AW: Rad
Ich weiß, daß das hier ein freies Land ist, aber solche Verallgemeinerungen bringen mich echt auf die Palme.
Ich bin ehrlich ein bisschen überrascht, dass man an meinem Posting, in dem ja niemand irgendwie beleidigt oder diskriminiert wurde, Anstoss nehmen kann.
Aber zur Sache:
Hier war, meiner Meinung nach, nach dem passenden Rad für Triathlon-
Wettkämpfe gefragt. Die Antwort auf die Frage nach dem richtigen Rad für Gruppenausfahrten oder Fahrten durchs Gelände wäre natürlich anders ausgefallen.
Für zeitfahrähnliche Wettkämpfe muss aber in erster Linie, neben der Fitness, die Aerodynamik stimmen. Und auf diese hat die Sitzposition entscheidenden Einfluss:
Im Zeitfahr-Spezial der Tour 1/07 mit Uwe Peschel war der Unterschied zwischen der Bremsgriffhaltung am RR-Lenker und dem Clip-on Lenkeraufsatz
74 Watt. Verglichen mit der Unterlenkerhaltung war der Vorteil immer noch 37 Watt, das entspricht dem Wert, den die Xentis 4-Spokes laut Triathlon 12/05 gegenüber Standard 32-Speichenrädern einsparen.
Selbst wenn diese Vergleiche bei höheren Geschwindigkeiten als sie ein Neueinsteiger wahrscheinlich fahren kann, aufgestellt wurden, schlagen sich diese Unterschiede selbst über eine 40-km Distanz in Minuten nieder und ich denke, dass es bei einem Wettkampf genau darauf ankommt (ja gut, Spass machen soll es auch, aber meistens macht die erfolgreiche Teilnahme auch mehr Spass, als das Hinterherhecheln).
Würde sogar ein Gebrauchtes empfehlen. Falls er den Spaß verlieren sollte, tut's nicht so weh.
Zu einem gebrauchten (Tria-)Rad hatte ich allerdings auch geraten. Insbesondere sind 26-Zöller z.Zt. vergleichsweise günstig zu bekommen und immer noch konkurrenzfähig.