• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon Rahmengröße

Alecs

Neuer Benutzer
Registriert
3 Dezember 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir das Radon Boa Rahmenset in Rahmengröße 58 zugelegt.
Dies entspricht der Höhe Mitte Tretlager-->Oberkante Sitzrohr.
Mitte Tretlager --> Mitte Oberrohr : 54 cm
Mitte Tretlager --> Ende Oberrohr : 56 cm
Oberrohrlänge: 56 cm
Steuerrohrlänge: 15,6 cm

Nun bin ich mir nicht sicher, ob mir der Rahmen evtl. zu klein ist. :confused:
Hier einmal meine Daten:
Körpergröße: 181 cm
Schritthöhe: 87 cm
Rumpflänge: 61 cm
Armlänge: 65 cm

Ich bevorzuge schon eine sportliche Sitzposition, allerdings auch nicht mit extremen Überhöhungen.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen oder hat vielleicht jemand den genannten Rahmen und vergleichbare Daten.
Ich wäre auf jeden Fall dankbar für jeden Tip.

Gruß, Alecs!
 
AW: Radon Rahmengröße

Wie lang ist denn dein Vorbau?

Und wie hoch ist denn die Überhöhung?

Ansonsten, setz dich drauf und mach ein Foto damit wir uns mal die Proportionen ansehen können.
 
AW: Radon Rahmengröße

Ich habe einen etwas kürzeren Rumpf und eine minimal größere Schrittlänge.
Ich fahre einen Rahmen mit vergleichbaren Maßen (57 Höhe) - passt mit einem 100er Vorbau sehr gut.
Daher glaube ich nicht, dass Dir der Rahmen zu klein ist. Dur wirst einen längeren Vorbau - vielleicht 120 mm - brauchen, das war's.
 
AW: Radon Rahmengröße

Bei einem 130er Vorbau (-6°) würde ich mit Unterlage von 2cm Spacern auf eine Überhöhung von ca. 7-8cm kommen.

Ein Foto kann ich leider nicht zeigen, da ich das Rad erst aufbauen möchte.

Vielleicht hilft dir das trotzdem weiter. Was würdest du für eine Überhöhung empfehlen?

Danke schonmal im Voraus!


Alecs!
 
AW: Radon Rahmengröße

Bei einem 130er Vorbau (-6°) würde ich mit Unterlage von 2cm Spacern auf eine Überhöhung von ca. 7-8cm kommen...
Alecs!
Das ist doch eine normale Überhöhung, die Du durch etwas mehr Spacer (z.B. 3 cm) noch weiter reduzieren kannst.
Der "Feinschliff" kommt sowieso erst nach den ersten Fahrten. Daher solltest Du den Gabelschaft etwas länger lassen und Anfangs noch 1-2 Spacer über dem Vorbau lassen, damit Du noch korrigieren kannst.
 
AW: Radon Rahmengröße

Hallo,

ich fahre ein Radon Boa. Habe mir damals den laut Radon 60er Rahmen geholt weil ich einen 58er wollte (wird bei denen ja bis Ende Sattelrohr gemessen). Bin zufrieden mit der Geometrie. Hier mal ein nicht mehr ganz aktuelles Bild. Inzwischen sieht das schon ziemlich anders aus, aber an der Geometrie hat sich nichts geändert.

http://www.tourgalerie.de/gallery/displayimage.php?album=search&cat=0&pos=0

Gruß

René
 
Zurück