Cologne-Racer
Aktives Mitglied
ich bekomme im Herbst/Winter die letzten 3 Jahre immer Beschwerden mit der Hüfte bzw. Oberschenkelaußenseite. einseitig rechts. die im Frühjahr Sommer wieder verschwinden.
eine jahreszeitliche Kausalität scheint also gegeben.
was sich dabei ändert ist Kleidung, insbesondere Schuhwerk und die häufigere Fahrt mit dem "Schlechtwetterrad".
nachdem ich einiges durch habe, inkl. auch so Dingen wie neue Schuhe, neuer Schreibtischstuhl, andere Sitzpositionen auf dem Schlechtwetterrad, bin ich jetzt mal bei dem Pedalabstand angelangt. wohl auch als Q-Faktor bezeichnet (wieso eigentlich Faktor?).
das Schlechtwetterrrad hat 3-fach Shimano, das Schönwetterrad 2-fach Campa. die Differenz sind ca. 1,5 cm, was die 3-fach-Kurbel breiter ist.
das scheint nicht viel, aber bei 81 cm Schrittlänge bzw. ca 100 cm an der Beinaußenseite ist das doch ein schöner Hebel, der aus meiner Laiensicht ganz andere Belastungen darstellt? erschwerend kommt hinzu, habe auch noch O-Beine. leider findet sich zu dem Thema kaum was bzgl. Radergometrie und Auswirkungen.
bevor ich jetzt ne neue Kurbel anbauen lasse...glaubt noch jemand, die unterschiedliche Pedalbreite könnte tatsächlich ein Beschwerdeauslöser in den oberen Beinregionen sein?
eine jahreszeitliche Kausalität scheint also gegeben.
was sich dabei ändert ist Kleidung, insbesondere Schuhwerk und die häufigere Fahrt mit dem "Schlechtwetterrad".
nachdem ich einiges durch habe, inkl. auch so Dingen wie neue Schuhe, neuer Schreibtischstuhl, andere Sitzpositionen auf dem Schlechtwetterrad, bin ich jetzt mal bei dem Pedalabstand angelangt. wohl auch als Q-Faktor bezeichnet (wieso eigentlich Faktor?).
das Schlechtwetterrrad hat 3-fach Shimano, das Schönwetterrad 2-fach Campa. die Differenz sind ca. 1,5 cm, was die 3-fach-Kurbel breiter ist.
das scheint nicht viel, aber bei 81 cm Schrittlänge bzw. ca 100 cm an der Beinaußenseite ist das doch ein schöner Hebel, der aus meiner Laiensicht ganz andere Belastungen darstellt? erschwerend kommt hinzu, habe auch noch O-Beine. leider findet sich zu dem Thema kaum was bzgl. Radergometrie und Auswirkungen.
bevor ich jetzt ne neue Kurbel anbauen lasse...glaubt noch jemand, die unterschiedliche Pedalbreite könnte tatsächlich ein Beschwerdeauslöser in den oberen Beinregionen sein?