Aksium und Fulcrum haben einen ordentlichen Preisaufschlag zu den WH-R 500/501 und auch dem Nachfolger WH-RS010.
Billigste Systemlaufräder der Radhersteller haben auch Bogenspeichen.
(Giant z.B.)
Früher als die Fulcrum R7 und
Mavic Aksium preislich näher an den WH-R500 waren, setzte man dort auch mehr Bogenspeichen (bei den Aksium am VR, bei Fulcrum an beiden Naben) ein. Erst als die Speichenzahl reduziert wurde (es muss ja alles leichter werden

), griff man zu den teueren Straightpullspeichen. Ohne diese Maßnahme hätte man deutlicher häufiger Brüche bei diesen heute für viele Fahrer eigentlich unterdimensionierten Laufradsätzen.
Dass du mit deiner Sorgfalt bessere Ergebnisse erzielst als bei Massenware sollte klar sein. Aber du interessierst dabei nicht.
Allein deine Arbeitszeit bis zum fertigen Aufbau eines LRS sollte einen größeren Wert haben, als ein Satz WH-R 500/501 kostet.