• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsport Bornmann

Hä kimmet us Kassel.

Ist übrigens gelernter Bäcker - nur mal so als Steilvorlage, falls mal jemand Lust verspürt, seine Kompetenz in Frage zu stellen...
 
Knobi schrieb:
Hä kimmet us Kassel.

Ist übrigens gelernter Bäcker - nur mal so als Steilvorlage, falls mal jemand Lust verspürt, seine Kompetenz in Frage zu stellen...

Vielleicht hat er ja auf Fahrrad umgeschult, weil Bäcker für Morgenmuffel der falsche Beruf ist??:p :p
 
Bäcker und Fahrrad hat doch was. Morgens mit dem Rad die Brötchen ausgefahren. So hat Fausto Coppi auch angefangen.. :D
 
cbk schrieb:
Und was passiert, wenn Bornemann pestet: "Da vorn ist die Tür...."? ;)

Wenn man das Wörterbuch "Bormann -> Deutsch; Deutsch -> Bornmann" beherrscht, kommt es natürlich erst gar nicht dazu.
 
Also ich finde den Laden recht gut. Das hat mehrere Gründe:

- er ist günstig. Nicht billig, sondern günstig.
- er hat gute Ware. Egal, ob Shimano oder Campa, alles da. Die Rahmen finde ich toll, ich fühle mich wohl mit meinem Rad. In Radläden bei uns: "Campa? Hamm´wir nich´..."
- meistens geht es sehr schnell. Sagen, was man haben will, bezahlen, raus.

Negativ zu bewerten wäre, dass man genau wissen muss, was man will. Wenn man fragt, ob man die 105er oder doch die Dura Ace nehmen soll, kriegt man einen Spruch zu hören. Beratung also beim Alten nicht drin. Bei den Mitarbeitern kann man aber ruhig mal fragen...

Wenn man also genau weiß, was man haben will, wird man bestens bedient. Wenn man Service will, muss man halt woanders hin. Aber der Laden ist eine gute Gelegenheit, günstig Teile zu bekommen. Wem das nicht passt, soll halt woanders hingehen. Mach ich ja auch manchmal.

Kleine Anmerkung: Vielleicht läuft der Laden ja gerade wegen des Rufes über die hessischen Landesgrenzen hinaus so gut? Frei nach dem Motto: Da muss ich auch mal hin. Wäre ja langweilig, wenn alle Läden so gleich wären...
 
Belo schrieb:
Bei mir gibt´s jedenfalls Entwarnung, habe heute eine Email gekriegt, daß der Vorbau unterwegs ist!

Moin,

da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Nachschicken tun die immer alles. Habe noch nie eine Sendung mit mehr als 5 Teilen vollständig bekommen. Einfach lieb der Laden.

Gruß k67
 
Ist heute auch angekommen und bereits montiert, schickes Ding und sogar ´nen Zacken leichter als der alte. Bloß interessant, daß laut der Beilage vom Hersteller die bei Bornmann angebotene Größe gar nicht hergestellt wird :D
Mir ist´s schnurz, die 5mm Unterschied gingen in die richtige Richtung, aber echt witzig - wie war das mit Genie und Chaos?
 
Was ich an dem Laden auch mag, ist die Kulanz, die knobi schon erwähnt hat. Ich hatte schon öfter mal Sachen, die ich irgendwie wegen Kleinigkeiten reklamiert habe. (Ja, ich bin manchmal ein wenig penibel) Jedes Mal wollte er nicht mal meinen Beleg sehen und hat es anstandslos getauscht oder eingeschickt. So was kenne ich von keinem anderen Laden.

ich weiß noch, wie mir ein Mitarbeiter von Jack Wolfskin erzählen wollte, ich wäre mit meinen Handschuhen, die an der Grifffläche eingerissen waren, (Scheiß Material eben) auf's Maul geflogen und würde sie nun über's Ohr hauen wollen. Einfach nur unfreundlich und dreist. Er hat den Handschuh dann zu weiteren Untersuchungen eingeschickt und 4-5 Wochen später hatte ich dann meinen Gutschein. :/
 
kastel67 schrieb:
Moin,

da brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Nachschicken tun die immer alles. Habe noch nie eine Sendung mit mehr als 5 Teilen vollständig bekommen. Einfach lieb der Laden.

Gruß k67

Lieb ist was anderes. Ich finde ihn einfach nur geil. Wenn ich in Kassel bin, gehe ich hin, um mir ne Packung abzuholen. Man kann sich dort stundenlang aufhalten, der Unterhaltungswert ist enorm. Slap-Stick pur, zum Anfassen. :D

Kleine Geschichte: Ich stehe beim Borni drin. Da kommen zwei rein. Der eine fragt nach einem Triathlonlenker. Er will dann auch noch wissen, wo die Unterschiede bei den einzelnen Lenkern liegen. Er fragt das Borni sen. Der hat keine Lust ihm Auskunft zu geben und zitiert einen Mitarbeiter in den Verkaufraum. Der Kunde fragt dann mal locker drauf los. Der Mitarbeiter gibt brav Auskunft über alle Vor-und Nachteile der einzelnen T-Lenker. Nach etwa 7-8 Min. reichts dem Senior. Er raunzt den Mitarbeiter an:" Schluß jetzt, geh nach hinten, mach die Laufräder fertig. Der will nur dumm fragen, aber nichts kaufen."

Ich habe noch nie in so ein erstauntes Kundengesicht geguckt. Die beiden haben sich dann sofort getrollt und sind raus. Das lässt den Borni völlig kalt. Der schimpft dann noch wie ein Rohrspatz hinterher. :D

Er ist einfach heftig, dieser Borni. Was man sagen muss. Er hat astreine Ware, zu sensationellen Preisen. Er hat überhaupt keinen Schrott. Ob er mal Bäcker war oder nicht. Was sagt das aus ?
Damals als die DA 10 fach kam, hat er den ganzen Markt aufgemischt. 829 Euro konnte am Anfang niemand angreifen. Der hat gute Verbindungen zu dem Großhändler in Rotterdam, bei dem räumt er die Container leer. Es hieß mal, dass der Borni Sohn mit der Tochter des Euro-Schimpanso-Großhändler vereint ist. Lange in Stuttgart kocht vor Wut. Aber solange Schimpanso den Borni via Rotterdam beliefert, wird der Kampf weitergehen. Wenn die sich die Konkurenz im eigenen Vertrieb machen, dann geht das eben so.

L.
 
So so, der Sohn musste also seinen Schwanz hinhalten für die Preise.
ugly.gif
 
enasnI schrieb:
So so, der Sohn musste also seinen Schwanz hinhalten für die Preise.
ugly.gif

Na, vielleicht hält er den Schwanz ja freiwillig hin.:D Wenn dazu noch der hübsche Nebeneffekt dabei raus springt.
Ausserdem weiß ich nicht, ob das stimmt. Ist ein Gerücht, was sich hartnäckig hält.

L.
 
@ Yuropean
Als kleiner Tip von mir: Versuchs mal bei Velo Sport.
Da bekommst Du zwar nicht die super billig Preise, dafür aber ein Top Beratung und einen Marktgerechten Preis.
 
Mag ja lustig sein, wenn da solche "Ich-will-nur-gucken-alles-angrabbeln-und-Verkäufer-zuschwallen"-Typen derart abgefertigt werden, dass ihnen der Mund offenstehen bleibt. Habe selber auch mal im Einzelhandel gearbeitet und kann es nachvollziehen. Es gab da unter anderem auch die stadtbekannten Nerver, wo sich die Alten Hasen schnell verkrümelt haben, wenn die den Laden geentert haben. Als Neuling hatte man da immer die A.schkarte. :p Je nach Tagesform nerven diese Typen mehr oder weniger. Richtig auch: Oft lag man richtig, wenn man sich schon am Anfang dachte: "Die kaufen nichts!". Freundlich habe ich jedoch immer versucht zu bleiben (kam halt auch darauf an, wie der Kunde oder die Kundin drauf waren), es gibt auch andere Wege, sich loszueisen... Außerdem kommen viele wieder, wenn sie zunächst nett und geduldig beraten worden sind.
Außerdem lag man oft auch daneben und Leute haben doch was gekauft...
In meinem Fall kann ich sagen: Ich wollte definitiv bestellen, kam aber nur bis zur ersten Nachfrage (ob es die Alugabel auch in schwarz gibt). Das war zuviel für den Cheffe. Das finde ich weder originell noch lustig, sondern einfach ärgerlich, unverschämt und daneben. Wer sowas lustig findet, hält vermutlich auch Stefan Raab oder Oliver Pocher für großartige Humoristen.
So geht man nicht mit Leuten um! Punkt!
Ich will als Kunde nicht König sein, sondern normal behandelt werden, wenn ich den Leuten im Laden freundlich begegne.
 
ugo schrieb:
Mag ja lustig sein, wenn da solche "Ich-will-nur-gucken-alles-angrabbeln-und-Verkäufer-zuschwallen"-Typen derart abgefertigt werden, dass ihnen der Mund offenstehen bleibt. Habe selber auch mal im Einzelhandel gearbeitet und kann es nachvollziehen. Es gab da unter anderem auch die stadtbekannten Nerver, wo sich die Alten Hasen schnell verkrümelt haben, wenn die den Laden geentert haben. Als Neuling hatte man da immer die A.schkarte. :p Je nach Tagesform nerven diese Typen mehr oder weniger. Richtig auch: Oft lag man richtig, wenn man sich schon am Anfang dachte: "Die kaufen nichts!". Freundlich habe ich jedoch immer versucht zu bleiben (kam halt auch darauf an, wie der Kunde oder die Kundin drauf waren), es gibt auch andere Wege, sich loszueisen... Außerdem kommen viele wieder, wenn sie zunächst nett und geduldig beraten worden sind.
Außerdem lag man oft auch daneben und Leute haben doch was gekauft...
In meinem Fall kann ich sagen: Ich wollte definitiv bestellen, kam aber nur bis zur ersten Nachfrage (ob es die Alugabel auch in schwarz gibt). Das war zuviel für den Cheffe. Das finde ich weder originell noch lustig, sondern einfach ärgerlich, unverschämt und daneben. Wer sowas lustig findet, hält vermutlich auch Stefan Raab oder Oliver Pocher für großartige Humoristen.
So geht man nicht mit Leuten um! Punkt!
Ich will als Kunde nicht König sein, sondern normal behandelt werden, wenn ich den Leuten im Laden freundlich begegne.

Sowas kenne ich auch: Ich wollte mal einen Smart (ich mein dieses 2,5m kurze Auto) bestellen. Hatte mir alles schon in der Preisliste angekreuzt, kam also nur noch zum Händler, um den Kaufvertrag zu unterschreiben.

Als ich dann rein bin, hab ich erstmal ne halbe Stunde im Laden gestanden, bis jemand da mal seine Zeitung weggelegt hat, um mich zu mustern, mir eine weitere kopierte Preisliste in die Hand zu drücken und mich mit freundlichen Worten vor die Tür zu setzen.

Tja, der Autokauf in dem Laden war dann gestorben.


Mein Kollege war mal Verkäufer in einem Fotoladen. Da kam mal abends 20 Minuten vor Geschäftsschluß ein älterer Herr mit verschlissenem Mantel rein und hat nach einer Leica R9 gefragt. Er wollte sich einen Spaß drauf machen und hat ihn beraten, anstatt ihn vor die Tür zu setzen.
Ergebnis: Der Herr legt nach 15 Minuten 4.000,- € in bar auf den Tresen und kauft. Was meinst, wie ihm da die Augen übergegangen sind. :D
Tja, so kann man sich in Menschen täuschen. Der alte Mann ist Professor an der örtlichen Uni.
 
