• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Race-Gravelbike Kaufberatung für Neuling

Passend für den Moment, ja. Aber gerade beim Anfänger ändern sich die Bedürfnisse oft sehr schnell mit der ersten Erfahrung.
Genau das habe ich weiter oben geschrieben. Und dann sollte auch das erste Rad auf die geänderten Bedürfnisse anpassbar sein.
Diesen "das erste Rad dient nur dazu, um Erfahrungen zu sammeln und dann kauft man eh ein neues Rad" muss ja auch nicht sein. Ich könnte mein ersten Rennrad von 1989 mit ein paar Anpassungen heute auch noch fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Race-Gravelbike Kaufberatung für Neuling
.. dass dir eine passende Sitzposition nicht oder wenig wichtig ist.
Wenn mir die Sitzposition nicht wichtig wäre und ich nicht auf eine für mich optimale Sitzposition achten würde, hätte ich wohl kein RR gefunden, mit welchem ich mit ü60, zwei Bandscheibenvorfällen und ohne jegliches Core-Training auch 8h+ völlig beschwerdefrei fahren kann.

Keine Rückenprobleme, Nackenprobleme, Sitzprobleme, Knie- oder Fussprobleme, keine eingeschlafenen Finger oder Hände, das Rad ist bequemer als mein schweineteurer ergonomischer Bürostuhl.

Aber auf der kurzen schnellen Runde würde ein RR mit einer sportlicheren Sitzposition dennoch mehr Spass machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reifen und Übersetzungen von 1989 sind Masochisten vorbehalten. Und Auflieger sollte Mann irgendwann meiden, falls er wie Al Pacino mit über 80 noch Vater werden will.
 
Genau das habe ich weiter oben geschrieben. Und dann sollte auch das erste Rad auf die geäanderten Bedürfnisse anpassbar sein.
In Grenzen ist das möglich, aber wenn jemand z.B. heute ein passendes Attain kauft und mit der Zeit auf den Geschmack kommt, dann wird man es nicht zu einem Litening umbauen können.
 
Es soll aber auch Leute geben, die auf Langstrecke lieber etwas entspannter sitzen möchten.
wo ist das Problem?
ps. ich kenne dein Problem: du glaubst du 'bräuchtest' für die 'schnelle' 50 km Runde ein Rad mit noch sportlicherer Geometrie (Litening oder schlag-mich-tot...). Mach nur, kauf' dir zu deinem unpassenden Rad ein noch unpassenderes Rad dazu. Vielleicht ist bis dahin schon der 8 cm Spacerturm erfunden. Nicht mal Leute, die mit Radsport ihr Geld verdienen, würden sich für die schnelle 50 km Runde, ein anderes Rad zulegen. Weil auf 50 km gewinnt man keinen Blumentopf.
da kann auch wohl auch jeder 80 jährige mit Bandscheibenvorfällen, versteiftem Rückgrat und künstlichen Hüftgelenken problemlos Langstrecke fahren, er muss nur mit Hilfe eines guten Fitters ein geeignetes RR finden und etwas Core-Training machen.
deine Beispiele werden immer schlechter. Ich glaube wir können das mal abbrechen.
Wenn mir die Sitzposition nicht wichtig wäre...
hast du doch selbst geschrieben, dass Optik, und ich ergänze: 'Geiz ist Geil', wichtiger waren. :D
aber wenn jemand z.B. heute ein passendes Attain kauft und mit der Zeit auf den Geschmack kommt, dann wird man es nicht zu einem Litening umbauen können.
...und du glaubst, du kannst deinen Körper so verändern, dass dir nach kurzer Zeit auf einem passenden Attain dann das Litening passt? Du bist sowas von ahnungslos...
 
Also auf 50 km gewinnt man keinen Blumentopf ... deshalb war Remco so sauer ... und Pogi glücklich. Das Kein-Blumentopfrennen wollte keiner gewinnen.
 
