• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rückspiegel am Rennrad

AW: Rückspiegel am Rennrad

Toll... Und warum soll ich die ganze Zeit mein Zelt sehen? :confused: :D
Ich habe mir einen Spiegel von B&M angeschafft, um meine Freundin hinter mir im Auge behalten zu können, das kostet ca. 1/50 dieses Gadgets und ist zudem die ultimative Weight-Weenie-Variante :D

dafür hab ich jetzt funk *g*..... ich frag nach jedem schuhgeschäft, ob meine freundin noch aufm rad sitzt..... *g*
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Ja, nur verstellt er sich sehr leicht und lässt sich bei klassischer Anbringung des Lenkerbandes (ins Rohrende gestopft) nicht so gut fixieren. Hatte sogar schon überlegt, das Rohrende etwas zu stutzen, damit ich im Wiegetritt nicht mehr an den Spiegel stoße...
Sichttechnisch ist er sehr gut.

Ich hatte neulich das Vergnügen, den Lenkerstopfenspiegel drinnen zu haben, leider muss ich sagen, sieht man fast garnichts, man braucht mehrere Sekunden, um auf dem Ding zu erkennen, ob es der Bauernhof war rechts neben der Landstraße oder ob es ein Auto ist, am Ende dreht an sich doch um, wenn man sicher gehen will.

Der Zefal Spy ist besser, mit dem Nachteil, man muss beim Schauen nach hinten das linke Bein winkeln, sonst sieht man nur sein Bein....also alles in allem entweder ein klassicher runder Spiegel weg vom Rad, nach links, was total bescheuert aussieht beim Rennrad und auch sonst, finde ich, oder man lässt es sein und spart Geld, übt auf einem Wirtschaftsweg das Umschauen. Wer Angst hat, zu verreißen, der kann mal probieren, in den Wiegetritt zu gehen, ohne zu treten also zu stehen und zu schauen, dann hat man mehr Hebelweg für den Lenker und verreißt nicht so leicht.
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Och, ich erkenne schon so einiges im o.g. Spiegel. Im Gegensatz zu dem weiter oben genannten Winzling ist der B&M mehr als doppelt so groß, was man nicht vergessen sollte. 28mm sind m.E. ein Witz...
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Och, ich erkenne schon so einiges im o.g. Spiegel. Im Gegensatz zu dem weiter oben genannten Winzling ist der B&M mehr als doppelt so groß, was man nicht vergessen sollte. 28mm sind m.E. ein Witz...

Empfinde ich ebenso. Es gibt größere, auch bei Rose, glaube, der ist dann 6cm oder so, immerhin mehr als doppelt so gross. Der kleine ist eher was fürs "Gewissen" ;)

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=988

Oder den hier:
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/kleinteile/zefal-rueckspiegel/6219.html

Sichtfeld vs. Optik
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Ich fand Spiegelchen am Rennrad auch immer total albern und irgendwie "opamäßig".:o
Den "Winzling" hab ich inzwischen alerdings an mehreren meiner Räder und möchte ihn nicht missen. Für mich ist die Sicht nach hinten damit absolut ausreichend.
Neben den von Kampfgnom beschriebenen Vorteilen beim Fahren zu zweit oder in der Gruppe, samelt der Spiegel aber noch weitere, m.E. große Pluspunkte:
Wenn man zu zweit nebeneinander fährt, muß man sich nicht ständig umdrehen, ob Autos kommen. Außerdem sieht man Autos sich frühzeitig von hinten nähern. Da fällt dann das Schreckmoment weg, wenn einer mal wieder gedankenlos knapp überholt. Spart eine Menge Stress und Ardrenalin.

