• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Räder geklaut: Welche Mavic-Felgen mit welcher Kassete passen auf 105

Danke für alle Antworten! : )
Zwischenzeitlich habe ich versucht, allen Hinweisen nachzugehen, habe Schaltstufen gezählt und Fotos gemacht:
Die kombinierten Brems- und Schalthebel lassen sich 7x rauf oder runterschalten.
Ändern möchte ich nichts am Rad, ich fahre es seit 15 Jahren Sommer wie Winter, bislang immer pannenfrei (von Bremsgummis und platten Reifen mal abgesehen) und ohne jemals etwas korrigiert zu haben.




P1350262.jpg
P1350275.JPG
P1350275.JPG
P1350279.JPG
P1350281.jpg
 
Die RX100 Hebel sind meines Wissens 8-fach. Die Hinterbaubreite sollte also für 130mm Naben sein..

Du benötisgst eine Nabe mit 8-fach kompatiblem Kassettenkörper, also geht auch jeder aktuelle Shimano kompatible 11-fach Freilauf ( mit entsprechendem Zwischenring.

Naben und ganze Laufräder gibt es dafür von zahlreichen Herstellern.
 
7x rauf- und runter ist auch 8fach - die RX100 gab es ja auch 7f denke ich.
Um ganz sicher zu gehen kannst Du noch mit Zollstock oder Maßband den Abstand hinten innen zwischen den Ausfallenden messen (wo die Achse drinsitzen würde).
 
Die 7-fach waren eigentlich die RSX, aber bei Shimano ist man ja nie sicher, kann schon sein, dass es die RX100 in zwei Versionen gab, ich weiß es nicht......... wenn 7 Raststufen da sind, sind es 8 Gänge....

Bei dem räudigen Zustand des Rades würde ich mich auf das Messen nicht verlassen.... Aber ob der Hinterbau nun 126 oder 130mm hat, ist im Grunde egal. Ein wenig Aufbiegen verkraftet der im Zweifel....
 
na siehste

das ist ein koga exerciser, die gab es so mitte / ende-90er, wenn mich nicht alles täuscht

war bloß verwirrt, weil du 105er sagtest, 105er gab es per STI nur ab 9-fach, glaube ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück