• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer mit Trittfrequenz wireless

Ich habe mir den VDO MC2.0WL angeschaut weil ich mir mal ein Bild von anderen Tachos machen wollte. Dieser kostet mit Puls und TF so um die 110€. Höhenmesser ist da auch dabei. Super dachte ich bis ich nachgelesen hatte das nur Puls oder TF gemessen werden kann. Beide zusammen geht nicht.
Dann habe ich noch den Polar CS 500+ gefunden. Dieser kostet so um die 130€ kann auch alles aber bei Polar ist es so das man die Batterie nicht wechseln kann. Man muss das Gerät dann einschicken damit eine neue Stromversorgung eingebaut wird.

Fazit: Wenn man das alles haben möchte geht es etwa bei 150€ los. Auch bei anderen Herstellern.


http://www.bike-discount.de/de/kau...ltifunktions-fahrradcomputer-47805/wg_id-321

Signa ROX 6.0 hat alles, was oben gefordert wird... mom. um 100 €
 
Signa ROX 6.0 hat alles, was oben gefordert wird... mom. um 100 €[/quote]

Von Sigma hat man mir abgeraten da diese nicht so genau sein sollen und oft Aussetzer haben.
Ich lass mich aber gern vom Gegenteil überzeugen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß es bei älteren Geräten öfters zu Aussetztern kam und kommt, war und ist nicht alleine ein Problem von Sigma (ich denke da nur sn meinen alten HAC4)... sollte mit den heutigen, codierten Funkstandards aber kein Problem mehr sein.

Und wenn du mit ungenau die Höhenmessung meinst... sollte mit barom. Höhenmesser eigentlich hinhauen, auch wenns hier immer eine gewisse Abweichung geben wird.
 
So bin ich ja mit dem VDO X1 ganz zufrieden. War eben auch nur eine Überlegung. Ich denke das ich auch bei diesem bleiben werde. Puls brauch ich nicht unbedingt. Da hör ich auf mein Körper und Höhenmeter, hab immer ein Smartphone dabei, da gibt es die ein oder andere App ;).
TF hab ich ja schon
 
Zurück