G
Gelöschtes Mitglied 6536
Wenn Deine FSA ständigen Speichendefekte hatten dann, weil die Felge zu schlapp war oder die Einspeichung Mist.
Disc-Sätze ist ne ganz andere Kiste, völlig andere Belastungen fürs Speichengerüst.
Ich empfehle niemandem mit >100KG das Material was ich mit 71 Kg fahre. Wenn ich sage 24 Speichen radial mit schwerer voluminöser Felge, dann ist das im Vergleich zu meinem Material schon doppelt aufgerüstet, denn ich fahre sowas mit 20 Speichen und flachen 400 g Felgen. Die Belastungen am VR sind vergleichsweise gering, da sind dann auch 30 kg mehr Fahrergewicht nur ca. 12 Kg mehr Last für das Vorderrad. Hinten ist ne andere Sache, die Antriebskräfte durch schwere Fahrer und die vertikalen Kräfte bei Kanten/Pflaster/Hüpfern etc. erfordern dort deutlich mehr an Reserven im Vergleich zu Laufrädern für leichte Fahrer.
Was bei radial und Rundspeichen anders sein soll als bei Aerospeichen versteh ich nicht. Den Fall habe ich an meinen Ryde Sprint, vorne radial Laser und hinten links D-Light. Verhält sich incht anders als andere LR mit CX-Ray/Sprint.
Disc-Sätze ist ne ganz andere Kiste, völlig andere Belastungen fürs Speichengerüst.
Ich empfehle niemandem mit >100KG das Material was ich mit 71 Kg fahre. Wenn ich sage 24 Speichen radial mit schwerer voluminöser Felge, dann ist das im Vergleich zu meinem Material schon doppelt aufgerüstet, denn ich fahre sowas mit 20 Speichen und flachen 400 g Felgen. Die Belastungen am VR sind vergleichsweise gering, da sind dann auch 30 kg mehr Fahrergewicht nur ca. 12 Kg mehr Last für das Vorderrad. Hinten ist ne andere Sache, die Antriebskräfte durch schwere Fahrer und die vertikalen Kräfte bei Kanten/Pflaster/Hüpfern etc. erfordern dort deutlich mehr an Reserven im Vergleich zu Laufrädern für leichte Fahrer.
Was bei radial und Rundspeichen anders sein soll als bei Aerospeichen versteh ich nicht. Den Fall habe ich an meinen Ryde Sprint, vorne radial Laser und hinten links D-Light. Verhält sich incht anders als andere LR mit CX-Ray/Sprint.