Der thread geht ja richtig ab...
Nach meiner Visite bei Bornmann sen. waren ja noch ein paar Posten offen, um fürs Frühjahr gerüstet zu sein. Weil ich dieses WE sowieso im Ruhrgebiet bin:bier: , war ich heute dann bei Rose in Bocholt. Fast eine Stunde habe ich die Verkäuferin wegen Schuhen strapaziert, bin mit 7 Paaren auf und ab gestackst:D . Genommen habe ich am Ende Sidis für schlappe 139€. Hat der Herr B. bestimmt billiger, aber kaufen tue ich da nix mehr. Außerdem 2 Laufradsätze bestellt (schön von Hand gespeichte CXP33er mit Ultegra Naben:p und was fürs Trekking Velo, und der Typ an der Theke hatte Zeit und war freundlich), Klamotten (auch dort die Verkäuferin signifikant belastet) und ein paar Kleinteile. Damit ist mein JahresRRBudget auch schon so gut wie alle:o . Klar, beim Borni hätte ich sicher was gespart, hätte mich aber dennoch über jeden Euro geärgert, den ich ihm dagelassen hätte, weil ich den Typen:mad: :mad: :mad:
... So war´s nun vielleicht etwas teurer, aber ich bin alle Fragen losgeworden und komme mit den Sachen nach Hause, die ich brauche und habe nicht aus Unkenntnis Quatsch gekauft.
Also, bei mir lohnt sich Freundlichkeit.:rolleyes:

Bald wird es wieder warm und streusalzfrei! :cool: :jumping: :cool: :jumping:

Schöne Grüße aus dem Pott,

Yuropean.
 
@Gordobar
Bei Velo Sport hatte ich ´mal reingeschaut, war aber nicht so übermäßig angetan. Ein Verkäufer meinte, Carbon sei das einzig Wahre, da müßte ich ´halt noch sparen, wenn ich ein richtiges Rad haben will. Fand ich nicht so prickelnd. Bin aber seit meinem ersten RR Kauf 1990 (Nishiki Triathlete) bei Rose sowieso auf den Laden geprägt.
Die Geschichte von cbk bringt das super auf den Punkt - wenn der Borni einen nicht kennt, soll er doch erst ´mal umgänglich sein, schließlich guckt der mir nur vor den Kopf, nicht ins Portemonnaie!

Cheerio,

Yuropean.
 
cbk schrieb:
Mein Kollege war mal Verkäufer in einem Fotoladen. Da kam mal abends 20 Minuten vor Geschäftsschluß ein älterer Herr mit verschlissenem Mantel rein und hat nach einer Leica R9 gefragt. Er wollte sich einen Spaß drauf machen und hat ihn beraten, anstatt ihn vor die Tür zu setzen.
Ergebnis: Der Herr legt nach 15 Minuten 4.000,- € in bar auf den Tresen und kauft. Was meinst, wie ihm da die Augen übergegangen sind. :D
Tja, so kann man sich in Menschen täuschen. Der alte Mann ist Professor an der örtlichen Uni.

Ich habe das auch erlebt. Unerfahren wie ich war, so ganz am Anfang. Kam eine in meinen Laden, mit alter Aldi-Tüte und verschlissenden Trench-Coat. Ich dachte erst, sie ist ein Penner. Ich bin dann hin, habe brav gefragt ob ich helfen kann. Nee, nee hieß es. Dann hat sie ein paar Preise nachgefragt und ist gegangen. Drei Tage später hat ich ein kleines Couvert in der Post, wo ein Scheck über 10 000 DM und ein Zettel drin lag. Auf dem Zettel stand, das in wenigen Tagen ein Radcourier vorbeikommt, um das bezeichnete Stück abzuholen, ich solle vorher schon mal den Scheck zur Gutschrift einreichen.
An Äusserlichkeiten kann man ganz und garnicht den Kontostand der Leute festmachen.
Am schlimmsten sind die Schicki Mickis mit ihrem Gehabe und Getue. Nur heiße Luft, jede Menge Fragen und Kommentare und wenn überhaupt, ein kleiner, ganz anstrengender Umsatz, mit viel Nachwehen. :jumping:


L.
 
In Frankfurt läuft ein recht kleiner, unscheinbarer Mann rum. Ganz verschlissende Sachen hat er an und meistens eine Plastiktüte dabei. Niemand ahnt dass dem Mann 120 Häuser in Frankfurt gehören.

Ich habe in Bielefeld meine Lehre gemacht. Direkt gegenüber war die Lampe -Bank. Da war ab und an Vorstandssitzung. Die Bank gehört zum Oetker-Konzern. Der Vostandschef war der alte Oetker. Der kam selbst mit einem alten VW-Käfer vorgefahren, wogegen die anderen aus dem Vorstand im großen schwarzen Daimler mit Chaffeur vorfuhren.
Bescheidenheit war seine Tugend. Sein ganzes Leben lang.


L.
 
Zurück