• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsport im TV

AW: Radsport im TV

Die Werbung gibt es nun mal im Privatfernsehen. Irgendwie müssen diese Sender ja auch Geld einnehmen. Und im Gegensatz zu RTL, Sat 1, Pro 7, usw. ist die Werbung bei Eurosport wirklich erträglich. Immer nur sehr kurze Blöcke mit wenigen Spots.

Hey Alder! Wieder mal da?
Was macht die Liebe?


Eurospocht ist das hinterletzte Programm, nur Nuschler und Ableser die da rumsabbeln dürfen und dann versuchen die auch noch witzig zu sein:eek: ! Am schlimmsten ist der Boxkommentator:mad:

Radsportübertragungen wie die Tour oder den Giro, sehe ich immer gern in jeweiligen Landesprogrammen. Ich verstehe zwar kein Wort, aber blind bin ich deshalb noch lange nicht;)
 
AW: Radsport im TV

Hey Alder! Wieder mal da?
Was macht die Liebe?


Eurospocht ist das hinterletzte Programm, nur Nuschler und Ableser die da rumsabbeln dürfen und dann versuchen die auch noch witzig zu sein:eek: ! Am schlimmsten ist der Boxkommentator:mad:

Radsportübertragungen wie die Tour oder den Giro, sehe ich immer gern in jeweiligen Landesprogrammen. Ich verstehe zwar kein Wort, aber blind bin ich deshalb noch lange nicht;)

Servus, ja mal wieder da.
Und die Liebe? Sagen wir mal so, auch eine Affäre kann etwas schönes sein. :D

Wie gesagt, ich finde Eurosport gar nicht so übel. Das ist ein "Low-Budget-Sender" mit "Low-Budget-Sendungen" und ich finde, die machen ihren Job gar nicht so schlecht.

Klar, sie haben keine eigenen Übertragungen, die kaufen ihre Live-Bilder bei den großen Sendeanstalten und unterlegen es mit eigenem Kommentar. Vor allem gibt es nicht diese ewigen Vorberichte.

Und Eurosport sendet nicht nur Quotenbringer, sondern auch Sport für wenige Leute. Die könnten auch anstatt Lüttich-Bastogne-Lüttich einen Fußballstammtisch über die Regionalliga Nord senden, das würde vermutlich sogar mehr Quote bringen. Mit Grausen erinnere ich mich an jene Zeit zurück, als RTL Skispringen übertragen hat. Eine Stunde Vorberichterstattung, "Splitt-Screen-Werbung" während die Stars über die Schanze gingen, endlose Werbe-Blöcke und Moderatoren, die bei jedem Wettkampf bei Adam und Eva angefangen habe, in der Annahme, es würden Millionen Leute vor den TV-Geräten sitzen, die noch nie Skispringen gesehen haben.

Die Moderatoren bei Eurosport sind nich schlechter, als ihre Kollegen bei anderen Rundfunkanstalten. Sigi Heinrich (Biathlon und Leichtathletik) und Rolf Kalb (Snooker) höre ich sehr gern. Richtige Highlights sind aber oftmals die Co-Kommentatoren. Katja Beer beim Biathlon oder Martina Lechner beim alpinen Skifahren, die sind Spitze.
 
AW: Radsport im TV

Hier (http://www.cyclingtorrents.nl) gibts viele unterschiedlichste Rennen - sowohl älteres alsauch aktuelles, Rennen und Dokus :)
Wenn ihr euch registriert -> danke sagen nicht vergessen und seeden, sonst werdet ihr gesperrt...

danke für den link....aber mir mangelt es wohl am englischen ... was muss ich wo noch runterladen an software und wie "docke" ich mich dann auf dem server ein, um z.B. ein Rennen runterzuladen .....
 
AW: Radsport im TV

Sigi Heinrich (Biathlon und Leichtathletik) und Rolf Kalb (Snooker) höre ich sehr gern.

Rolf Kalb ist absoluter Kult. Ich kriegs gar nicht mehr zusammen, aber ich glaube der macht das schon seit mehr als 15 Jahren. Erinnere mich so an die ewigen Duelle Steve Davis/Steven Hendry Ende der 90er. Kaum jemand kann immer wieder Hinweise und Erklärungen für Neulinge so entspannt und gekonnt in die Kommentierung einbauen wie er. Sehe gerade die Masters-Übertragung Murphy - Williams; Kommentar (who else?) Rolf Kalb.

Hat zwar mit Radsport nichts zu tun, ist aber schön!

Und in der Tat, wenn Radsport zeitgleich bei Eurosport und einem anderen Sender läuft, bevorzuge ich Eurosport. Die Werbeblöcke sind erträglich, und abgesehen von der akzeptablen Kommentierung sind die Vor- und Nachberichte kompakt und gut. Auch bei den Interviews hat man durch die jeweiligen nationalen (und nationalsprachlichen) Reporter einen deutlichen Vorteil- qualitativ und zeitlich.

Ne eurosportliche Jrooß - Thomas
 
AW: Radsport im TV

Lohnt nicht wirklich. 2009 kamen da ausschließlich Crosscountry, BMX oder 4Cross Rennen. Also keinerlei Rennen für schmale Reifen.

Grüße
Robert

Moin!
Polenrundfahrt hatten die definitiv bei ESP2. Ob auch andere, weiss ich nicht. Um richtig "satt" zu werden, muss man aber eh Streams suchen ;)
Christian
 
AW: Radsport im TV

Und schaut Euch auch mal ein paar Rennen live vor Ort an, es müssen nicht immer die Profis sein. So ein Kriterium über 80 Runden ist wirklich schöner Sport, viel Action, da wird sich keiner langweilen.
 
AW: Radsport im TV

@hornergeest
Ok bei der Polenrundfahrt hast Du Recht. Die hatte ich sogar noch aufgezeichnet, um sie nach der Arbeit täglich schauen zu können. Aber viel mehr als Polen war glaube ich wirklich nicht.

Überträgt Sky dieses Jahr dann auch die Profirennen?
 
AW: Radsport im TV

hat jemand eine ahnung ob die cross-weltmeisterschaften in tabor im TV übertragen werden? eventuell auf rai sport?
 
AW: Radsport im TV

Katar Rundfahrt.
-gähn-
Ich erinnere nur an letztes Jahr.
"Achtung meine Damen und Herren- ein Highlight.Eine Kurve!"
:D
 
AW: Radsport im TV

RTBF sat stellt sein Programm am 15.2. ein. :mad: So ein Mist, wo schau ich jetzt Het Nieuwsblad (ex Het Volk) am 27.2. im TV (Streams wirds sicher geben, will das Ganze aber auf Video aufnehmen)? Auf Eurosport kommt natürlich nichts. :(
 
Hallo,

hat einer von euch die tolle Berichterstattung des WDR über den Münsterlandgiro gesehen ?
Besonders der Beitrag über das Laufrad-Rennen der kleinen Mädchen und das Interview mit dem Bürgermeister waren investigativer Journalismus
vom Allerfeinsten. Echt Grimme-Preis verdächtig. :mad::mad: ( Ironie off !)
 
Zurück