• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsport im TV

Julius1289

Mitglied
Registriert
26 Februar 2009
Beiträge
53
Reaktionspunkte
21
Hab im Internet nicht viel gefunden welche Rennen und Rundfahrten so übertragen werden.

Wann läuft was und wo?
 
AW: Radsport im TV

Voraussichtlich wohl die ProTour Rennen wieder bei Eurosport.
Ich denke da geht es wieder spätestens mit Katar los
 
AW: Radsport im TV

Leider ist auf der eurosport-Seite der Terminkalender für 2010 noch nicht aktualisiert.
Ich trage mir sonst immer die Renntermine in meinen Kalender ein, damit ich auch ja nichts verpasse!:-):cool:
 
AW: Radsport im TV

Werden auf Eurosport 2 mehr Radsportsendungen übertrage als auf Eurosport? Z. B. die Frühjahrsklassiker? Will fragen, lohnt sich das Bezahlfernsehen?
 
AW: Radsport im TV

Auf Eurosport 2 gibt es soweit ich weiß gar keine Radrennen, bin mir aber nicht ganz sicher wie es letztes Jahr war. Jedenfalls wird es da nicht mehr geben als auf Eurosport.

Die erste Übertragung wird vermutlich die Tour Down Under sein.

EDIT: Ich sehe gerade das gerardinger in dem Tour Down Under Thread geschrieben hat dass keine TV-Übertragung dieser Rundfahrt geben wird...
 
AW: Radsport im TV

Eigentlich könnte Eurosport die Dakar- Rundfahrt auch weglassen. Das einzige was man sieht ist Sand, geteilt von der Straße und den Fahrern.
Da würde ich mir lieber Down Under anschaue. Und wenn es nur die Wiederholung ist.
 
AW: Radsport im TV

Eigentlich könnte Eurosport die Dakar- Rundfahrt auch weglassen. Das einzige was man sieht ist Sand, geteilt von der Straße und den Fahrern.
Da würde ich mir lieber Down Under anschaue. Und wenn es nur die Wiederholung ist.

Seh ich auch so. Down Under ist da sicherlich attraktiver.
 
AW: Radsport im TV

Ich schaue mir lieber die deutschen Meisterschaften live vor Ort (Magstadt) an. Auch wenn da nicht so starke Fahrer mitfahren wie bei den belgischen oder holländischen Meisterschaften
 
AW: Radsport im TV

Für Radsport ist sicherlich Eurosport der beste Sender. Interessenskonflikte gibt es immer, wenn sich Termine überschneiden. Und für viele Nicht-Rennradfahrer ist die Live-Übertragung eines Radrennens eine unsäglich langweilige Sache. Ich habe mich viel mit Leuten unterhalten, die sonst viel Sport im TV anschauen, aber mit Radsport gar nichts anfangen können.
Es ist auch gar nicht so leicht, den Reiz eines Rennens wie Mailand - San Remo zu beschreiben, das 295 Kilometer lang ist und sich dann auf den letzten 100 Metern entscheidet. Vielleicht können die Faszination auch nur wir Rennradfahrer nachvollziehen.

Eurosport wurde und wird oft kritisiert, aber ich möchte schon behaupten, daß dieser Sender große Verdienste für viele Sportarten hat. In manchen Medien könnte man glatt den Eindruck gewinnen, in Deutschland würde Sport zu 90 % aus Fußball und zu 9 % aus Formel 1 (oder Michale Schumacher) bestehen. Die restlichen Sportarten dürfen sich um das verbliebene eine Prozent streiten. Da ist Eurosport wirklich eine angenehme Erscheinung.
 
AW: Radsport im TV

ich find es nur traurig das man GEZ zahlt aber nichts davon hat weil die öffentlich Rechtliche immer alles mögliche übertragen aber keinen Radsport. Ich wäre auch dafür mal den Frauen Radsport zu übertragen. Und naja Formel 1 wird ja auch nur von RTL übertragen.
 
AW: Radsport im TV

Für Radsport ist sicherlich Eurosport der beste Sender. Interessenskonflikte gibt es immer, wenn sich Termine überschneiden. Und für viele Nicht-Rennradfahrer ist die Live-Übertragung eines Radrennens eine unsäglich langweilige Sache. Ich habe mich viel mit Leuten unterhalten, die sonst viel Sport im TV anschauen, aber mit Radsport gar nichts anfangen können.
Es ist auch gar nicht so leicht, den Reiz eines Rennens wie Mailand - San Remo zu beschreiben, das 295 Kilometer lang ist und sich dann auf den letzten 100 Metern entscheidet. Vielleicht können die Faszination auch nur wir Rennradfahrer nachvollziehen.

Eurosport wurde und wird oft kritisiert, aber ich möchte schon behaupten, daß dieser Sender große Verdienste für viele Sportarten hat. In manchen Medien könnte man glatt den Eindruck gewinnen, in Deutschland würde Sport zu 90 % aus Fußball und zu 9 % aus Formel 1 (oder Michale Schumacher) bestehen. Die restlichen Sportarten dürfen sich um das verbliebene eine Prozent streiten. Da ist Eurosport wirklich eine angenehme Erscheinung.

