• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad Aufbau? Rahmen zu groß?

  • Ersteller Ersteller Hamburgerin
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hamburgerin

Hallo,
ich kenne das Forum von Freunden und wollte eine Frage stellen , auch wenn es vielleicht nicht ganz passt(?).
ich habe einen -finde ich - schönen Rahmen im Keller. Bevor ich das Rad zerlegt habe (Hinterreifen Panne) habe ich mich auf den Sattel gesetzt und fand es okay. Nun meinte neulich jemand, der Rahmen wäre zu groß für mich. Die hintere Stange (die zum Hinterrad/ Sattel führt) misst 60cm. Ich (w) habe eine Schrittlänge von 83cm, 173cm groß, recht lange Arme. "Normalerweise" also ein 54/55er Rahmen. Aber kann/muss man das so eng sehen? Ich würde mir wirklich gerne diesen Rahmen zum Rad aufbauen. Oder kann man einem Fahrrad-Reparateur vorschlagen, mal Probe zu sitzen? Vielleicht kann man ja was verändern (je nach Sattel, Lenker...).
Tut mir leid wg. evtl. ungeschickter Formulierung.http://www.rennrad-news.de/forum/images/smilies/wink2.gif
 
AW: Rad Aufbau? Rahmen zu groß?

1,73 und 54/55er Rahmen
denke eher nicht bzw kleiner

Klar kann man ein Rad mit nem zu großen Rahmen durch allerlei Kunstgriffe für dich fahrbar machen, nur ob dir dann das fahren Spass macht, weis keiner vorher zu sagen.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, Oberrohrlänge 60????

was für ein rahmen ist es denn genau??
daran kann man dann die wirkliche Geometrie raussuchen und mehr sagen
 
AW: Rad Aufbau? Rahmen zu groß?

Setz dich doch mal drauf und mach n Foto davon. Dann wissen wir mehr.
 
AW: Rad Aufbau? Rahmen zu groß?

Ich (w) habe eine Schrittlänge von 83cm, 173cm groß, recht lange Arme.[/url]
Und wohl auch extrem lange Beine:D
Ich würde eigentlich befürchten, daß Du nicht mal ordentlich über dem Rahmen/Rad stehen kannst (beide Füsse auf dem Boden, Rad dazwischen...) und das sollte schon gehen.
Mit 'nem Rennlenker würde ich mir nicht viel Hoffnungen machen, mit nem Flatbar kannst Du eindeutig viel an überschüssiger Länge zurückholen. Das wird dann aber insgesamt kein Rennrad mehr, auch wg. des Lenkverhaltens.
Ist aber alles eher spekuliert. Bild könnte helfen.
Meine Freundin fährt mit 1,80 und 84cm Bein 'nen Rahmen, der ist 56 lang, und 55 hoch (gut, 2cm höher könnte sein, länger nicht).
 
AW: Rad Aufbau? Rahmen zu groß?

Wie lang ist eigentlich das Oberrohr und hast du Ende-Ende oder Mitte-Mitte gemessen?

(Ich bleib dabei, n Foto sagt mehr als tausend Worte. ;))
 
AW: Rad Aufbau? Rahmen zu groß?

Vielen Dank für die Antworten.
- den "Stehtest" hatte ich gemacht (das wäre ja wirklich eher unangenehm, wenn die Querstange zu hoch ist)
- Habe ich es richtig verstanden, dass das Fahrrad (wenn schon unten nichts klemmt) dennoch für den Oberkörper zu "lang" sein könnte?
- (zur Frage 54/55er Rahmen oder eher kleiner) Ich habe ein Querfeldeinrad mit "54er" Größe und es ist schon ziemlich klein.

Also wenn überhaupt, ein grader Lenker...
Es ist ein Rahmen für ein Stadtrad/ Tourenrad (oder wie man so etwas nennt).
Ich messe mal nach und stelle ein Foto ein.
 
AW: Rad Aufbau? Rahmen zu groß?

Wenn Die Überstandshöhe mit SL83 passt, kanns eigentlich kein richtiger 60er Rahmen sein. Insofern, vor weiteren Aussagen bitte Maße, die ich fehlerfrei verstehe :D
Übersicht z.B. hier. http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507

Ja, ein Rad kann trotzdem zu lang sein, auf wenns nicht zu hoch ist. Bei einem Flatbar-Aufbau für Touren/Stadt etc. sieht die Sache aber etwas weniger kritisch aus, als für ein Rennrad. Zumal ein typischer ATB/Cross/Treckingrahmen der "gleichen Grösse" ca. 2-2cm länger ist, als ein vergleichbarer RR-oder Querfeldein-Rahmen.
 
Zurück