• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Räder für große/schwere Kerle?

Melvin

Neuer Benutzer
Registriert
23 April 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo

Die Natur meint es nicht gut mit mir.
Ich bin 1,95m und wiege im Moment ca. 120kg.
Werde in den nächsten Monaten auf ca. 110kg kommen.
Danach ist leider nicht viel mehr zum Abnehmen da. :(

Mein MTB hat mich bis jetzt gut ausgehalten.
Egal ob mit 110kg oder wieder mit fast 130kg.


Ein MTB ist schön und gut wenn man wie bekloppt durch den Wald rasen will und es einem total egal ist auf welchem Grund man fährt.
Allerdings habe ich immer mehr Gefallen am schnellen Fahren gefunden.
Mit dem MTB ist mir das aber zu blöd und mit den breiten Reifen auch zu laut.

Jetzt bin ich auf Zufall auf Cyclocross gestoßen.
Mir stellt sich aber die Frage "HÄLT MICH SO EIN RAD AUS??".

Meine MTB Felgen sind eigentlich nicht für mein Gewicht geeignet.
Das sind aber anscheinend alle Felgen die es auf dem Markt gibt nicht. ;)


Das Einsatzgebiet des Cyclocross wären Straßen und Feldwege.
Also keinerlei extreme Belastungen, denke ich.

Kann mir vielleicht jemand sagen worauf ich bin den Felgen/Reifen achten muss, damit ich etwas länger Freude daran haben kann?


Danke im Voraus
Thomas
 
AW: Räder für große/schwere Kerle?

Hi,

habe mir ein Cyclocrossrad selbst zusammengebaut, siehe in meinen Profilfotos. Ist ein NOX Crossrahmen leicht und sehr stabil, denn ich wiege auch 115 kg.
Bei einem Laufradsatz, würde ich dir raten einen sehr stabilen zu nehmen, z.B. Rigida DP18 mit möglichst 36 Speichen zu nehmen, 3 fach gekreuzt.
Naben z.B. Shimano 105 oder Novatec Light Design.
Günstig bestellen, kannst du z.B. unter www.laufrad-shop.de
Mit dem hab ich persönlich, schon ganz gute Erfahrung gemacht.
Greetz

JTB
 
AW: Räder für große/schwere Kerle?

Darf man fragen was so ein selbst aufgebautes Rad kostet?

Ich habe keine 2 linken Hände aber noch nie ein Rad aufgebaut.
Bin mir nicht sicher ob ich das kann. Ist bestimmt nicht billig einfach mal alles anzuschrauben und dann in eine Werkstatt zu bringen um es einstellen zu lassen, oder?
 
AW: Räder für große/schwere Kerle?

Der Gebrauchtmarkt gibt hier einiges her.
Was Du nicht gebraucht bekommst, mußt Du halt neu kaufen. vor allem geht es nicht für heute auf morgen, das heißt plane 2-3 Monate ein, bis es fertig ist.
Diese Teile benötigst Du für ein Rad.

Laufräder + Schläuche + Decken
Rahmen mit Steuersatz und Gabel
Lenker + Vorbau + Lenkerband + Schaltzug und Bremszugset
STI + Umwerfer + Schaltung hinten
Sattel + Sattelstütze
Kette
Kurbel + Innenlager
Mini-VBrake Bremsen

Je nach Neuteile und Gebrauchtteileanteil, kannst Du zwischen 500 und 1000 Euro zahlen. Nicht jedes Teil passt überall rann, daher solltest Du vorher genau wissen, was Du benötigst und was für Teile Du gerne verbauen willst.
Nimm lieber hochwertige Teile, keinen Leichtbau.
Aber da Du noch nie ein Rad zusammengebaut hast, wäre es für Dich vielleicht einfacher ein neues zu kaufen z.B. http://www.noxcyclesshop.com/
hier.
Greetz

JTB
 
AW: Räder für große/schwere Kerle?

Danke nochmal für deine Antwort
1000€ gibt mein Geldbeutel im Moment leider nicht her.
Sollte das Projekt besser auf 2008 verschieben.

Könnte man nicht das Rad selber aufbauen und dann von einem Laden einstellen lassen??
Wie die Teile zusammen gehören, sehe ich ja an meinem MTB.
Oder hältst du das eher für eine schlechte Idee?


Werde mich jetzt erstmal weiter informieren und mit etwas Glück passe ich 2008 auch in die 100kg Klasse.
 
AW: Räder für große/schwere Kerle?

Warum machst du dir keine normalen slicks auf die laufräder, bzw. holst dir einen zweiten laufradsatz mit schmäleren felgen.
dann geht es doch schon um einiges schneller auf der Strasse und Feldwege kannst du auch noch fahren.
 
AW: Räder für große/schwere Kerle?

brauch ich bei anderen laufrädern nicht auch andere bremsen?

außerdem wäre dann mein mtb ja nicht mehr einsatzbereit
 
AW: Räder für große/schwere Kerle?

Könnte man nicht das Rad selber aufbauen und dann von einem Laden einstellen lassen??
Wie die Teile zusammen gehören, sehe ich ja an meinem MTB.
Oder hältst du das eher für eine schlechte Idee?

Das ist natürlich möglich! Wenn du einen guten Schrauberladen in der Nähe hast, warum nicht. Im Prinzip ist es ja alles sehr ähnlich, nur zu fest oder zu lose sollte es nicht sein. Das selberschrauben, schafft zumindestens eine sehr gute Verständnis der Technik!

Zu dem Tip von Gullideckelhüpfer, da ein MTB ja ein 26" Rad ist, ist die Auswahl an schmalen Slicks, sehr begrenzt.
Wenn Du an deinem MTB Scheibenbremsen benutzt, könntest Du Dir einen LRS vom Treckignrad(28") kaufen und diesen mit Slicks versehen. Keine Angst das passt in jeden MTB Rahmen rein. Wenn Du aber V-Brakes benutzt fällt diese Möglichkeit weg, wegen der verschiedenen Höhen der Cantisockel.

Ansonsten könntest Du den Gebrauchtradmarkt im Auge behalten.
Da gibt es manchmal Schnäppchen, vielleicht hast Du ja Glück.
Greetz

JTB
 
AW: Räder für große/schwere Kerle?

Eine ganz einfache Möglichkeit ist auf MTB "Town and Country" (gibt es wieder und zwar in 1.95 und 2.25 x 26") zu montieren, die haben einen niedrigen Rollwiederstand. dazu einen Trecking-Kurbelsatz (evtl. nur Blätter 28,38,48). evtl. längere Kette erforderlich. Das reicht eigentlich um sicher zur Arbeit zu kommen.
 
Zurück