Julius1289
Mitglied
- Registriert
- 26 Februar 2009
- Beiträge
- 53
- Reaktionspunkte
- 21
Hab im Internet nicht viel gefunden welche Rennen und Rundfahrten so übertragen werden.
Wann läuft was und wo?
Wann läuft was und wo?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich könnte Eurosport die Dakar- Rundfahrt auch weglassen. Das einzige was man sieht ist Sand, geteilt von der Straße und den Fahrern.
Da würde ich mir lieber Down Under anschaue. Und wenn es nur die Wiederholung ist.
Für Radsport ist sicherlich Eurosport der beste Sender. Interessenskonflikte gibt es immer, wenn sich Termine überschneiden. Und für viele Nicht-Rennradfahrer ist die Live-Übertragung eines Radrennens eine unsäglich langweilige Sache. Ich habe mich viel mit Leuten unterhalten, die sonst viel Sport im TV anschauen, aber mit Radsport gar nichts anfangen können.
Es ist auch gar nicht so leicht, den Reiz eines Rennens wie Mailand - San Remo zu beschreiben, das 295 Kilometer lang ist und sich dann auf den letzten 100 Metern entscheidet. Vielleicht können die Faszination auch nur wir Rennradfahrer nachvollziehen.
Eurosport wurde und wird oft kritisiert, aber ich möchte schon behaupten, daß dieser Sender große Verdienste für viele Sportarten hat. In manchen Medien könnte man glatt den Eindruck gewinnen, in Deutschland würde Sport zu 90 % aus Fußball und zu 9 % aus Formel 1 (oder Michale Schumacher) bestehen. Die restlichen Sportarten dürfen sich um das verbliebene eine Prozent streiten. Da ist Eurosport wirklich eine angenehme Erscheinung.
... das Damentennis ist allererste Sahne... Und mal ehrlich - die Moderation ist in jeder Sportart Top! ...
Für Radsport ist sicherlich Eurosport der beste Sender. Interessenskonflikte gibt es immer, wenn sich Termine überschneiden. Und für viele Nicht-Rennradfahrer ist die Live-Übertragung eines Radrennens eine unsäglich langweilige Sache. Ich habe mich viel mit Leuten unterhalten, die sonst viel Sport im TV anschauen, aber mit Radsport gar nichts anfangen können.
Es ist auch gar nicht so leicht, den Reiz eines Rennens wie Mailand - San Remo zu beschreiben, das 295 Kilometer lang ist und sich dann auf den letzten 100 Metern entscheidet. Vielleicht können die Faszination auch nur wir Rennradfahrer nachvollziehen.
Eurosport wurde und wird oft kritisiert, aber ich möchte schon behaupten, daß dieser Sender große Verdienste für viele Sportarten hat. In manchen Medien könnte man glatt den Eindruck gewinnen, in Deutschland würde Sport zu 90 % aus Fußball und zu 9 % aus Formel 1 (oder Michale Schumacher) bestehen. Die restlichen Sportarten dürfen sich um das verbliebene eine Prozent streiten. Da ist Eurosport wirklich eine angenehme Erscheinung.
Für Radsport ist sicherlich Eurosport der beste Sender. Interessenskonflikte gibt es immer, wenn sich Termine überschneiden. Und für viele Nicht-Rennradfahrer ist die Live-Übertragung eines Radrennens eine unsäglich langweilige Sache. Ich habe mich viel mit Leuten unterhalten, die sonst viel Sport im TV anschauen, aber mit Radsport gar nichts anfangen können.
Es ist auch gar nicht so leicht, den Reiz eines Rennens wie Mailand - San Remo zu beschreiben, das 295 Kilometer lang ist und sich dann auf den letzten 100 Metern entscheidet. Vielleicht können die Faszination auch nur wir Rennradfahrer nachvollziehen.
Eurosport wurde und wird oft kritisiert, aber ich möchte schon behaupten, daß dieser Sender große Verdienste für viele Sportarten hat. In manchen Medien könnte man glatt den Eindruck gewinnen, in Deutschland würde Sport zu 90 % aus Fußball und zu 9 % aus Formel 1 (oder Michale Schumacher) bestehen. Die restlichen Sportarten dürfen sich um das verbliebene eine Prozent streiten. Da ist Eurosport wirklich eine angenehme Erscheinung.
Wirklich gutes Post!
Jedoch ein kleiner Einwand..
Die Werbung geht mir extrem auf den Sack.![]()