• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rügen

jkd

Berg(ab)ziege
Registriert
2 November 2004
Beiträge
1.561
Reaktionspunkte
135
Ort
Dormagen-Nievenheim
Hallo zusammen
an alle Rüganer und Leute die schon mal da waren.
Mitte Mai verschlägt es mich urlaubsmäßig
für zwei Wochen nach Rügen (Göhren).
Natürlich muß das Rad mit.
Bevorzugen würde ich ja das RR.
Wäre das eine gute Wahl
oder doch besser das MTB ?
Oder beides?
Was meint ihr?
 
AW: Rügen

Hi SvenM
danke für den Tip.
Die Seite kenne ich.
Scheint aber eher was für
den gemütlichen Tourenfahrer zu sein,
bei Schnitten von 12km/h.
 
AW: Rügen

das is wohl richtig, aber beschreibt er doch auch den Anteil der Radwege, Zustände und vieles mehr...

Im Mai ist die Insel schon recht gut besucht und das macht das Befahren der Straßen mit dem Rennrad nicht unbedingt einfacher... dazu kommt, dass noch nicht alle Strecken mit Radwegen ausgebaut worden sind.
 
AW: Rügen

Hallo jkd,

der Mai ist ein idealer Monat für die Insel, die herlichen Rapsfelder dürften gerade in Blüte stehen, ein Urlaub kann ich Dir nur empfehlen .
Was Deine Frage angeht, kann ich SvenM nur beiflichten. Aber wie Du sagst, wird Gören Dein Ausgangspunkt sein und somit auch gut für Deine RR-Touren.
Alles was Richtung Saßnitz und Arkona geht, ist straßenmäßig sehr gut befahrbar, Radwege gibt es aber auch die super zu fahren sind
(Binz - Mukran - Litzow - Bergen).
Um so nördlicher man kommt, um so weniger Verkehr gibt es, ab Juni schaut es dann schon schlimmer aus. Radwege im süd - östlichen Rügens sind eher nicht für das RR geeignet, ab Bergen von Litzow kommend, ist damit Schluß, dann Strasse. MTB solltest Du auf jeden Fall mitnehmen, es gibt herliche Ecken zu erkunden und die Granitz (Wald - Naturschutzgebiet) ist nicht ohne.
zieht sich von Gören bis hinter Binz hin auch als super Wandergebiet geeignet.
schaue auch hier: http://www.tda-ruegen.de/
http://radsportgruppe.sv-hanseklinikum-stralsund.de/reviews.php
http://www.tda-ruegen.de/tour.htm

Na dann viel Spaß:) :) :)
 
AW: Rügen

@jkd

wenn ich auf Rügen trainiere nehme ich immer meinen Crosser. Alternativ würde ich eher zum Mountainbike raten. Im Mai ist die Insel zwar noch nicht voll aber die Hobbyradler sind schon unterwegs und es macht keinen Spass sich ständig den Weg frei zu rufen. Außerdem ist das (Renn) Radwegenetz nicht immer einheitlich. Du kannst also auf schönen Asphalt losfahren und stehst plötzlich im Niemansland oder es geht auf Schotter weiter.

Straße fahren ist nicht unbedingt spaßig, da viele Einheimische und Touristen äußerst unentspannt sind wenn du Ihr Recht auf Bleifuß einschränkst. Die genannten Radwege sind uneingeschränkt Rennrad tauglich aber landschaftlich nicht so reizvoll da meistens an der Straße. Die schönen Wege gibt es oft nur offroad. Bsp. Sellin - Putbus/Lauterbach. In Lauterbach gibt es ein Schiff namens Dicke Bertha, da unbedingt ein Fischbrötchen essen!

Von Göhren kommend würde ich auf alle Fälle in die Granitz fahren (Crosser oder MTB) dort hast du auch den einzigen richtigen Anstieg zum Jagdschloss hoch. Tipp nimm die Seite vom Dorf Lanken Granitz (ist steiler und hat teils Kopfsteinpflaster) oben angekommen nimmst du die Abfahrt nach Binz und kurz vor Ende stichst du wieder rechts in den Wald und hälst dich immer rechts so kommst du nach ner Zeit wieder an den Anstieg zum Jagschloss. Dort fahre ich immer mal ein einige Runden um die Beine etwa zu fordern denn ansonsten ist Rügen flach. Solltest du auf Gegenwind stehen empfehl ich dir Dranske.

Fazit wenn du beide Räder mitnehmen kannst, super, mach es! Musst du dich entscheiden, nimm das Mountainbike.
Ansonsten viel Spass und gutes Wetter!
 
AW: Rügen

Hallo zusammen
an alle Rüganer und Leute die schon mal da waren.
Mitte Mai verschlägt es mich urlaubsmäßig
für zwei Wochen nach Rügen (Göhren).
Natürlich muß das Rad mit.
Bevorzugen würde ich ja das RR.
Wäre das eine gute Wahl
oder doch besser das MTB ?
Oder beides?
Was meint ihr?