... du glaubst du 'bräuchtest' für die 'schnelle' 50 km Runde ein Rad mit noch sportlicherer Geometrie (Litening oder schlag-mich-tot...).
Nein, brauchen tue ich das nicht, aber ich habe den Unterschied schon bei meinem RR ohne die Spacer bemerkt, das fährt sich einfach geiler ohne, aber eben nur max. 1-2h, dann melden sich Rücken und Nacken.

Vielleicht ist bis dahin schon der 8 cm Spacerturm erfunden.
Nicht nötig.

Nicht mal Leute, die mit Radsport ihr Geld verdienen, würden sich für die schnelle 50 km Runde, ein anderes Rad zulegen. Weil auf 50 km gewinnt man keinen Blumentopf.
Es geht nicht darum etwas zu gewinnen oder schneller zu sein, aber es bereitet selbst mir als "Genussfahrer" mehr Spass, aerodynamischer auf dem Rad zu sitzen, statt wie eine Fahne im Wind. Nur hat leider der Spass "dank" des fortgeschrittenen Alters und der lädierten LWS und HWS nach 1-2h ein Ende.

hast du doch selbst geschrieben, dass Optik, wichtiger waren.
Die Optik war nicht wichtiger, denn wenn ich es nicht geschafft hätte, auf dem Agree die Sitzposition des Attain zu erzielen, hätte ich trotz der Optik das Attain o.ä. gewählt. So aber habe ich zwei Fliegen auf einen Streich erwischt mit dem kleinen optischen Schönheitsfehler, Spacerturm genannt.

...und du glaubst, du kannst deinen Körper so verändern, dass dir nach kurzer Zeit auf einem passenden Attain dann das Litening passt? Du bist sowas von ahnungslos...
Ich konnte mich bei meinen Tests mit den Spacern problemlos von einer Minute auf die andere auf einen 4cm tieferen Lenker umstellen und auch weitere 2 oder 3 cm tiefer wären vermutlich noch gegangen. Und ja, es hat mächtig Spass gemacht, mal nicht wie ein Segel im Wind auf dem RR zu sitzen, siehe oben.
 
Leute, ich danke euch allen für eure Tips, Ansichten und Fachsimpeleien. Aber ich kann der Diskussion, die sich auf den letzten 2 Seiten abspielt, kaum richtig folgen. Und werde immer verwirrter...

Bitte bekommt euch meinetwegen nur nicht in die Haare.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit genau in der Mitte.

Ich werde die infrage kommenden Bikes testen und dann eine Bauch-und Wohlfühl Entscheidung treffen. Und wenn ich damit falsch liege, werde ich Suppe auf den einen oder anderen Weg auslöffeln.
 
Leute, ich danke euch allen für eure Tips, Ansichten und Fachsimpeleien. Aber ich kann der Diskussion, die sich auf den letzten 2 Seiten abspielt, kaum richtig folgen. Und werde immer verwirrter...

Bitte bekommt euch meinetwegen nur nicht in die Haare.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit genau in der Mitte.

Ich werde die infrage kommenden Bikes testen und dann eine Bauch-und Wohlfühl Entscheidung treffen. Und wenn ich damit falsch liege, werde ich Suppe auf den einen oder anderen Weg auslöffeln.
Das Forum lebt von schrägen Vergleichen, Analogien und gewollten Missverständnissen ... das ist kein in die Haare kriegen sondern Tradition und gelebte Forumskultur.
 
wo ist das Problem?
ps. ich kenne dein Problem: du glaubst du 'bräuchtest' für die 'schnelle' 50 km Runde ein Rad mit noch sportlicherer Geometrie (Litening oder schlag-mich-tot...). Mach nur, kauf' dir zu deinem unpassenden Rad ein noch unpassenderes Rad dazu. Vielleicht ist bis dahin schon der 8 cm Spacerturm erfunden.
Das verstehst Du nicht: Das ist so, als würde man einen PORSCHE 911 total geil finden, sich einen kaufen aber ihn 10cm höher legen, weil man so tief nicht mehr ein- und aussteigen kann :cool:
Für die kurze Fahrt zur Eisdiele braucht es dann noch das Cabrio....
 
