• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad bis 600€

Zunami

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juli 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich fahre sehr gern Rennrad. Besitze aber immer noch mein 17 Jahre altes Wheeler. Ich kann einfach nicht mehr mit meinen Radfahrfreunden mithaten :-)

Was könnt ihr mit empfehlen. Ich will nicht Unsummen ausgeben, da ich mir erst letztes Jahr ein Mountainbike für 1000€ ausgegeben habe.
Gebt mir bitte Tipps...ich habe kaum Ahnung auf was man achten muss. Kenn mich eher mit Mountainbikes aus.

Danke für eure Hilfe im Voraus
Zunami
 
AW: Rad bis 600€

neues Rennrad und 600€ = unmöglich
gebrauchtes Rennrad und 600€ = Perfekt!

Für 600€ kannst du schon ein gutes ca. 2-3 Jahre altes mit einer Ultegra bekommen. Achten solltest du dabei auf: Verschleißteile (Ritzel, Kette, Kettenblätter, Reifen, Bremsbeläge) und ganz wichtig die richtige Rahmengröße...
 
AW: Rad bis 600€

Das wäre vielleicht was für Dich. Ich hab das vor 2 Monaten gekauft. Allerdings für 560 Euro inkl. Versand :aetsch: Ist halt ein No-Name-Rad, das eher über Baumärkte und Discounter vertrieben wird. Aber Image ist für mich nicht so wichtig :dope: :cool:

Ausgestattet ist es mit einer vollständigen 2006er 105er-Gruppe (Sti´s, Bremsen, Kurbel etc.). Der Rahmen ist zwar jetzt nicht der schönste, aber nach nunmehr 600 Kilometern, kann ich mich bezüglich Steifheit nicht beschweren.

Das was mit nicht so gut gefallen hat, waren die Laufräder und der Sattel.
Die Laufräder sind halt relativ schwer. Ich hab sie getauscht, aber die verbauten dürften dennoch ihren Dienst tun.
Der Sattel hat eine gesunde Härte, aber zu hart für mich :o . Ich kann damit nicht fahren und hab mir einen neuen besorgt, da ich auch mit dem Sattel von dem alten Rad immer wieder Taubheitsgefühle hatte. Den Neuen muß ich erst mal testen. Aber vielleicht sitzt Du ja auf dem Sattel gut. Zur Not kannst du ja auch den vom alten RAd verbauen.

Grundätzlich muß man sagen, dass Du für 600 Euro eher ein Rad mit Tiagra-Ausstattung bekommst, wobei dann halt auch wieder eher schlechtere Laufräder verbaut sind.
 
AW: Rad bis 600€

Hallo,

ich fahre sehr gern Rennrad. Besitze aber immer noch mein 17 Jahre altes Wheeler. Ich kann einfach nicht mehr mit meinen Radfahrfreunden mithaten :-)

Was könnt ihr mit empfehlen. Ich will nicht Unsummen ausgeben, da ich mir erst letztes Jahr ein Mountainbike für 1000€ ausgegeben habe.
Gebt mir bitte Tipps...ich habe kaum Ahnung auf was man achten muss. Kenn mich eher mit Mountainbikes aus.

Danke für eure Hilfe im Voraus
Zunami

Ein Tip: viele Händler (zumindest in Österreich) haben jetzt Abverkauf. Es könnte durchaus sein, daß du ein 800,- Rad um 600,- bekommst.

Aber erwarte dir nicht zuviel davon. Tiagra bei 800,- Euro Rädern ist standard (ist aber eine sehr, sehr gute Einsteigergruppe und Laufräder kannst du ja später einmal bessere nachrüsten, z.B. WHR 550). Aber leider bekommt man in dieser Preisklasse oftmals nur 3-fach Kurbel.

Solltest du technisch und handwerklich begabt sein, so schau mal auf ebay vorbau (es gibt dort durchaus Versender) oder bei anderen Versendern.

Also, ich kenne mich beim MTB nicht mehr so gut aus, da ich keine Zeitschriften mehr lesen, aber: Deore (Tiagra), LX (105), XT (Ultegra), XTR (Dura Ace). Wenn es Campa sein soll: Deore (Xenon und Mirage), LX (Veloce), XT (Chorus), XTR (Record).

Solltest du ein gut trainierter MTBkler sein, so schaue, daß du eine Kompaktkurbel (z.B. 50/34, oder 50/36) bekommst.

Wichtig ist dann noch: Standardgeometrie oder Sloping. Mußt halt deine Körpermaße ermitteln.
 
AW: Rad bis 600€

ich hab n mega geiles teil...eig 700 euro..habs aber für 500 bekomm...alles top komponenten...focus rahmen z.B. gibts bei zweirad schröder...und nur da..ist deren hausmarke
 
AW: Rad bis 600€

Bei boc24.de gibts grad für 700 EUR ein 2danger (Hausmarke) mit (fast ganz) Ultegra mit um die 9 kg. Wenn Du schrauben kannst, billiger gehts glaub derzeit nicht. Wenns Dir dann Fun macht irgendwann Rahmen wegschmeissen, was schickes hertun und gut ist.

Gruss
DerWaldfee
 
Zurück