Hallo


Ich würde den Crosser nehmen und zusätzlich einen Rennlaufradsatz.

Sagt der Rüganer :D

am Wochenende schaue dann Samstag wie Sonntag um 10 Uhr an der Miami Disko in Prora vorbei und genieße die Ausfahrt mit dem Radteam Rügen von der Sanasportgemeinschaft.


http://www.radsport-ruegen.de/

Beste Grüße
Nordisch
 
AW: Rügen

Danke für den Tipp.

Crosser habe ich keinen.

Dann nimm den Renner und stabile Rennreifen wie den Conti Gator Skin und du kommst fast überall lang.

Ich habe bestimmt schon 50.000 km auf Rügen abgespult und bin auf allen möglichen Wegen mit Rennreifen gefahren. Das ist kein Problem. Die eigentlichen Radwege sind bisher der größte Pannenfaktor.

Wenn ich Zeit habe, was meist nur am WE ist, könnte ich dir ein paar Wege zeigen. In der Ecke Rügens, wo du Urlaub machst, bin ich öfter unterwegs.
 
AW: Rügen

Conti Gator Skin , hab ich drauf. ;)
Auf das "Wege zeigen" komm ich zurück,
wenn Du mich nicht aus den Schuhen fährst.:rolleyes:
 
AW: Rügen

Conti Gator Skin , hab ich drauf. ;)

Ich hoffe nicht all zu abgefahren, meiner wurde ab 2500 km ziemlich pannenanfällig. Davor war er völlig sorgenfrei.
Das wichtigste bei dem Reifen ist ja die stabile Seitenwand, das er nicht eben mal seitlich aufgeschlitzt wird.

An wie lange Runden hast du gedacht. Wenn du z.B. auch bis nach Arkona Wittow und Dranske möchtest sind locker mal 150 km und mehr drin.


Mit was für eine Schnitt muss ich mich bei dir einstellen? Bei mir ließe sich 25 -27 kmh noch im angenehmen Bereich machen.
 
AW: Rügen

Ich hoffe nicht all zu abgefahren, meiner wurde ab 2500 km ziemlich pannenanfällig. Davor war er völlig sorgenfrei.
Das wichtigste bei dem Reifen ist ja die stabile Seitenwand, das er nicht eben mal seitlich aufgeschlitzt wird.

An wie lange Runden hast du gedacht. Wenn du z.B. auch bis nach Arkona Wittow und Dranske möchtest sind locker mal 150 km und mehr drin.


Mit was für eine Schnitt muss ich mich bei dir einstellen? Bei mir ließe sich 25 -27 kmh noch im angenehmen Bereich machen.

Naja , 2500km dürften die schon drauf haben.

Lände der Runden , puh , keine Ahnung.
Genau wie der Schnitt. (He Mann , bin ein alter Sack :mad: )
Bin ja das erste Mal da , kenn mich nicht aus.
Zudem würde ich gerne was von der Gegend sehen und geniessen.
25-27 wären drin , weiß bloß nicht ob's bei mir dann immer im
angenehmen Bereich ist. :o
 
AW: Rügen

Naja , 2500km dürften die schon drauf haben.

Lände der Runden , puh , keine Ahnung.
Genau wie der Schnitt. (He Mann , bin ein alter Sack :mad: )
Bin ja das erste Mal da , kenn mich nicht aus.
Zudem würde ich gerne was von der Gegend sehen und geniessen.
25-27 wären drin , weiß bloß nicht ob's bei mir dann immer im
angenehmen Bereich ist. :o

Ich wollte dich nicht nötigen nur nachfragen :o , worauf ich mich einstellen müsste.


EDIT

Wenn du es nur gemütlich angehen möchtest, überlege ich fast ob nicht das MTB mit einem leicht rollenden Reifen (z.B. Semislick) nicht die bessere Alternative ist. Bei Sub 25 kmh spielt Aerodynamik eher weniger die Rolle.
 
AW: Rügen

Fühle mich nicht genötigt. ;)

Will's auch nicht nur gemütlich angehen.
Ist bloß so , daß ich gerne mal in die Bremsen gehe
um hier mal zu gucken oder da mal zu staunen.
Bin , wie gesagt , zum ersten mal da und möchte
auch ein bißchen was mitkriegen.
 
AW: Rügen

Fühle mich nicht genötigt. ;)

Will's auch nicht nur gemütlich angehen.
Ist bloß so , daß ich gerne mal in die Bremsen gehe
um hier mal zu gucken oder da mal zu staunen.
Bin , wie gesagt , zum ersten mal da und möchte
auch ein bißchen was mitkriegen.



Hi jkd....nimm lieber ein paar Ersatzbremsbeläge mit....du wirst öfters in die Bremsen gehen müssen......es gibt sehr viel zu sehen.


Gruß von vH mit Humor :D
 
Zurück