Leute, ich danke euch allen für eure Tips, Ansichten und Fachsimpeleien. Aber ich kann der Diskussion, die sich auf den letzten 2 Seiten abspielt, kaum richtig folgen. Und werde immer verwirrter...
Warum dann ein Forum fragen? Das ergibt viele Anworten von Leuten die wenig Erfahrung haben und trotzdem mitreden. Du willst ein Race-Gravel bzw. Gravel?
Zwei Möglichkeiten: ein emotialer Kauf weil Haben-will und Preis-egal. Dann braucht es keine Beratung hier sondern nur einen guten Shop der das passende hat. Oder einen Vernunftkauf weil man ja doch nur Freizeitsportler mit <5000 Jahres-Km ist, keine Rennen fährt und auf´s P/L kuckt. Dann kauft man sowas, Carbon und "Grosse" GRX, keiner braucht mehr https://www.bikeexchange.de/de-DE/p...MI4o7HtJuKkAMVlKKDBx0i8i1xEAQYAiABEgIbSvD_BwE
 
Leute, ich danke euch allen für eure Tips, Ansichten und Fachsimpeleien. Aber ich kann der Diskussion, die sich auf den letzten 2 Seiten abspielt, kaum richtig folgen. Und werde immer verwirrter...

Bitte bekommt euch meinetwegen nur nicht in die Haare.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit genau in der Mitte.

Ich werde die infrage kommenden Bikes testen und dann eine Bauch-und Wohlfühl Entscheidung treffen. Und wenn ich damit falsch liege, werde ich Suppe auf den einen oder anderen Weg auslöffeln.
Mach einen großen Bogen um Empfehlungen des Genussfahrers, dann bist du schonmal nicht schlecht beraten.

Ansonsten stimme ich @Umdenblock zu. Bedenke auch, dass du so ein Rad "notfalls" mit recht wenig Verlust (absolut gesehen) wieder verkaufen kannst.
 
Mach einen großen Bogen um Empfehlungen des Genussfahrers, dann bist du schonmal nicht schlecht beraten..
Dann wünsche ich jedem Anfänger viel Erfolg mit den Tipps jener, in deren Augen ein Rad mit weniger als 10cm Sattelüberhöhung ein Hollandrad, ein Spacer ein Verbrechen am Radsport und ein Lenker mit mehr als 38cm Breite nur was für LKW ist. Und nicht vergessen, nach dem Kauf des Bikes die Kurbeln gegen 165mm ersetzen und die Hoods eindrehen, damit man sich wie Pogi fühlen kann.
 
Dann wünsche ich jedem Anfänger viel Erfolg mit den Tipps jener, in deren Augen ein Rad mit weniger als 10cm Sattelüberhöhung ein Hollandrad, ein Spacer ein Verbrechen am Radsport und ein Lenker mit mehr als 38cm Breite nur was für LKW ist. Und nicht vergessen, nach dem Kauf des Bikes die Kurbeln gegen 165mm ersetzen und die Hoods eindrehen, damit man sich wie Pogi fühlen kann.
Bist du jetzt beleidigt?
Deine Tipps sind fachlich einfach schlecht. Es ist gut, dass @frankblack das klarstellt. Dafür ist ein Rennrad/ Gravel einfach doch zu teuer.


War eigentlich schon der Vorschlag, dass jemand einfach mal mitkommt und anschaut wie die Sitzposition in natura sich einstellt?
Beinlänge und gesamte Größe sind ja nur ein Teil des Körpers.

P.S. : Bandscheibenvorfälle und keine Rumpfkräftigung zu betreiben ist wirklich nicht besonders weitsichtig. Würde dir jeder Arzt sofort bestätigen.

PPS: mein erstes Rennrad ist zwar auch nicht unverändert geblieben, aber im Kern von Anfang an richtig gewählt von der Größe. Ich fahre es viel und gern und das wird auch so bleiben.
 
Zurück