Wer meint, der Spiegel wär nur was für Leute, die zu faul zum umdrehen wären oder dabei automatisch in den Graben fahren, sollte so was mal ausprobieren. :rolleyes: Ist eine absolut gute Sache.
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Ich war gestern 5h unterwegs auf der Straße. Dabei hätte ich gerne so ne "Kamera" gehabt.
Ich denke das ist Zukunftsmusik, die Bildquali wird miserabel sein bei dem Display. Dazu wird die Kamera keinen Bildstabi haben, ganz zu schweigen von der Akkulaufzeit.
Würde es das Ding aber zu moderaten Preisen geben, sagen wir mal 200€ mit Puls, Geschwindigkeit und Höhenmesser, dazu noch PC Auswertung würde ich sofort zuschlagen. Außerdem sieht das Design doch top aus im Vergleich zu Garmin.
cerevellum_fahrradcompi.jpg


Ein Spiegel kommt mir nicht ans Bike, damit man da was erkennt muss er locker 6cm groß sein. Damit verschandel ich nicht mein Bike. Aber ein Bild das direkt vor einem ist, ist die optimalste Lösung. Auch wenn es nichts gegen Autofahrer gibt, die meinen 20cm seien Abstand genug. Leider...
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Ich war gestern 5h unterwegs auf der Straße. Dabei hätte ich gerne so ne "Kamera" gehabt.
Ich denke das ist Zukunftsmusik, die Bildquali wird miserabel sein bei dem Display. Dazu wird die Kamera keinen Bildstabi haben, ganz zu schweigen von der Akkulaufzeit.
Würde es das Ding aber zu moderaten Preisen geben, sagen wir mal 200€ mit Puls, Geschwindigkeit und Höhenmesser, dazu noch PC Auswertung würde ich sofort zuschlagen.
Also ich hätte da gerne eine Kamera nach vorne, damit ich den Kopf unten lassen kann. Natürlich mit Nachtsichtfunktion und Speicherung der letzten Minuten als Unfallrekorder. Dazu noch den ganzen GPS- und Fahrradtacho-Schnickschnack, Aufzeichnung von Leistung, Puls, Laktat etc. Das ganze mit einer Akkulaufzeit nicht unter einem Jahr und im Angebot bei Aldi für 19.95€. Telefonieren sollte man damit auch können und natürlich Bilder knipsen. :D
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Es gibt nur einen der einen Rückspiegel braucht, der wohnt in HH und für den diskreten Hinweis sich einen anzubauen, saß ich einen Woche auf der Strafbank!:D :D :D :D :D :D
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Ich war gestern 5h unterwegs auf der Straße. Dabei hätte ich gerne so ne "Kamera" gehabt.
Ich denke das ist Zukunftsmusik, die Bildquali wird miserabel sein bei dem Display. Dazu wird die Kamera keinen Bildstabi haben, ganz zu schweigen von der Akkulaufzeit.
Würde es das Ding aber zu moderaten Preisen geben, sagen wir mal 200€ mit Puls, Geschwindigkeit und Höhenmesser, dazu noch PC Auswertung würde ich sofort zuschlagen. Außerdem sieht das Design doch top aus im Vergleich zu Garmin.
cerevellum_fahrradcompi.jpg


Ein Spiegel kommt mir nicht ans Bike, damit man da was erkennt muss er locker 6cm groß sein. Damit verschandel ich nicht mein Bike. Aber ein Bild das direkt vor einem ist, ist die optimalste Lösung. Auch wenn es nichts gegen Autofahrer gibt, die meinen 20cm seien Abstand genug. Leider...

Nein, ein kleiner reicht absolut.
Ich habe sogar zwei Lenkerendspiegelchen dran. Die hießen Pinny Corsa, gab es bei Brügelmann. Sie sind angeschrägt, was nahezu ideal ist. So gesehen sind die Spiegel lang, aber schmal. Die Länge fällt wegen der Schrägstellung kaum auf.
Damit aerodynamisch, unauffällig, man sieht sehr frühzeitig Autos, ob dem überholenden Auto noch einer oder mehrere folgen die man nicht hört, ob Radler überholen usw....
Diese Spiegel gehören zu den Teilen - wie Ergopower/STI oder Rennlenker -, die ich keinesfalls mehr missen möchte. Klar geht es auch ohne, aber warum sollte man darauf verzichten?? Ich fahre ja auch nicht ohne Sattel, bloß weil das gehen würde ;-)

Am nächsten kommen den Pinny Corsa diese hier, die Sprintech:
http://www.cd-project.com/tedesco/sprintech/sprintech.htm
Diese werde ich demnächst fürs neue Rad mal probiern.

