Hi!
Die Story:
Ich habe eine leicht schnappende Hüfte. Richtige Probleme hatte ich damit bis Mai 2007 nicht. In diesem Monat kaufte ich mir ein neues MTB mit (erstmals) Shimano HT2 Kurbel, welche einen Q-Faktor von 180 mm haben soll. Weil das neue MTB so toll war bin ich bei jeder Gelegenheit damit gefahren und bekam meine Hüfte leicht während und stark nach der Fahrt und immer beim Gehen zu spüren, denn diese Schnappte deutlich kräftiger.
Dieses Jahr war ich mit dem MTB nur gelegentlich in den Bergen gefahren und sonst immer mit dem RR und habe eigentlich keine Hüftprobleme, aber ich merke, daß nach ein paar Tagen MTB radln die Hüfte zu spüren ist.
Die Frage:
Kann es tatsächlich an der breiten MTB-Kurbel liegen?
Oder könnte es evtl. daran liegen, daß die MTB-Kurbel mit 175mm um 2,5mm länger ist, als die Rennradkurbel?
Danke für eure Meinungen
Bronks
Die Story:
Ich habe eine leicht schnappende Hüfte. Richtige Probleme hatte ich damit bis Mai 2007 nicht. In diesem Monat kaufte ich mir ein neues MTB mit (erstmals) Shimano HT2 Kurbel, welche einen Q-Faktor von 180 mm haben soll. Weil das neue MTB so toll war bin ich bei jeder Gelegenheit damit gefahren und bekam meine Hüfte leicht während und stark nach der Fahrt und immer beim Gehen zu spüren, denn diese Schnappte deutlich kräftiger.
Dieses Jahr war ich mit dem MTB nur gelegentlich in den Bergen gefahren und sonst immer mit dem RR und habe eigentlich keine Hüftprobleme, aber ich merke, daß nach ein paar Tagen MTB radln die Hüfte zu spüren ist.
Die Frage:
Kann es tatsächlich an der breiten MTB-Kurbel liegen?
Oder könnte es evtl. daran liegen, daß die MTB-Kurbel mit 175mm um 2,5mm länger ist, als die Rennradkurbel?
Danke für eure Meinungen
Bronks