• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RAD WM 2019 Yorkshire

Weiß jemand, welche (nicht funktionierende) Schaltung Nils Pollitt am Rad hatte?
SRAM. Was sonst, möchte man sagen....
Er kann sich damit trösten dass er nicht das erste "Opfer" amerikanischer Spitzentechnik in dieser Saison ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe keinen Eurosportplayer . Jetzt irgend ein Stream.

Klasse von dem Eekhoff. Das die drei Verfolger nochmal rankommen hätte ich nicht gedacht.
Waren glaube ich mal 23 Sec. Rückstand.
Schade für die Deutschen. Zimmermann war jalange noch mit dabei.
Nur der Vollständigkeit halber: Eekhoff wurde mittlerweile disqualifiziert. Er hat zuviel mit einem Teamfahrzeug "gekuschelt", um wieder ins Feld zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SRAM. Was sonst, möchte man sagen....
Er kann sich damit trösten dass er nicht das erste "Opfer" amerikanischer Spitzentechnik in dieser Saison ist.
  • spitzentechnik oder montagefehler?
  • amerikanisch, italienisch, japanisch … kannst du alle in einen topf schmeißen
  • und sei doch nicht so mystisch … sag doch einfach: sram
 
Nur der Vollständigkeit halber: Eekhoff würde mittlerweile disqualifiziert. Hat zuviel mit einem Teamfahrzeug "gekuschelt" um wieder ins Feld zu kommen.
Hab zwar das Rennen leider nicht gesehen, aber wenn ich sowas schon wieder lesen muss... :rolleyes:
Wieder ein Fall von UCI und Regelauslegung.
Paradebeispiel war Tejay van Garderen bei der Tour of California dieses Jahr, als er nach Sturz an der Stoßstange klebte, um sein Führungstrikot zu "verteidigen".
Die "Großen" Fahrer machens vor, und wenn die U23er es nachmachen gibts gleich DQ...
 
Hab zwar das Rennen leider nicht gesehen, aber wenn ich sowas schon wieder lesen muss... :rolleyes:
Wieder ein Fall von UCI und Regelauslegung.
Paradebeispiel war Tejay van Garderen bei der Tour of California dieses Jahr, als er nach Sturz an der Stoßstange klebte, um sein Führungstrikot zu "verteidigen".
Die "Großen" Fahrer machens vor, und wenn die U23er es nachmachen gibts gleich DQ...
Der Fahrer soll nicht nur im Windschatten gefahren sein, sondern er soll sich wohl festgehalten haben. Hier ist ein Video, das leider zum falschen Zeitpunkt endet. Im Video sieht es nicht so aus, als sei mehr als eine normale "Sticky Bottle" passiert. Kann aber natürlich sein, dass der relevante Vorfall davor oder danach passiert ist.
 
Bei Stürzen - egal wo und wer - von einem "Festival" zu sprechen, finde ich etwas deplatziert....

Die deutsche Sprache ist geprägt von der Nomen-Aneinanderreihung. Mach einen besseren Vorschlag.
Der Fahrer soll nicht nur im Windschatten gefahren sein, sondern er soll sich wohl festgehalten haben. Hier ist ein Video, das leider zum falschen Zeitpunkt endet. Im Video sieht es nicht so aus, als sei mehr als eine normale "Sticky Bottle" passiert. Kann aber natürlich sein, dass der relevante Vorfall davor oder danach passiert ist.

In dem Video sieht das alles sehr normal aus. Schon sehr viel üblere Lutscherei gesehen. Der schnellste Teil seiner Aufholjagd fand neben den Autos statt (in dem Video).

Will man das Windschatten-Fahren unmittelbar hinter dem Feld unterbinden, müsste man konsequenterweise Autos verbieten. Auch wenn es hier nicht der Fall ist: Es gibt auch mal sehr schmale Straßen auf denen nur Platz für ein Auto ist. Da kann man nur hinter den Autos aufholen.
 
Ich gönne den Titel dem Italiener natürlich auch. War heute schon ein hartes Rennen.
Für Eekhoff tuts mir leid. 2 mal gestürzt , zurückgekommen Sieger und dann disqualifiziert. Hart.

Hier noch ein Twittervideo :
Wobei der Brite eine ähnliche Szene nach einem Sturz hatte.
 
Sieht nicht so aus, als habe er sich sehr lange an der Flasche festgehalten. Das Bild geht dann zwar auf das Peloton, aber viel Zeit ist da nicht. Dafür hat er sehr ausgiebig hinter den Autos "gelutscht". Gemessen an den Bildern scheint mir das trotzdem eine viel zu harte Entscheidung.
 
Also er weicht doch sogar immer wieder nach rechts aus und fährt dann nicht unmittelbar hinter den Autos. Wenn das die einzigen Bilder sind, dann find ich die Entscheidung auch viel zu hart, zumindest im Vergleich zu dem "Üblichen", wobei das Übliche schon übel ist.
 
Langsam wirds für die UCI echt peinlich. In den USA wird für einen Amerikaner die 3km Regel zur 3,5km Regel und in England entscheidet eine Jury, die nach Nationalität auf den nächsten Rängen vertreten war, dass er ein DQ kriegt.

Vermute irgendwer hat sich nachher beschwert und erst dann haben sie es angesehen. Solch ein Vorgehen ist totaler Quatsch zumindest, wenn es über 100km vor dem Ziel ist. Da hatten dir Herren und Damen doch wohl Zeit genug.
 
Laut Jury-Sprecher gab es Filmmaterial, dass erst nach dem Rennen zur Verfügung stand. Deswegen seit die Entscheidung erst so spät erfolgt.
 
Ein weiteres Armutszeugnis für die UCI. Sonst ist das eigentlich gar nichts...

Sehe das auch wie die anderen.
 
Schaue gerade das Frauenrennen. Mehr Zuschauer gehen nicht mehr an die Steigungen. Prima.
Das Damenfeld fällt am 2. berg schon ganz auseinander. Große Leistungsunterschiede.
 
Gibt ein neues Video von der UCI bzgl. Eekhoff:

Das macht die Disqualifikation schon nachvollziehbarer. Allerdings hat man das Grundproblem, dass mit der Regel meistens eher lax umgegangen wird. In der Autokolonne dürfen gestürzte Fahrer draften (was lt. Regelwerk soweit ich weiß auch verboten wäre), aber das Ranführen an die Autokolonne wollten sie jetzt gestern nicht mehr zulassen. Es bräuchte vielleicht mal eine offizielle Klarstellung der UCI anstatt das Regelwerk mit einer derart harten Entscheidung klarzumachen.
 
Also, daß ist ja nun wohl eindeutig. Erinnert mich entfernt an
fahrrad.jpg
 
Zurück