• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer und Datenschutz / Privacy

Anzeige

Re: Radcomputer und Datenschutz / Privacy
Ich hoffe mal für Dich Du hast keinen Rechner der im Internet hängt, da liegen in der Regel wichtigere Daten als ein paar Radrouten. Seis drum. Ich hab irgendwo noch einen HAC 4 rumliegen. Da kann man die Daten per Hand in ein Ecxelsheet eintragen. Wenn ich ihn finde kannste haben
LOL
Wieder Thema verfehlt. Als ob es nicht gute Offline Analyse gäbe.
Geh doch bitte. Und falls Du doch unbedingt bleiben magst, lies doch nochmal in Ruhe meinen ersten Post und überlege, ob Du etwas ernsthaft dazu beitragen kannst.

Für alle anderen: wahrscheinlich werde ich mal einen Garmin probieren. Die scheinen wohl auch ganz gut ohne die Connect App zu funktionieren.
 
Was gefällt dir denn an den bisherigen Vorschlägen nicht? Ein Garmin lässt sich doch z.B. komplett offline betreiben, wenn man das unbedingt möchte.
Genau, da werde ich mal einen ausprobieren. War mir zuvor nur nicht ganz schlüssig ob aktuelle Modelle auch gut ohne die dazugehörige App funktionieren, oder wenn die App kein Internet hat.
 
Genau, da werde ich mal einen ausprobieren. War mir zuvor nur nicht ganz schlüssig ob aktuelle Modelle auch gut ohne die dazugehörige App funktionieren, oder wenn die App kein Internet hat.
Im Endeffekt sind alle Geräte am Markt nicht wirklich darauf ausgelegt, was du möchtest, was aber nicht heißt, dass es nicht geht. Mit Garmin wird das schon funktionieren, aber ich denke nicht, dass andere Geräte da signifikant besser sind.
 
Was gefällt dir denn an den bisherigen Vorschlägen nicht? Ein Garmin lässt sich doch z.B. komplett offline betreiben, wenn man das unbedingt möchte.
Bei Wahoo geht das nicht. Zur Konfiguration benötigt man eine App und für die benötigt man einen Account bei Wahoo. Routen kann man auch nicht ohne die App aufspielen
 
Mit unseren Garmins 1050, 1030 und Tactixs handhaben wir es wie oben gewollt.

Auswertung mit GoldenCheetah. Routen erstellen mit einem Programm von Sigma (Name fällt mir gerade nicht ein) und als .fit Datei rauf. Basecamp funktioniert auch noch, ist aber nicht so schön.

Aufpassen muss man bei Updates, am besten ignorieren.
 
War mir zuvor nur nicht ganz schlüssig ob aktuelle Modelle auch gut ohne die dazugehörige App funktionieren
Habe mir vor ca. 1 Jahr den 1040 geholt, der war jetzt zum 1. Mal am PC. Hat sich einige Updates geholt - ohne irgendwelche Probleme. Was ich erweitert habe, war der Start/Ziel-Bereich. Nachfragen nach Wetter-App etc. einfach ignoriert - funktioniert also alles so wie auch schon weiter oben beschrieben. 20250918Wurzel2.jpg
 
Habe mir vor ca. 1 Jahr den 1040 geholt, der war jetzt zum 1. Mal am PC. Hat sich einige Updates geholt - ohne irgendwelche Probleme. Was ich erweitert habe, war der Start/Ziel-Bereich. Nachfragen nach Wetter-App etc. einfach ignoriert - funktioniert also alles so wie auch schon weiter oben beschrieben.Anhang anzeigen 1698915
Super, danke für Eure Feedbacks. Genau den 1040er habe ich jetzt auch näher in den Blick genommen :)
 
Android Handy nutzen und sich über Datenschutz Sorgen machen. Ganz großes Kino. 👍🤣
Ach Mensch, seid ihr kindisch.
Neue Forenmitglieder erstmal mit eurer begrenzten Sicht lieber versuchen zu verschrecken als zu einem Thema irgendwie zuträglich zu sein.

Da habt ihr vermutlich noch nicht so viel mit CustomRoms, "Entgoogelten" Androids, (Freier) Open Source Software und deren Datensparsamkeitsansätzen usw zu tun gehabt, oder?
 
Da habt ihr vermutlich noch nicht so viel mit CustomRoms, "Entgoogelten" Androids, (Freier) Open Source Software und deren Datensparsamkeitsansätzen usw zu tun gehabt, oder?
Ok, Ich akzeptiere dass Du ein Nerd bist. Da kann man dann solche Fragen stellen. Mir ist mittlerweile meine Zeit zu wichtig um mich mit CustomRoms etc zu beschäftigen. Deshalb betreibe ich auch keinen eigenen Mailserver oder eine eigene Cloud. Überweisungen mach ich auch völlig oldschool mit Online Banking. Die gesparte Zeit verbringe ich auf dem Rad. Muss dann weg.
 
Super, danke für Eure Feedbacks. Genau den 1040er habe ich jetzt auch näher in den Blick genommen :)
Musst halt bei den aktuellen Edges - je nach verwendetem Betriebssystem auf dem PC/Mac - beim Zugriff via MTP-Protokoll, je nach dem, was Dein Auswertungsprogramm an direkten Zugriffsmöglichkeiten ermöglicht, mitunter etwas nachhelfen. Ist aber keine große Sache, also machbar.

Die andere Diskussion, die ihr gerade laufen habt, ja mei, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Ich bin auch kein Freund dieser Clouds, aber sie können viele Sachen halt schon vereinfachen bzw. bequemer machen.

Meine Frau z.B. wertet ihren Wahoo Bold auch lokal aus, aber sie greift über die Dropbox auf die Fit Files zu. Das ist super bequem, weil alles ohne Eingreifen geht, aber ja, der zwischengeschaltete Buttler ist die Wahoo App bzw. deren Cloud Infrastruktur, die das alles intern managed. Ich mache es mit meinem Edge ähnlich, aber auch hier ist der Garmin Webservice (leider) als Vermittler direkt eingebunden.

Ich kann aber auch verstehen, wenn man das aus diversen Gründen nicht will.

Der direkte Zugriff auf die Daten ist aber auch bei mir ein Kaufkriterium; Geräte, die das nicht erlauben, die sind bei mir auch außen vor. Muss ja nur mal ein Webservice ein paar Tage ausfallen oder eingestellt werden und man kommt an die eigenen Daten nicht ran (alles schon dagewesen).
 
Zurück