Hallo zusammen,
habe bei einem Bekannten was aus dem Keller gezogen und frage mich nun, ob es sich dabei um eine kleine Rarität handelt. Das Rad ist definitiv im Urzustand.
- laut Besitzer Mitte-Ende 70er Jahre
- Radsport AHRENS steht auf dem Rahmen
- die Plakette am Steuerrohr nennt einen Hamburger Laden im edlen Viertel Winterhude an der Außenalster, Google StreetView verrät, dass dort heute nichts mehr ist.
- Bremsen: Mafac (Canti?)
- Bremshebel: Weinmann
- Schaltung (Hebel am Vorbauschaft, Umwerfer, Schaltwerk): Shimano 600 1. Generation, RD-6100
- Steuersatz: Shimano 600 Arabesque, HP-6200
- Kurbel: "CORONADO"
- Vorbau & Lenker: 3t
- Naben: Campa Record
- Felgen: MAVIC "Module E-2"
- Schutzbleche: Bluemels mini
- original Lichtanlage
Die angehängten Bilder sind alle "mal eben" mit dem Telefon geschossen.
Das Rad ist von mir noch nicht angefasst, der 10-Jahre-Keller-Zustand gut erkennbar. Weitere Bilder hier.
Weiß jemand etwas über Radsport AHRENS?
Woher kommt der Rahmen, haben die damals tatsächlich selber gebaut (das behauptet jedenfalls mein Bekannter)?
Was ist später mit dem Hamburger Laden/"Hersteller" passiert?
Hat vielleicht jemand so ein AHRENS schon mal gesehen?
Handelt es sich tatsächlich um etwas Seltenes, etwas Hochwertiges?
Ich würde gern etwas mehr von der Geschichte dieses Fahrrads erfahren und bitte euch mit Mithilfe
habe bei einem Bekannten was aus dem Keller gezogen und frage mich nun, ob es sich dabei um eine kleine Rarität handelt. Das Rad ist definitiv im Urzustand.
- laut Besitzer Mitte-Ende 70er Jahre
- Radsport AHRENS steht auf dem Rahmen
- die Plakette am Steuerrohr nennt einen Hamburger Laden im edlen Viertel Winterhude an der Außenalster, Google StreetView verrät, dass dort heute nichts mehr ist.
- Bremsen: Mafac (Canti?)
- Bremshebel: Weinmann
- Schaltung (Hebel am Vorbauschaft, Umwerfer, Schaltwerk): Shimano 600 1. Generation, RD-6100
- Steuersatz: Shimano 600 Arabesque, HP-6200
- Kurbel: "CORONADO"
- Vorbau & Lenker: 3t
- Naben: Campa Record
- Felgen: MAVIC "Module E-2"
- Schutzbleche: Bluemels mini
- original Lichtanlage
Die angehängten Bilder sind alle "mal eben" mit dem Telefon geschossen.
Das Rad ist von mir noch nicht angefasst, der 10-Jahre-Keller-Zustand gut erkennbar. Weitere Bilder hier.
Weiß jemand etwas über Radsport AHRENS?
Woher kommt der Rahmen, haben die damals tatsächlich selber gebaut (das behauptet jedenfalls mein Bekannter)?
Was ist später mit dem Hamburger Laden/"Hersteller" passiert?
Hat vielleicht jemand so ein AHRENS schon mal gesehen?
Handelt es sich tatsächlich um etwas Seltenes, etwas Hochwertiges?
Ich würde gern etwas mehr von der Geschichte dieses Fahrrads erfahren und bitte euch mit Mithilfe
