• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radon R1 5.0 - Richtige Rahmengröße

Benjamin1983

Neuer Benutzer
Registriert
22 Juni 2011
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hallo,

als stiller Leser bin ich jetzt auch mal auf euren Rat angewiesen. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein "Radon R1 5.0" zu kaufen. Was mir trotz intensivster Recherche immer mehr Fragen aufwirft, ist die Rahmengröße. Rein rechnerisch müsste ich einen RH56 Rahmen fahren. Da ich allerdings schon öfters gelesen habe, dass die Radon-Rahmen relativ klein geschnitten sind, stellt sich mir die Frage ob es nicht besser wäre einen RH58 Rahmen zu wählen…

Meine Maße:
Körpergröße: 183
Schrittlänge: 85

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesen Rahmen und könnte mir einen Tipp geben.

Im Voraus schon mal VIELEN DANK
Benjamin
 

Anzeige

Re: Radon R1 5.0 - Richtige Rahmengröße
AW: Radon R1 5.0 - Richtige Rahmengröße

Ich fahre mit 180/86 einen 58 Rahmen (RPS 2009). Und wenn sich die Geometrie nicht grundlegend geändert hat, brauchst du auch einen 58 Rahmen. Ausserdem glaube ich dir deine Schrittlänge nicht. Miss nochmal, diesmal mit soviel Druck wie du auf dem Sattel sitzt.

Gruss, Jochen
 
AW: Radon R1 5.0 - Richtige Rahmengröße

hallo,

bin 180 habe 86 Schrittlänge und fahre auch einen 58 Radon R1 Rahmen.

Gruß k.l.
 
AW: Radon R1 5.0 - Richtige Rahmengröße

Habe mir neulich das R1 4.0 gekauft. War das Testrad von einem Verlag mit dem leichteren Rahmen , 105/Ultegra Mix und Vollcarbon Gabel. für 899,00.

Geiles Teil Bin heute dazu gekomme es mal zu fahren. Also bei 8,2 KG (fahrfertig) zu meinem Pavo 6,8 KG konnte ich nicht sooooo die Unterschiede herrausfahren.

Bin 179 cm mit einer SL von 86 cm.

Habe das 56 iger genommen ;)
 
AW: Radon R1 5.0 - Richtige Rahmengröße

…erstmal Hallo und vielen Dank für die raschen Antworten.

Jep, ich kann soviel messen wie ich will, meine Beine werden einfach nicht länger :). Also ich denke, dass ich auf Grund meines relativ langen Oberkörpers wohl eher zum 58er Rahmen greifen sollte. Oder was meint ihr?

Schöne Grüße
Benjamin
 
AW: Radon R1 5.0 - Richtige Rahmengröße

Ich denke, das kommt auf die von Dir gewünschte Überhöhung an.
Der Längenunterschied ist winkelbereinigt nur 1cm, der Höhenunterschied schon 1,7cm.
Nach Grösse/Schrittlänge würden wohl beide (56/58) halbwegs passen. Um das exakter zu entscheiden brauchts mehr Info.
 
AW: Radon R1 5.0 - Richtige Rahmengröße

Hallo,

Also laut Competitivecyclist komm ich auf folgendes Ergebnis.

The Competitive Fit
Seat tube range c-c 55.1 - 55.6
Seat tube range c-t 56.8 - 57.3
Top tube length 55.3 - 55.7
Stem Length 11.2 - 11.8
BB-Saddle Position 80.4 - 82.4
Saddle-Handlebar 53.1 - 53.7
Saddle Setback 4.0 - 4.4

Bei meinen kurzen Beinen werd ich wahrscheinlich selbst beim 56iger Rahmen keine übersportliche Überhöhung zusammen bringen. Wie wärs also wenn ich auf Grund des besseren Fahrverhaltens einen 56iger Rahmen wählen würde und ggf die fehlende Oberrohrlänge mit einem längeren Vorbau ausgleichen würde? Im übrigen würde ich eine sportliche Sitzposition der komfortablen vorziehen.


Schöne Grüße
Benjamin
 
Zurück