• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad Schuhe waschen ?

shimpanse

Aktives Mitglied
Registriert
7 März 2017
Beiträge
1.162
Reaktionspunkte
130
Wie reinigt Ihr Eure Rad Schuhe ? Einfach nur mit warmen Wasser abspülen oder mit einem weichen Schwamm und etwas mildem Haarwaschmittel einschäumen ?

Cleats vor dem Reinigen abbauen oder dran lassen ?
 
Meine Radschuhe kommen mit exakt der gleichen Waschfrequenz wie die Radtrikots (also nach jedem Gebrauch aber getrennt vom Trikot) in eine gewöhnliche Waschmaschine. Gewaschen wird mit gewöhnlichem Feinwaschmittel und in den Spülgang gebe ich immer ein wenig Ballistol zur Pflege. Finaler Schleudergang auf maximal 600 U/min.
Die Schuhe sind jetzt etwa 50.000 km alt und sehen aus wie neu.
 
Ich hab meine Schuhe noch nie gewaschen. Ich hab gestern mal den Schmutz mit einem weichen Schwamm und etwas warmen Wasser entfernt. Ansonst dürfen meine Schuhe ruhig benutzt aussehen, denn genau das mache ich damit.... ich benutze sie.
 
Schwarze bundeswehrschuhwixe 2x im Jahr dick einschmieren

Brauchtste auch keine überschuhe im Winter mehr
 
:D
o.png
 
Meine Radschuhe kommen mit exakt der gleichen Waschfrequenz wie die Radtrikots (also nach jedem Gebrauch aber getrennt vom Trikot) in eine gewöhnliche Waschmaschine. Gewaschen wird mit gewöhnlichem Feinwaschmittel und in den Spülgang gebe ich immer ein wenig Ballistol zur Pflege. Finaler Schleudergang auf maximal 600 U/min.
Die Schuhe sind jetzt etwa 50.000 km alt und sehen aus wie neu.
Ich hab mir dafür zwei alte Pedale in die Waschtrommel montiert. Schuhe reinklicken und los. Die bollern dann nicht so.
 
Durch Einsprühen mit 3-Wettertaft werden die Schuhe auch wasserresistenter.
Das ist ALTERNATIVLOS!
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Trick mit dem Taft an den Schuhen kannte ich noch nicht, muss ich mal ausprobieren. Aber ich habe noch einen Taft-Tip, der näher an der Standard-Taftanwendung liegt. Wenn man einige Haarsträhnen durch die Belüftungslöcher des Helms zieht und mittels Drei-Wetter-Taft zur Betonfrisur über der Helmschale formt, kann auf die lästigen und bisweilen unbequemen Helmgurte verzichtet werden.
 
Aber ich habe noch einen Taft-Tip, der näher an der Standard-Taftanwendung liegt. Wenn man einige Haarsträhnen durch die Belüftungslöcher des Helms zieht und mittels Drei-Wetter-Taft zur Betonfrisur über der Helmschale formt, kann auf die lästigen und bisweilen unbequemen Helmgurte verzichtet werden.
3W@50km/h!
 
Ich fahre immer mit Plastiktüten über den Schuhen. Dann werden sie erst gar nicht schmutzig. ;)
Ein Scherz knapp an meiner Realität vorbei: ich habe Überschuhe mit aufgerauhter Innenseite, die putzen die Schuhe bei Verwendung spürbar (das grau ist nachher etwas heller)
 
Ein Scherz knapp an meiner Realität vorbei: ich habe Überschuhe mit aufgerauhter Innenseite, die putzen die Schuhe bei Verwendung spürbar (das grau ist nachher etwas heller)
Und wenn Du sie vorher mit BW Schuhwixe eingeschmiert hast, glänzen sie so, dass Du damit auch durch den Morgenappell kommst. Kein Scherz, hab komplett schwarze Shimano MTB Schuhe für Stadtfahrten in Verwendung und benutze schon beim kleinsten Regentropfen Überschuhe (die eher "Überstiefel" sind). Deshalb brauche ich auch keine Schutzbleche (abgesehen von einem abnehmbaren x-tra dry hinten).
 
Zurück