• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad / Rahmensuche für extremen Langbeiner

nesch

Neuer Benutzer
Registriert
8 August 2012
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!
Normalerweise bin ich im MTB Forum unterwegs aber heute mal hier.
Ich versuche die Problematik etwas zu erläutern.
Ich fahre schon seit ewigen Zeiten mit dem MTB durch die Gegend und bin Anfang diesen Jahres mehr oder weniger zufällig ins rennradfahren reingerutscht.
Bin dann auch mit meinen vorhandenen MTB Kenntnissen und einigen Gesprächen im Kreise der Mitfahrer relativ günstig an ein Canyon Roadlite Pro gekommen.
Hier dessen Maße:
Rahmenhöhe 60cm
Sitzrohrlänge 60,5cm
Oberrohrlänge 57,5cm
Steuerrohr 17cm

Jetzt habe ich das Problem, dass auf Touren jenseits der 50km (im Moment meistens auch schon nach 30km) Tierische Probleme mit dem Rücken / Nackenbereich bekomme, Schmerzen Verspannung etc. Fehlende Muskulatur schließe ich hier aus.
Nachdem ich mich etwas näher mit Rennradgeometrien beschäftigt habe und mich mit Hilfe des Competitive richtig vermessen habe war für mich klar, dass das Oberrohr zu lang ist!?
Ich habe dann versucht mit einem 9cm Vorbau dem entgegenzuwirken, aber der erzielte Effekt war nur minimal.
So habe ich mich nun schon knapp 2000km durch die Gegend gequält aber jetzt reicht es.

Leider habe ich bis jetzt noch keinen Hersteller gefunden der Rahmen in dieser Größe von der Stange anbietet. Gibt es da wirklich nichts?
Ich suche auf jeden Fall ein gebrauchtes Rad oder einen Rahmen an dem ich die Teile vom Canyon ranbauen kann.
Budget ist eher klein gesteckt (bis 600€) da schon der ganze Keller voll mit Rädern steht :)
Also über Tipps von Herstellern mit der richtigen Größe würde ich mich freuen damit ich den Gebrauchtmarkt mal durchleuchten kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da mir das rennradfahren im Moment mehr Spaß mach als mit dem MTB umherzufahren.

Dank und Gruß
Thomas

Hier nochmal die Maße vom vermessen:

Your Measurements
Gender M
Inseam 92 cm
Trunk 67 cm
Forearm 35 cm
Arm 67 cm
Thigh 65 cm
Lower Leg 60 cm
Sternal Notch 154 cm
Total Body Height 186 cm

Competitiv Fit
Seat tube range c-c 59.6 - 60.1
Seat tube range c-t 61.4 - 61.9
Top tube length 55.4 - 55.8
Stem Length 11.7 - 12.3
BB-Saddle Position 83.2 - 85.2
Saddle-Handlebar 55.3 - 55.9
Saddle Setback 7.2 - 7.6
 

Anzeige

Re: Rad / Rahmensuche für extremen Langbeiner
Willkommen im Club der Langbeiner.

Ich hab nen ähnlichen Körperbau wie Du und kenne das Problem.
Nen Rahmen mit den Maßen die der Competive fit angibt wirst Du von der Stange nicht finden. Wenn Du dich richtig hast ausmessen lassen musst Du entweder mit nem sehr kleinen Rahmen in Größe 57 - 58 und nem tierisch großen Sattelauszug nebst Spacerturm leben,oder nen Rahmen mit 57 cm Oberrohr und kürzerem Vorbau akzeptieren.

Ab ca.750 Euro bekommst Du aber schon einen Maßrahmen von z.b. Riccorsa.

Vieleicht kommen hier von anderen ja noch alternativ Vorschläge.
 
Sorry, aber ab wann zählt man denn zur Rasse der Langbeiner? Ich habe bei 186 cm Körpergröße ,eine 89er Schrittlänge.....was bin ich denn da?
Ich frage nur, weil ich diese Nackenschmerzen auch sehr gut kenne. Ich fahre ein QUANTEC "Race SL" in klassischer Geometrie in einer 61er RH und über 58 cm Oberrohrlänge :(
 
@ Bikebarney

Ja und ich habe bei ebenfalls 186cm ne schrittlänge von 92-93. sind ja immerhin 3-4 cm mehr.
Ich finde schon, dass das durchaus als langbeiner durchgeht :-)

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
 
Sorry, aber ab wann zählt man denn zur Rasse der Langbeiner? Ich habe bei 186 cm Körpergröße ,eine 89er Schrittlänge.....was bin ich denn da?
Ich frage nur, weil ich diese Nackenschmerzen auch sehr gut kenne. Ich fahre ein QUANTEC "Race SL" in klassischer Geometrie in einer 61er RH und über 58 cm Oberrohrlänge :(

Ne,damit bist Du kein Langbeiner sondern schon eher das Gegenteil. Du hast den Rahmen aber wohl ne Nummer zu groß gekauft. Rahmenhöhe 59 mit nem 57er Oberrohr würde Dir passen. Der Rahmen dürfte zu lang sein. Teste doch versuchsweise mal einen 1cm kürzeren Vorbau. Dann siehst du's doch.
Ich bin 1,83 mit Schrittlänge 90 und fahre das Race SL in RH 57.
 
