• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren ist teuer ...

  • Ersteller Ersteller Kätchen
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Radfahren ist teuer ...

ALso ich kehr acuh gerne ein und trink mal was, aber wenn ich 70 Euro ausgebe würde ich nicht einmal mehr laufen können, geschweige denn radfahren;)

Gruß Gruni
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Fallback schrieb:
Wenn ich alleine fahre halt ich höchstens mal anner tanke oder so an, um meine flasche aufzufüllen.
Schmeckt das? Und kommt die Regel hin, Super für kurze und Diesel für lange Distanzen?

Autsch nicht hauen - ich weiß, dass der Flach war.

Ansonsten - wenn es nicht Training ist, ist der 5er für eine kleine Selbstbelohnung (Eis) immer dabei :D

Grüße aus Berlin
Boot
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Das klingt aber verdächtig nach Mehrtagestouren mit Übernachtung in einem Gasthof, wo für die Übernachtung schon alleine 60 EUR draufgehen. Es steht ja auch "70 EUR am Tag" und nicht "70 EUR in einer Pause".


für mich klingt das wie donau-touristik
räder ausleihen..
übernachten im Gasthof.. frühstücken dort...mittagessen irgendwo auf der strecke..dann noch kaffee trinken... und abends wieder im Gasthof einkehren
und dann groß behaupten sie wären viel gefahren mit 70km und gepäcktransport :eyes:
da sollte man dann ( ohne übernachtung) schon auf die 70€ kommen :p

naja donau-touristik halt :rolleyes:
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Nur Poserpack hier, 3000€ Plastikkisten durch die Gegend schauckeln, aber für ne schöne Schwarzwälder Kirsch vom Vortag und ne`n Känchen Kaffee aus der Thermospulle keine 70 flocken über haben......:D

Spinner
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Zwischendurch ein Expresso für 2,50 €, wenn überhaupt.
Ich fahr' doch mit meinem Renner nicht zum Kaffeetrinken und Kuchenessen... Wozu hab' ich denn ein Auto?
 
AW: Radfahren ist teuer ...

für mich klingt das wie donau-touristik
räder ausleihen..
übernachten im Gasthof.. frühstücken dort...mittagessen irgendwo auf der strecke..dann noch kaffee trinken... und abends wieder im Gasthof einkehren
und dann groß behaupten sie wären viel gefahren mit 70km und gepäcktransport :eyes:
da sollte man dann ( ohne übernachtung) schon auf die 70€ kommen :p

naja donau-touristik halt :rolleyes:

tja ich könnte jeden Tag in das Donautal fahren wen ich will......
 
AW: Radfahren ist teuer ...

365 Tage x 70 € = 25.550 € / Jahr

Mann, musst Du vermögend sein .... :dope:
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Wenn wir eine Tour fahren habe ich immer 10,-€ dabei, fragt sich nur wer für
mich die restlichen 60,-€ abdrückt.
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Welche Etablissements liegen denn da so am Wegesrand, die mit Ausgabe von 70 Euro zu Buche schlagen? :cool:
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Welche Etablissements liegen denn da so am Wegesrand, die mit Ausgabe von 70 Euro zu Buche schlagen? :cool:

Keine Ahnung, aber das hier war jedenfalls zu teuer:
Bild0127.jpg


:D
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Ich fahr jetzt schon eine ganze Weile und ich bin weder irgendwo eingekehrt, noch hab ich je irgendwo einen Biergarten besucht, ich hab nichtmal Eis gegessen, das ist für mich Sport und kein Vowand, um einen Saufen zu gehen.
Aber scheinbar sind das die Eisdielenfahrer, die letztens so für Aufregung gesorgt haben, ist wohl scheinbar doch was dran ;) 70 Euro....das ist nicht lache, soviel geb ich (Verschleißteile) vielleicht im halben Jahr aus (Reifen, Schläuche, Öl)
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Also wenn ich alleine unterwegs bin benötige ich zwischen 0 und 5 € je nach Länge der Tour, im Sommer wird die Flasche öfter an der Tanke nachgefüllt / dann ist das Getränk immer schön kalt. Aber 70€ habe ich noch nie beim Training mit dem RR ausgegeben.
Hört sich mehr nach einer Biergartentour mit dem Hollandrad an und sowas mach ich nicht :D :D :D
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Ich nehme auf meinen (noch kleinen) Touren nen Haferkeks (einzeln verpackt) und was Traubenzucker mit, ansonsten nur Trinkbares.
Das kommt dann maximal auf'n Euro.
Ich will ja fahren, nich fressen...................das kommt hinterher.:rolleyes:

Gruß Slowrider
cap.gif
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Och gegen so'n Einkehrschwung hab ich nix einzuwenden. :rolleyes:
Ein Weizen, Pfannkuchen ... auch mal was Deftiges ... :)
Aber eher zum Endes des Fahrens hin, da ich nach längerem Halt die Beine nicht mehr richtig rumkriege. :o
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Nabend,
auch wenn ich 70,- € recht ordentlich finde, muß ich doch sagen, daß es durchaus möglich ist soviel Knete durchzubringen, wenn man "touristisch" unterwegs ist.

Also 40,- € sind drin, wenn es ins Restaurant geht und noch ordentlich Getränke dazu kommen. Man ist ja "sportlich"...

Also erstmal Frühstücks-Brunch ... 20,- € sind weg.
Dann Mittagessen mit zwei Mass Bier... 40,- €
Abschließend nochmal den Einkehrschwung für'n Kaffee mit nem bischen Kuchen und die letzten 10,- € sind weg...

In manchen Regionen Deutschlands ist das Leben etwas teurer (das ist meist da, wo viele Touristen rumlaufen ;) )
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Nabend,
auch wenn ich 70,- € recht ordentlich finde, muß ich doch sagen, daß es durchaus möglich ist soviel Knete durchzubringen, wenn man "touristisch" unterwegs ist.

Also 40,- € sind drin, wenn es ins Restaurant geht und noch ordentlich Getränke dazu kommen. Man ist ja "sportlich"...

Ich bin auch son Sportler!
9,80€ Jägerschnitzel mit Pommes und die restlichen 30,20€ setz' ich in Weizen um! :bier:
 
AW: Radfahren ist teuer ...

Nabend,
auch wenn ich 70,- € recht ordentlich finde, muß ich doch sagen, daß es durchaus möglich ist soviel Knete durchzubringen, wenn man "touristisch" unterwegs ist.

Also 40,- € sind drin, wenn es ins Restaurant geht und noch ordentlich Getränke dazu kommen. Man ist ja "sportlich"...

Also erstmal Frühstücks-Brunch ... 20,- € sind weg.
Dann Mittagessen mit zwei Mass Bier... 40,- €
Abschließend nochmal den Einkehrschwung für'n Kaffee mit nem bischen Kuchen und die letzten 10,- € sind weg...

In manchen Regionen Deutschlands ist das Leben etwas teurer (das ist meist da, wo viele Touristen rumlaufen ;) )

Das ist gott sei dank nicht das Profil eines normalen Radfahrers,egal ob es auf dem Holland,Renn oder anderem Rad ist.

30 euro lass ich mir gefallen,mehr ist totaler Unfug.
 
Zurück