Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage: Die alten Beläge bleiben bei dem Tool drin, richtig?
Da sehe ich das Problem im Gegensatz zum ersten oben verlinkten (von mir): Man sieht nicht, wie weit man die Kolben dabei schon reingedrückt hat. Beim von mir verlinkten werden die Kolben bündig reingedrückt.
Genauso mach ich das auch immer. Vorher!!! poliere ich aber alles mit einer extra geschnitzten Zahnbürste. Ich möchte keine versifften Kolben durch die Quadringe drücken. Ich will das ganze auch spüren. Mit so einem mechanischen Rückdrücker weiß ich nicht welcher Kolben schwerer reingeht oder bereits kantet.
Mit dem Park-Tool geht beides. Die Kolben sind ja nicht aus Zucker. Nur Verkanten oder punktuelle Belastung gilt es zu vermeiden. Durch den festen Griff läßt sich sehr genau und gleichmäßig arbeiten!
Ich mach das ja selber mit einen sauberen Flachschraubendreher und lass die Bremsbeläge drin. Selbst bei Nagelneuen passiert da nicht. Die Abdrücke die dort entstehen könne machen nicht.
Wenn man dies aber hier Postet wird man fast immer gesteinigt so nach dem Motto wie kannst du das nur machen.