1,87 und 91er Schrittlänge, fahre einen 58er Canyon Ultimate AL Rahmen, passt meiner Meinung sehr gut, Sattelstütze ist relativ weit draußen, meiner Meinung nach aber noch in Ordnung. Vorbau ist ein 110er.
 
1,87 und 91er Schrittlänge, fahre einen 58er Canyon Ultimate AL Rahmen, passt meiner Meinung sehr gut, Sattelstütze ist relativ weit draußen, meiner Meinung nach aber noch in Ordnung. Vorbau ist ein 110er.

Das hört sich ja schon mal ganz gut an. Ich schau mal ob ich im Bekanntenkreis einen 58er Rahmen auftreiben kann für eine Probefahrt. Die meisten fahren allerdings 56 oder 60 :)
 
Selbe Problem auch hier, nur mit einer wohl noch extremeren Form :) (Gibt es überhaupt noch wer hier im Forum, der solche Maße hat)

Habe bei einer Größe von 181cm ein sagenhafte Schrittlänge von 90,5cm :)
Mehrmals vermessen und im Fit eingegeben.... Oberrohrlänge max. 54cm .... traurig aber wahr :)

Suche derzeit auch nen Rahmen zum Selbstaufbau... inwiefern spielt die Länge des Steuerrohres eine Rolle?

Das Cube Agree Pro schwebt mir derzeit vor
 
Ne,damit bist Du kein Langbeiner sondern schon eher das Gegenteil. Du hast den Rahmen aber wohl ne Nummer zu groß gekauft. Rahmenhöhe 59 mit nem 57er Oberrohr würde Dir passen. Der Rahmen dürfte zu lang sein. Teste doch versuchsweise mal einen 1cm kürzeren Vorbau. Dann siehst du's doch.
Ich bin 1,83 mit Schrittlänge 90 und fahre das Race SL in RH 57.
mmmh, hab mir fast gedacht, dass mein Rahmen etwas groß geraten ist, ist mein erstes RR (ab 2006) und war halt ein typischer Anfängerfehler....hab ja irgendwann auf geraden Lenker und nach oben geneigtem Vorbau umgebaut, denn so fahre ich wesentlich entspannter und schmerzfreier. Denke auch, dass mein nächstes Rad eher eine nUmmer kleiner wird.
 
Selbe Problem auch hier, nur mit einer wohl noch extremeren Form :) (Gibt es überhaupt noch wer hier im Forum, der solche Maße hat)

Habe bei einer Größe von 181cm ein sagenhafte Schrittlänge von 90,5cm :)
Mehrmals vermessen und im Fit eingegeben.... Oberrohrlänge max. 54cm .... traurig aber wahr :)

Suche derzeit auch nen Rahmen zum Selbstaufbau... inwiefern spielt die Länge des Steuerrohres eine Rolle?

Das Cube Agree Pro schwebt mir derzeit vor

Der ist für die Überhöhung verantwortlich. Je kürzer das Steuerrohr desto höher steht der Satte über dem Lenker bzw. Du musst entsprechend Spacer einsetzen um ne gemäßigte Sitzposition zu bekommen.

Da sollte vieleicht auch die Überlegung zu nem Maßrahmen gehen den man - jedenfalls zu Anfang - mit eher einfachen Komponenten aufbaut. Später kann man ja immer noch aufrüsten.
 
Hallo,
wollte euch das Ergebnis nun auch nicht vorenthalten.
Nach langer recherche bin ich zufällig über ein BH G1 gestolpert das nahezu 100 protzentig die geforderten Maße aufweist.
Ist halt ein richtiger Exot.
Die ersten längeren Touren wurden auch schon gedreht, komplett schmerzfrei versteht sich :daumen: Die Überhöhung sieht auf dem Bild irgendwie krasser aus als sie ist.
Und die Ausstattung lässt auch keine Wünsche offen. Bin bis jetzt also rundum zufrieden.
Gruß
Thomas
BH klein.jpg
BH klein.jpg
 
Gratuliere. Viel Spass mit dem Rad. Den Sattel solltest Du aber noch in die Waage stellen,sonst lastet zu viel Gewicht auf den Armen.
 
Schön, dass es euch gefällt.
Die Recherche gestaltete sich wirklich als schwierig. Man bekommt kaum Infos auf deutsch über die Marke.
Fährt hier sonst noch wer BH?
Gruß
 
Zurück