Pantone
Seniorenradler seit 1962
Hallo hier !
Möchte mal ein neues (?) Thema erstellen und bitte um Antwort von Leidensgenossen !
Hatte Anfang Mai nach mehreren Angina Pectoris-Attacken seit Mitte März nun einen LEICHTEN HERZINFARKT ...!
Siehe auch :http://fotos.rennrad-news.de/p/201760
Jetzt bin ich seit dem Klinikaufenthalt wieder 4 Touren mit fast 50km geradelt und entdecke dabei gezwungenermaßen die LANGSAMKEIT !!!
Niedergedrückt mit BETABLOCKER fahre ich derzeit nur fast flache Touren ( solle den Puls nicht hoch treiben !) mit einem Pulsdurchschnitt von 70-75 ( davor 105-110) und einem Höchstpuls von 95....!!! Es ist natürlich nichts anderes als SPAZIERENFAHREN , bin aber gleichzeitig dabei HAPPY , weil für mich zumindest so etwas Bewegung möglich ist .
Mich würden nun "Erfahrungsberichte" von Leidensgenossen in Sachen überstandenen Herzinfarkt und vor allem die psychische Bewältigung dieses Vorfalles interessieren ...!
Bedanke mich jetzt schon für informative Antworten !
Liebe Grüße aus Tirol
Euer Pantone
Möchte mal ein neues (?) Thema erstellen und bitte um Antwort von Leidensgenossen !
Hatte Anfang Mai nach mehreren Angina Pectoris-Attacken seit Mitte März nun einen LEICHTEN HERZINFARKT ...!

Siehe auch :http://fotos.rennrad-news.de/p/201760
Jetzt bin ich seit dem Klinikaufenthalt wieder 4 Touren mit fast 50km geradelt und entdecke dabei gezwungenermaßen die LANGSAMKEIT !!!

Niedergedrückt mit BETABLOCKER fahre ich derzeit nur fast flache Touren ( solle den Puls nicht hoch treiben !) mit einem Pulsdurchschnitt von 70-75 ( davor 105-110) und einem Höchstpuls von 95....!!! Es ist natürlich nichts anderes als SPAZIERENFAHREN , bin aber gleichzeitig dabei HAPPY , weil für mich zumindest so etwas Bewegung möglich ist .
Mich würden nun "Erfahrungsberichte" von Leidensgenossen in Sachen überstandenen Herzinfarkt und vor allem die psychische Bewältigung dieses Vorfalles interessieren ...!
Bedanke mich jetzt schon für informative Antworten !
Liebe Grüße aus Tirol

Euer Pantone