• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

R-Sys red - Felgenband notwendig?

bulldozer

Mitglied
Registriert
3 Januar 2010
Beiträge
155
Reaktionspunkte
17
Ort
Regensburg
Hallo Gemeinde,

hab mir nen R-Sys zugelegt - Vorderrad und Hinterrad aus unterschiedlichen Quellen, die dort übrig geblieben sind. Bei beiden Laufrädern war in Kunststoff verschweißtes Zubehör. Also die ganzen Sonderwerkzeuge, Lagereinstellschlüssel, 2x unterschiedliche Speichenschlüssel und das Abziehwerkzeug für den Freilauf dabei.
Nun, beim Vorderrad wir ein Felgenband und beim Hinterrad nicht? Daß man nun vorne eins benötigt und hinten nicht, kommt mir nicht ganz koscher vor. Wenn jemand den Satz auch nach gekauft hat, wär ne Info super, wie das dort war?
Das beigelegte Felgenband ist zudem ziemlich massiv und recht breit und nicht so dehnbar und dünn, wie die, die ich bspw. von Schwalbe kenne und bis dato verwendet hab.

Auch mal so als Grundsatzfrage - wo liegt das Problem, bspw. hinten kein Felgenband zu verwenden? Stabilität des Schlauches - mögliches verrutschen?
Die Oberfläche der Felge im Felgenbett ist glatt, die Speichennippel werden auf einer Ebene tiefer festgezogen.

Danke schon mal für Eure Meinungen.
 
Wär mir jetzt auch neu, dass bei den R-SYS ein Felgenband im Lieferumfang mit dabei wär, wozu auch? Haben doch eine geschlossene Felge. Und seit wann braucht man bei Mavic ein Abziehwerkzeug für den Freilauf? Ich hab bisher alle Mavic-FL mit der Hand abgezogen.
Da hat wohl einer den falschen Beipack mitgegeben.
 
Na - mal Dank an die Poster... das bestärkt mich.. kein Felgenband zu benötigen...
Und seit wann braucht man bei Mavic ein Abziehwerkzeug für den Freilauf? Ich hab bisher alle Mavic-FL mit der Hand abgezogen.
Da hat wohl einer den falschen Beipack mitgegeben.
Ja, der Körper, auf dem der Zahnkranz sitzt, lässt sich abziehen. Aber es fallen wohl nicht die kleinen Metallteile des "Klackerdings" raus. Zumindest der Zeichnung des Werkzeugs folgend. Man muss dat schwarze, beiliegende Dingens ansetzen und dann mit einem Schraubenzieher noch einen kleinen Zylinder rausziehen... an dem die Freilaufplättchen sich gegen halten. Scheint der Zeichnung nach für die TraComp Räder so zu sein...
Normalerweise fallen mir die beim rausziehen mit der Hand so auch entgegen...

Falsches Beipack ist eher unwahrscheinlich, weil ja neben dem Lagereinstellschlüssel ein Speichenschlüssel für die runden Carbonspeichen noch dabei ist.

Hmm - und dann bin ich noch über einen interessanten Link gefallen - über die Mavic Site bin ich an keine vernünftigen, technischen Unterlagen gekommen.. bei tech-mavic.com braucht man nen Account... beim händischen "durchwühlen" des Servers kommt man dann aber bspw. an:

(Link entfernt. Gruß, Al.)

mit Explosionszeichnungen der Achsen, Gewichtsangeben für Fahrer usw.....

In diesem Sinne.. Dank Euch und mit sportlichem Gruß
Tom
 
Ja, der Körper, auf dem der Zahnkranz sitzt, lässt sich abziehen. Aber es fallen wohl nicht die kleinen Metallteile des "Klackerdings" raus. Zumindest der Zeichnung des Werkzeugs folgend. Man muss dat schwarze, beiliegende Dingens ansetzen und dann mit einem Schraubenzieher noch einen kleinen Zylinder rausziehen... an dem die Freilaufplättchen sich gegen halten. Scheint der Zeichnung nach für die TraComp Räder so zu sein...
Normalerweise fallen mir die beim rausziehen mit der Hand so auch entgegen...

Dieses von dir erwähnte Werkzeug (von dem ich jetzt überhaupt nicht vorstellen kann, wie das aussehen soll?) gehört jedenfalls nicht zum serien mäßigen Lieferumfang von R-SYS Laufrädern, bei meinem HR war das auch nicht dabei. Und der Freilaufkörper ist der gleiche wie bei allen anderen Mavic-LR mit FTS-L Freilauf, und der wird überall gleich montiert/demontiert.

P.S. der von dir gepostete Link ist der offizielle Händlerzugang mit Passwort. Ist zwar kein Geheimnis, dass es den gibt und welches Passwort man verwenden muß, aber sowas öffentlich zu verlinken, könnte Ärger geben, vor allem für die Betreiber des Forums.
 
P.S. der von dir gepostete Link ist der offizielle Händlerzugang mit Passwort. Ist zwar kein Geheimnis, dass es den gibt und welches Passwort man verwenden muß, aber sowas öffentlich zu verlinken, könnte Ärger geben, vor allem für die Betreiber des Forums.

Auf diesen Umstand hätte man cleverer Weise per PN hinweisen können.
 
Also ich kann das pdf ohne Account und Passworteingabe laden. Sehe da kein Problem, wenn die Datei öffentlich zugänglich ist...
 
Also ich kann das pdf ohne Account und Passworteingabe laden. Sehe da kein Problem, wenn die Datei öffentlich zugänglich ist...

Auf Seite 3 ist der Log-In sowie das Passwort zu sehen, und in diesem Beitrag hier, hatte uns Admin doch ausdrücklich was dagegen, dass diese Sachen im Forum gepostet werden. Wenn das jetzt mittlerweile anders ist, nun denn, mir soll´s recht sein.
 
Das war doch kein Fass.

Wenn einer weiß wie man ein Fass aufmacht, dann der hier:

GernotH..jpg


:D
 
@michel69: Tatsächlich! Aber wieso tun sies dann in den öffentlichen Bereich...? :confused:
Sei's drum - ich nehms raus. Danke für die Info.
 
Zurück