• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Qual der Wahl Cervelo vs Storck

Gravis

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
HI Leute
Komme eigentlich aus dem Moutainbikebereich nun bin ich aber auf den Rennradgeschmack gekommen und wollte mal eine Meinung über zwei Räder haben die ich zu einem ziemlich günstigen Preis bekommen könnte.

- Cervelo Solist Team (Alu) Ausstattung komplette Ultegra+Mavic Ksyrium Equipe

- Storck Scenario 1.2 (Carbon) mit gleicher Ausstattung

Welches würdet Ihr empfehlen? Da sie ja von der Ausstattung gleich sind.Der Preis wäre bis auf ein paar Euro gleich.
Alternativ könnte ich auch ein Stevens SCF2 (Carbon) mit gleicher Ausstattung bekommen das wäre allerdings günstiger :)
Schonmal vielen Dank
 
AW: Qual der Wahl Cervelo vs Storck

Hallo,

bin mit dem Storck sehr zufrieden. Hab allerdings ausser Ultegra eine andere Ausstattung.
Über die anderen Räder kann ich dir leider nichts sagen.
Lass neben der Technik, Vernunft, Preis/leistung etc. auch den "Wohlfühlfaktor" auf einer Probefahrt mitentscheiden.

in diesem Sinne viele grüße
andreas
 
AW: Qual der Wahl Cervelo vs Storck

Mach's wie meine Fau beim Schuhkauf: Nimm' einfach beide. Ein schlechtes Rad ist da nicht bei. Dann bleibt Dir aber immer noch die tägliche Qual der Entscheidung vor jeder Tour...
Wenn das Geld dafür doch nicht reicht, hast Du eigentlich ganz gute Voraussetzungen für eine gute Bauchentscheidung:

- Parameter Ausstattung ist gleich und damit kein Entscheidungskriterium
- Parameter Rahmenqualität/Image ist -von persönlichen Vorlieben abgesehen- auch gleich, beide Rahmen tragen große Namen und schneiden bei Tests gut ab.
- Parameter Werkstoff ist unterschiedlich, möchtest Du in Zukunft mit Kohle-Kunststoff oder mit Leichtmetall unterwegs sein?

Carbon hat sich in den letzten Jahren im Massenmarkt etabliert, Rahmen und zunehmend auch Komponenten sind zumindest teilweise aus dem trendigen Werkstoff, ein Ende dieser Entwicklung kann ich bislang nicht sehen. Möglicherweise landet Alu bald in einer Nische für Liebhaber, so wie heute Stahl oder Titan, die ihre kleinen/feinen Plätze im Geschäft tapfer behaupten.

Vielleicht denkst Du in Bezug auf verschiedenene Komponenten (Sattelstütze, Lenker, Vorbau, Kurbel, Schaltwerk, evtl. sogar Laufräder) über den späteren Austausch mit Carbon-Komponenten nach, dann wäre der entsprechende Rahmen sicher die passendere Wahl. Vielleicht bleibt's aber auch für viele Jahre bei der guten Alu-Ultegra, dann ist der Cervelo durchaus passend. Persönlich würde ich den bevorzugen.

Vorher steht aber noch die Frage der "Passigkeit" der Geometrien der Räder für Deine Bedürfnisse, 100%-ig gleich dürften die beiden (bzw. die drei) ja auch nicht sein. Wäre sehr hilfreich, wenn Du, am besten mit allen, mal ein Ründchen drehen könntest...
 
AW: Qual der Wahl Cervelo vs Storck

wie der Vorschreiber ganz richtig meint: zumindest mit den beiden eine Probefahrt absolvieren und schauen auf welchem du dich wohler fühlst.

Auch mal testen auf unebenem Belag wie es mit dem Comfort der Rahmen bestellt ist (also gleicher Reifenluftdruck).

Ansonsten bin ich mit meinem Alu-Storck 11 Jahre glücklich gewesen und habe jetzt dann noch ein Simplon Pavo dazu genommen....sehr komfortabel und sakrich leicht!

Das Storck gebe ich aber trotzdem nicht her, da kommt ja auch noch das kühlere Wetter...

Viel Spaß mit der Entscheidung und Deinem neuen Rad

Wolf
 
AW: Qual der Wahl Cervelo vs Storck

Wie bitte soll Carbon Alu jemals verdrängen? Carbonrahmen sind massiv teurer und aufwendiger in der Herstellung und daran wird sich in den nächsten Jahren wenig ändern. Unter 600 € bekommt man wohl kaum Carbon rahmen und damit scheidet das Material für die Mehrheit der Kompletträder einfach mal preislich aus.
 
AW: Qual der Wahl Cervelo vs Storck

In Carbon steckt doch vermutlich mehr Handarbeit als in Alu - da lässt sich in Hinblick auf Asien sicher ne ganze Ecke am Preis noch machen. Früher oder später wird es sicher so verbreitet sein wie heutzutage das Alu. Oooder es kommt zwischenzeitlich ne ganz neue Materialart daher, nen anderer Faserverbund mit noch tolleren Eigenschaften...
 
AW: Qual der Wahl Cervelo vs Storck

Erstmal danke für die Antworten ich glaub ich tendier zu dem Cervelo da ich irgendwie diese Geometrie toll finde hat so ein bißchen was von einem Zeitfahrrad und die sehen alle toll aus :)
Aber mit Carbon könnte ich mich auch anfreunden alle die ich bis jetzt gesprochen habe sind vom Carbon begeistert....Fragen über Fragen Geld müßte man haben :D
 
Zurück