• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radgröße und Sitzhaltung - Paßt beides?

AW: Radgröße und Sitzhaltung - Paßt beides?

Die aufrechtere Position in Oberlenker- bzw. STI-Haltung bei Vorrücken des Sattels verstehe ich, aber wird der Rücken in der Unterlenkerhaltung flacher, wenn ich den Sattel nach vorn rücke? Könntest du mir das bitte erläutern?!? Danke im Voraus!
Er wird nur dann flacher, wenn Deine gesamte Position etwas nach vorn um einen gedachten Drehpunkt an der Tretlagerachse rotiert. Die gleichmäßige Rotation würde entweder eine tiefere Lenkerposition bzw. einen größeren Drop des Lenkers und einen (noch) längeren Vorbau erfordern. Alternativ einfach die Arme etwas stärker winkeln.

Wichtig ist ja nur, dass man eine "Wohlfühlposition" für Stunden und eine "Schnellfahrposition" für 20min-1h hat. Bei der "Schnellfahrposition" sollte man eine gute Balance aus Beckenvorkippung/Rotation und Rückenstreckung hinbekommen. Das sehe ich an Deiner Unterlenker-Sitzposition noch nicht optimal. Der Rücken ist relativ rund und die Arme sind noch recht gestreckt. Wenn es aber mal echt hutrtig zugeht, dann wärst Du vermutlich um eine Sitzposition froh, bei der Du so flach auf dem Rad liegen kannst, dass Deine Oberschenkel bei jedem Tritt leicht an Brust oder Bauch "anklopfen" ohne dabei die Atmung zu sehr zu behindern. Das ist aber auch eine Sache, die Du später noch durch stärkere Überhöhung bzw. mehr Vorwärtsrotation des Lenkers im Vorbau einreglen kannst.

Fahr erst mal Deine ersten Einheiten und dann siehst Du vermutlich selbst schon, wo noch etwas Luft ist.
 
AW: Radgröße und Sitzhaltung - Paßt beides?

lot sollte man aber vom fibualkopf nach unten messen ;)

die meisten rrdler sitzen nämlich zu weit hinten.

mir siehts fast ein bisschen zu gestreckt aus. aber falls das für dich so ok ist ;)

Die Frage nach dem Ansetzen des Lotes - Kniescheibe oder Schienbeinkopf oder 1 cm hinter Kniescheibe - scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein. :D Ich werds erstmal mit der Kniescheibe probieren, am MTB hats so auch gepasst. Schaun mer ma...
 
AW: Radgröße und Sitzhaltung - Paßt beides?

Hallo,

zunächst mal:
Für das Versender-Bike musst Du Dich nicht entschuldigen, sowas haben tausende User hier im Forum auch ;)

Und bei den RADONs kann man nichts falsch machen - das sind robuste, steife und sehr gut ausgestattete Bikes.

Zur eigentlichen Frage:

Vielleicht kannst Du mal folgende Gedanken in Deine Entscheidung bzw. Problemstellung mit einbeziehen:

Wenn Du nur einen kürzeren Vorbau verwendest (1 - 1,5 cm), werden alle Lenker-Griffpositionen gleichermaßen verkürzt.

Wenn Du zu einem kürzeren Vorbau zugleich einen Lenker mit mehr Vorlage (Reach), also längeren Bögen montierst (idealerweise um die cm länger, die der Vorbau kürzer wird), hätte das den Vorteil, dass die auf langen Strecken am meisten genutzte Oberlenkerposition zu einer kürzeren/aufrechteren und somit bequemeren/entspannteren Haltung führt.

Durch die Montage eines Lenkers mit entsprechend längeren Bögen kommt der Oberlenker bei kürzerem Vorbau näher, aber die Bremsgriff- und Unterlenkerhaltung bleibt in der sportlichen/gestreckten Position, um auch mal richtig Druck machen zu können.

Lenker mit verhältnismäßig langen Bögen hat z. B. Syntace mit ca. 100 mm Vorlage.
Lenker mit kurzen Bögen gibt's z. B. von FSA (ca. 78 mm Vorlage) und Procraft (ca. 75 mm Vorlage).

Zwischen beiden Lenkervarianten hätte man also im Extremfall ca. 2,5 cm Unterschied von Oberlenker- zu Bremsgriff-/Unterlenkerhaltung. Das sind dann schon deutlich spürbare Unterschiede.

Insgesamt finde ich den Aufbau Deines Rades von den Maßen her aber passend. Das sieht schon stimmig aus.

Die Feinabstimmung (Sattelposition/Vorbau/Lenker) findet man ohnehin erst nach einer gewissen Einfahrzeit und steigender Erfahrung. Da wirst Du sicherlich noch etwas dran rumbasteln - im Laufe der Zeit.

Matze
 
AW: Radgröße und Sitzhaltung - Paßt beides?

Du sitzt gut auf dem Rad.Deine Beine sehen auf jeden Fall so aus,dass Du was draus machen kannst.Profiradsport muss ja nicht unbedingt sein. Aber wenn Dich der Rennsport interessiert,kannst Du ja erst mal das eine oder andere Jedermanrennen fahren,und später eine Rennlizenz lösen und Amateurklasse C fahren.

24 Jahre Fußball und 10 Jahre MTB formten diese Beine. :D Ich werde dieses Jahr erstmal Kilometer machen und dann nächstes Jahr mal über Rennen nachdenken. Dabei bleiben werde ich auf jeden Fall, es macht mir doch glatt mehr Spaß als Mountainbiken. In zwei oder drei Jahren plane ich dann mal die Alpen zu bezwingen.
 
AW: Radgröße und Sitzhaltung - Paßt beides?

Vielen Dank erstmal euch allen für eure Hinweise, Ratschläge und Kommentare!!! Ist wirklich nett hier im Forum (genau wie bei mtb-news.de/forum). :love:

Im Moment gefällts mir ja auf dem Rad, so wie es jetzt ist. Ich werde jetzt erstmal fahren, fahren und noch mehr fahren und dann mal schauen, was und wo und wie ich noch was verändern muss oder mag. Mal schauen, wie es nach der ersten Tour mit dreistelliger Kilometerzahl aussieht.

MfG.
 
AW: Radgröße und Sitzhaltung - Paßt beides?

Vielen Dank erstmal euch allen für eure Hinweise, Ratschläge und Kommentare!!! Ist wirklich nett hier im Forum (genau wie bei mtb-news.de/forum). :love:

Im Moment gefällts mir ja auf dem Rad, so wie es jetzt ist. Ich werde jetzt erstmal fahren, fahren und noch mehr fahren und dann mal schauen, was und wo und wie ich noch was verändern muss oder mag. Mal schauen, wie es nach der ersten Tour mit dreistelliger Kilometerzahl aussieht.

PS: Weitere Hinweise, Vorschläge oder anderweitige Äußerungen sind natürlich trotzdem jederzeit willkommen. Diese kann ich ja dann als Schraubinspiration benutzen. :D
 
Zurück