Moin!
Good Posting :daumen:
Eurosport ist echt klasse, viele "Randsportartenfans" wären sonst auf Pay-TV oder auswandern angewiesen ;)
Und mal ehrlich - die Moderation ist in jeder Sportart Top! Nicht umsonst gibt es hier den
showthread.php

Überlege aber trotzdem, mir den Eurosportplayer zuzulegen, die zeigen noch recht viele Rennen, MTB, BMX, Kiten...undundund!
Wem das nicht reicht bzw. zusagt, der findet im Kabel ja eigentlich immer französische und belgische Sender mit schönen Übertragungen.
Vive le cyclisme
Christian
 
AW: Radsport im TV

Für Radsport ist sicherlich Eurosport der beste Sender. Interessenskonflikte gibt es immer, wenn sich Termine überschneiden. Und für viele Nicht-Rennradfahrer ist die Live-Übertragung eines Radrennens eine unsäglich langweilige Sache. Ich habe mich viel mit Leuten unterhalten, die sonst viel Sport im TV anschauen, aber mit Radsport gar nichts anfangen können.
Es ist auch gar nicht so leicht, den Reiz eines Rennens wie Mailand - San Remo zu beschreiben, das 295 Kilometer lang ist und sich dann auf den letzten 100 Metern entscheidet. Vielleicht können die Faszination auch nur wir Rennradfahrer nachvollziehen.

Eurosport wurde und wird oft kritisiert, aber ich möchte schon behaupten, daß dieser Sender große Verdienste für viele Sportarten hat. In manchen Medien könnte man glatt den Eindruck gewinnen, in Deutschland würde Sport zu 90 % aus Fußball und zu 9 % aus Formel 1 (oder Michale Schumacher) bestehen. Die restlichen Sportarten dürfen sich um das verbliebene eine Prozent streiten. Da ist Eurosport wirklich eine angenehme Erscheinung.

Wirklich gutes Post! :daumen:
Jedoch ein kleiner Einwand..
Die Werbung geht mir extrem auf den Sack.:rolleyes:
 
AW: Radsport im TV

Für alle, die sich Satellitenempfang optional einrichten können/dürfen/wollen :o: 60 cm Sat-Antenne auf 13 ° Ost: Da gibt es das italienische RAI sport piu, also RAI Sport Plus. Wohl der Sportsender, der am meisten Radsport bringt. Hauptsächlich natürlich die italienischen Veranstaltungen, aber auch belgische Frühjahrsklassiker, Tour de France, den Ciclocross-Weltcup (wenn auch nicht live) und noch einiges mehr. Manches läuft auch auf RAI Tre, empfängt man ebenfalls mit eingangs beschriebener Anlage. Die Vuelta läuft auf TVE, Baskenland auf etb, Polenrundfahrt auf TV Polonia, RTBF bringt noch einiges aus Belgien (war aber schon mal mehr), Direct 8 bringt 4 Tage von Dünkirchen, ...
Einziger Nachteil: man empfängt so kein Eurosport, der Sender hat den Satelliten vor einiger Zeit verlassen. Die Lösung: Doppelfeed für Astra und Eutelsat (19/13°Ost), geht mittlerweile auch mit 60 cm (die aktuellen Satelliten haben weit höhere Sendeleistung als noch vor einigen Jahren). Dann empfängt man neben Eurosport eben auch noch DSF (Tour de Romandie, Tour de Suisse, Türkei-Rundfahrt), TW1 (Zusammenfasung der Österreich-Rundfahrt).
 
AW: Radsport im TV

Für Radsport ist sicherlich Eurosport der beste Sender. Interessenskonflikte gibt es immer, wenn sich Termine überschneiden. Und für viele Nicht-Rennradfahrer ist die Live-Übertragung eines Radrennens eine unsäglich langweilige Sache. Ich habe mich viel mit Leuten unterhalten, die sonst viel Sport im TV anschauen, aber mit Radsport gar nichts anfangen können.
Es ist auch gar nicht so leicht, den Reiz eines Rennens wie Mailand - San Remo zu beschreiben, das 295 Kilometer lang ist und sich dann auf den letzten 100 Metern entscheidet. Vielleicht können die Faszination auch nur wir Rennradfahrer nachvollziehen.

Eurosport wurde und wird oft kritisiert, aber ich möchte schon behaupten, daß dieser Sender große Verdienste für viele Sportarten hat. In manchen Medien könnte man glatt den Eindruck gewinnen, in Deutschland würde Sport zu 90 % aus Fußball und zu 9 % aus Formel 1 (oder Michale Schumacher) bestehen. Die restlichen Sportarten dürfen sich um das verbliebene eine Prozent streiten. Da ist Eurosport wirklich eine angenehme Erscheinung.


Volle Zustimmung.

@Lars: stell dir doch mal Eurosport ohne Werbung vor....keine Jan-Ullrich-Werbung für Trikotexpress oder keine dieser Sidi-Werbespots mehr :eyes:
:D
 
AW: Radsport im TV

Hier (http://www.cyclingtorrents.nl) gibts viele unterschiedlichste Rennen - sowohl älteres alsauch aktuelles, Rennen und Dokus :)
Wenn ihr euch registriert -> danke sagen nicht vergessen und seeden, sonst werdet ihr gesperrt...
 
AW: Radsport im TV

Wirklich gutes Post! :daumen:
Jedoch ein kleiner Einwand..
Die Werbung geht mir extrem auf den Sack.:rolleyes:

Die Werbung gibt es nun mal im Privatfernsehen. Irgendwie müssen diese Sender ja auch Geld einnehmen. Und im Gegensatz zu RTL, Sat 1, Pro 7, usw. ist die Werbung bei Eurosport wirklich erträglich. Immer nur sehr kurze Blöcke mit wenigen Spots.
 
Zurück