aledran
mal hier, mal dort ...
Hallo,
ich habe dieses hier im Forum netterweise vermittelte Edi Strobl Rad bei ebay gekauft und bin hin und her gerissen, ob ich es aufbauen oder ausschlachten soll. Ich hatte es gekauft, um es selbst zu fahren.
weitere Fotos und Rahmenmaßzeichnung
Einerseits gefällt mir der Rahmen und besonders das Rot (welches auf meinem Laptop-TFT nicht so gut rüberkommt, obwohl es schon ein blickwinkelstabiles IPS-Panel ist) optisch recht gut, andererseits ist der Zustand des Rahmens (Rost) schlechter als auf den ebay-Fotos zu sehen war und zudem passen Rahmen und Gabel zwar von der optischen Ausführung, nicht aber von der Geometrie wirklich zusammen.
Ob ich mit der resultierenden Gesamtgeometrie (steiles Sitzrohr -> dadurch wird die effektive Oberrohrlänge noch größer, sehr niedriges Tretlager gerade bei der Rahmenhöhe (ca. 25,5 - 26 cm über Boden), "nervöser" Lenkwinkel) klarkomme, ist fraglich.
Die Rostflecken auf dem Chrom kann man größtenteils "wegputzen": ich vermute mal, dass bis auf einen Kern der Rost auf dem Chrom "blüht" und diese "Blühungen" gut entfernt werden können. Vermutlich rostet es bei Feuchtigkeit dann aber wieder schnell, oder?
Sattel, Lenker und Mäntel würde ich tauschen.
Rahmen: Falck Rohr, Ausfallenden mit Gewindeösen, Bremsmaß ca. 60 mm!
Gabel: Columbus Rohr, Ausfallenden ohne Gewindeösen, Bremsmaß ca. 46
mm!
Steuersatz, Nabe hinten, Bremshebel: Shimano 600 EX 6207/6208
Kurbel, komplette Schaltung, Nabe vorn?: Shimano 600 arabesque
Innenlager: Shimano Patronenlager BB-UN53 ital.
Felgen: Mavic MA2 (alter/neuer Aufkleber)
Bremse vorn: Shimano 105 Golden Arrow BR-Z57
Bremse hinten: Shimano (105) BR-Z64 (ohne goldenen Pfeil!)
Lenker + Vorbau: Sakae
Pedale: SPD-Nachbauten
Der Rahmen scheint auch von Edi Strobl zu sein, wenn ich mir dieses
Edi Strobl anschaue.
Es gibt so einige Fragen, die sich mir stellen:
Grüße
Alexander
ich habe dieses hier im Forum netterweise vermittelte Edi Strobl Rad bei ebay gekauft und bin hin und her gerissen, ob ich es aufbauen oder ausschlachten soll. Ich hatte es gekauft, um es selbst zu fahren.

weitere Fotos und Rahmenmaßzeichnung
Einerseits gefällt mir der Rahmen und besonders das Rot (welches auf meinem Laptop-TFT nicht so gut rüberkommt, obwohl es schon ein blickwinkelstabiles IPS-Panel ist) optisch recht gut, andererseits ist der Zustand des Rahmens (Rost) schlechter als auf den ebay-Fotos zu sehen war und zudem passen Rahmen und Gabel zwar von der optischen Ausführung, nicht aber von der Geometrie wirklich zusammen.
Ob ich mit der resultierenden Gesamtgeometrie (steiles Sitzrohr -> dadurch wird die effektive Oberrohrlänge noch größer, sehr niedriges Tretlager gerade bei der Rahmenhöhe (ca. 25,5 - 26 cm über Boden), "nervöser" Lenkwinkel) klarkomme, ist fraglich.
Die Rostflecken auf dem Chrom kann man größtenteils "wegputzen": ich vermute mal, dass bis auf einen Kern der Rost auf dem Chrom "blüht" und diese "Blühungen" gut entfernt werden können. Vermutlich rostet es bei Feuchtigkeit dann aber wieder schnell, oder?
Sattel, Lenker und Mäntel würde ich tauschen.
Rahmen: Falck Rohr, Ausfallenden mit Gewindeösen, Bremsmaß ca. 60 mm!
Gabel: Columbus Rohr, Ausfallenden ohne Gewindeösen, Bremsmaß ca. 46
mm!
Steuersatz, Nabe hinten, Bremshebel: Shimano 600 EX 6207/6208
Kurbel, komplette Schaltung, Nabe vorn?: Shimano 600 arabesque
Innenlager: Shimano Patronenlager BB-UN53 ital.
Felgen: Mavic MA2 (alter/neuer Aufkleber)
Bremse vorn: Shimano 105 Golden Arrow BR-Z57
Bremse hinten: Shimano (105) BR-Z64 (ohne goldenen Pfeil!)
Lenker + Vorbau: Sakae
Pedale: SPD-Nachbauten
Der Rahmen scheint auch von Edi Strobl zu sein, wenn ich mir dieses
Edi Strobl anschaue.
Es gibt so einige Fragen, die sich mir stellen:
- Welchen Grund könnte es gegeben haben, diesen Rahmen mit dieser Gabel zu kombinieren?
- waren das Reste, die man einfach kombiniert hat?
- Warum baut man so extrem steile Sitzrohrwinkel?
- bei den meisten Fahrern dürfte sich das Knielot deutlich vor der Pedalachse bei waagerechter Kurbel befinden
- selbst bei einer etwas längeren Gabel (damit das Oberrohr waagerecht wäre) wäre der Sitzrohrwinkel kaum weniger steil
- hatte der Rahmen keine Decals oder sind die vielleicht schon weg?
- Reste davon konnte ich nicht entdecken
Grüße
Alexander