Hier noch eine Annekdote zu Spiegeln (Wahre Geschichte!!):
Als mein Vater seinen Führerschein machten, hatte er einen Außenspiegel am Fahrschulauto. Wohlgemerkt sprechen wir vom LINKEN Außenspiegel, die rechten kamen ohnehin erst viel später. Von diesem Außenspiegel hat er meinem Opa vorgeschwärmt, wie praktisch das doch wäre. Mein Opa hat das mit der Bemerkung vom Tisch gewischt, so ein neumodisches Zeug brauche man nicht,- er fahre schließlich schon seit Jahrzenten ohne Außenspiegel. Man könne sich ja umdrehen.

Kein weiterer Kommentar.
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Mein Opa hat das mit der Bemerkung vom Tisch gewischt, so ein neumodisches Zeug brauche man nicht,- er fahre schließlich schon seit Jahrzenten ohne Außenspiegel. Man könne sich ja umdrehen.

Kein weiterer Kommentar.
Was soll das heißen: "Kein weiterer Kommentar"?
Ist das hier ein Forum oder was? Geht es hier um Kommentare oder wie?

Wenn _Du_ meinst, Du wollest nichts weiter kommentieren, weil das Zitat Deines Opas für sich selbst spreche, dann kommentiere ich folgendermaßen.

Sehr bemerkenswert, der Kommentar des älteren Herren Deines älteren Herrens. Denn mit zunehmenden Alter stellt sich i. d. R. eine gewisse Halsstarrigkeit ein, die dem Wendehals entgegen wirkt. Um so beachtlicher, dass Dein Opa seinem Sohn - Deinem Vater - empfahl, den Hals zu wenden, wie er es gewohnheitsmäßig seit eh und je tue.
Ich möchte jetzt nicht politisch verstanden werden, sondern rein orthopädisch!

Ich fordere darüber hinaus zu den zwei Außenspiegeln an jedem Rennrad ab sofort eine Klorolle mit gehäkeltem Überzug, so wie einen Wackelhund und last, but not least: Das Tragen eines Hutes unter dem Radhelm! :rolleyes:
 
AW: Rückspiegel am Rennrad

Was soll das heißen: "Kein weiterer Kommentar"?
Ist das hier ein Forum oder was? Geht es hier um Kommentare oder wie?

Wenn _Du_ meinst, Du wollest nichts weiter kommentieren, weil das Zitat Deines Opas für sich selbst spreche, dann kommentiere ich folgendermaßen.

Sehr bemerkenswert, der Kommentar des älteren Herren Deines älteren Herrens. Denn mit zunehmenden Alter stellt sich i. d. R. eine gewisse Halsstarrigkeit ein, die dem Wendehals entgegen wirkt. Um so beachtlicher, dass Dein Opa seinem Sohn - Deinem Vater - empfahl, den Hals zu wenden, wie er es gewohnheitsmäßig seit eh und je tue.
Ich möchte jetzt nicht politisch verstanden werden, sondern rein orthopädisch!

Ich fordere darüber hinaus zu den zwei Außenspiegeln an jedem Rennrad ab sofort eine Klorolle mit gehäkeltem Überzug, so wie einen Wackelhund und last, but not least: Das Tragen eines Hutes unter dem Radhelm! :rolleyes:

Dann sagen wir es mal so:
- am Auto habe ich ZWEI Rückspiegel :D
- am Rad habe ich auch ZWEI Rückspiegel :D :D
- nur ein Radhelm kommt mir nicht über meinen Hut :D :D :D
 
Zurück