde auf jeden Fall mal bei XXX (Link gelöscht. Gruß, Al_Borland) vorbeischauen, dort findest du garantiert die richtige Sport- bzw. Sonnenbrille.
Find für dich einfach heraus, was dir und deinen Augen gut tut. Und danach solltest du dann deine Entscheidung treffen.
Viel Erfolg dabei!
 
Geht das Geschäft so schlecht, dass auf diese Art Werbung für lau plaziert werden muss?
 
Displays lassen sich mit polarisierten Gläsern auch nicht gut ablesen.

Das ist mir auch aufgefallen. Selbsttönende Gläser hatte ich auch mal (Shimano Equinox). Eigentlich ne tolle Sache, aber leider hatten die Tönungseigenschaften der Gläser nach 1,5 Jahren ziemlich nachgelassen. Konnte die Brille deswegen sogar umtauschen. Jetzt fahre ich wieder die guten alten Wechselgläser...
 
Hab hier die Alpine Prafix 5.0. Bin damit soweit zufrieden. Ich merke nicht, wenn sie abdunkelt oder wieder heller wird. Muss dazu aber auch sagen, dass die Brille nicht sonderlich stark abdunkelt und ich sonst auch eher selten mit einer Sonnenbrille unterwegs bin. Ich würd mich nicht wieder anders entscheiden auf dem Rad.

Langzeiterfahrung hab ich damit jetzt aber keine. Kann also nicht sagen in wie weit der Effekt nachlassen wird.
 
Meinung von Assos dazu:

"NO POLARIZED LENSES. WHY?
Polarized lenses are great - for fishing. For cycling, they're not what you want.
Zegho was created to be the ultimate high performance cycling-specific eye protection. Its job is to give you perfect, fully protected 1:1 performance vision when cycling. What you see is what's there. No filters, no gimmicks, no distortion. That's what you want when cycling. Here's why: first, imagine you're fishing. Eliminating reflections from the water's surface allows you to see the fish and, maybe, catch a big one. Now imagine you're cycling, you're on a fast descent, it's been raining and the sun has just come out but the road is still wet. You're doing 70 km/h, trees are whizzing by, the road is a patchwork of sunny spots, you're coming out of a turn, eyeing the bend ahead, deciding on the line to take, shifting your weight, leaning in, braking... Now, do you want to aquaplane when you hit that puddle of water that's ahead of you, or do you want to see the reflection coming off the puddle's surface, maybe just in time to help you avoid a crash?
Exactly!"

Aus:
http://www.assos.com/en/19/singleProduct.aspx?cat=6,87,91&prod=412

Finde das plausibel. Hinzu kommt, dass man oft schief schaut, z.B. beim Schulterblick, da ist dann der Effekt der Polarisation anders und man erhält "verfälschte" Informationen.
 
Also davon das die Tönungsfunktion nachlässt habe ich hier das erste mal gelesen, ich hoffe mal das das eine Ausnahme war,
Wenn man die Preise für die Brillen bedenkt.

Mantichora
Soweit mir beim Kauf erklärt wurde soll man als träger gar nicht merken wie stark die Tönung der Gläser ist sondern die Sicht soll immer die Gleiche sein halt nur das man weder durch zu starke Sonne geblendet wird noch bei becktem Wetter kaum was sieht. Was ja auch Sinn macht.
Bei meiner ist zumindest bisher subjektiv der "Ausblick" immer gleich gut ich vergesse regelrecht das ich eine Brille aufhabe, staune oft wenn ich beim absetzen sehe wie sich die Gläser gefärbt haben.
 
Also davon das die Tönungsfunktion nachlässt habe ich hier das erste mal gelesen, ich hoffe mal das das eine Ausnahme war,
Wenn man die Preise für die Brillen bedenkt.

Nö, das ist kein Einzeilfall. In irgendeinem Test stand auch mal ein Absatz darüber. Bei Interesse hätte ich noch ein Foto des Glases im Angebot...
 
Zurück