• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pulsgurt Ant+ mit altem Tacx Vortex koppelbar?

ritzelfuchs

Tieni duro non mollare!
Registriert
7 November 2007
Beiträge
419
Reaktionspunkte
96
Ort
Landkreis Freising
Ein Freund von mir fährt noch mit einem alten (nicht smarten) Tacx Vortex. Sein Pulsgurt ist im kaputt gegangen. Beim Vortex kann die Herzfrequenz ja analog oder mit Ant übertragen werden. Weiß jemand, ob die Herzfrequenz auch mit einem Pulsgurt Ant+ übertragen werden kann oder ist Ant+ zwar die Weiterentwicklung von Ant aber Ant+ und Ant sind 2 verschiedene Standards?

Gruß
Ritzelfuchs
 

Anzeige

Re: Pulsgurt Ant+ mit altem Tacx Vortex koppelbar?
Ich hab nen Brustgurt von Polar mit leerer Batterie. Jetzt hab ich den von Aldi umgeschnallt und der macht's auch.
 
Ich hab nen Brustgurt von Polar mit leerer Batterie. Jetzt hab ich den von Aldi umgeschnallt und der macht's auch.
Ohne genauere Spezifikation der von Dir genannten Pulsgurte bezüglich Ant bzw. Ant+ und der Angabe des verwendeten Rollentrainers kann ich mit dieser Antwort nichts anfangen. ;)

Gruß
Ritzelfuchs
 
Also geht es nicht um den Tacx, sondern um die TT4 Software. Und den ANT Dongle der verwendet wird. Ist das der orignal Tacx Dongle ?
 
Dann sag das doch gleich 😉

Das ist der Tacx Dongle und der kann ANT+



1642874874029.png
 
Ja.

Gruß
Ritzelfuchs
Meine letzte Antwort war falsch. Ich habe nochmal bei meinem Freund nachgefragt. Er hat das Interface T1925 ohne den Tacx Dongle.

20150923_193413.jpg


Im Ergebnis ist es deshalb wie folgt:

Die Kombination Vortex/ T1925 ist kabelgebunden und deswegen nicht durch die Verwendung eines Ant+ Sticks smartfähig zu machen. Die Verwendung eines Pulsgurts Ant+ ist nicht möglich.

Gruß
Ritzelfuchs
 
Die Kombination Vortex/ T1925 ist kabelgebunden und deswegen nicht durch die Verwendung eines Ant+ Sticks smartfähig zu machen. Die Verwendung eines Pulsgurts Ant+ ist nicht möglich.
Aber mit zwei ANT-Sticks kann man‘s Smart hinkriegen. https://lunicus.org/Forum/viewtopic.php?f=16&t=483 und die darin verlinkte Software.
ANT-Brustgurt alleine geht mit der TTS mit einem ANT Stick parallel zur T1925, dh drahtgebundenen Trainer und drahtlosen Brustgurt nebeneinander kann die auch. Haben wir hier auch noch an einem Fortius mit T1925. ANT und ANT+ sind unterschiedliche Protokolle, nicht unterschiedliche Funkstandards. Das + heißt letztlich nur öffentlich zugängliches Protokoll, dh herstellerunabhängig verwendbar. Schwierigkeit bei ANT-Sticks ganz früher war nicht + oder nicht, sondern die Anzahl Kanäle, insb. der Suunto mini movestock hatte zuwenige. Anders gesagt: Es muss nicht das Tacx-ANT-Dingsda sein, es tut jeder aktuelle ANT Stick..
 
Aber mit zwei ANT-Sticks kann man‘s Smart hinkriegen. https://lunicus.org/Forum/viewtopic.php?f=16&t=483 und die darin verlinkte Software.
ANT-Brustgurt alleine geht mit der TTS mit einem ANT Stick parallel zur T1925, dh drahtgebundenen Trainer und drahtlosen Brustgurt nebeneinander kann die auch. Haben wir hier auch noch an einem Fortius mit T1925. ANT und ANT+ sind unterschiedliche Protokolle, nicht unterschiedliche Funkstandards. Das + heißt letztlich nur öffentlich zugängliches Protokoll, dh herstellerunabhängig verwendbar. Schwierigkeit bei ANT-Sticks ganz früher war nicht + oder nicht, sondern die Anzahl Kanäle, insb. der Suunto mini movestock hatte zuwenige. Anders gesagt: Es muss nicht das Tacx-ANT-Dingsda sein, es tut jeder aktuelle ANT Stick..
Mein Freund ist noch im analogen Zeitalter unterwegs und ich habe keine Lust dauernd seinen Servicemann zu spielen. Deswegen bekommt er jetzt wieder einen analogen Pulsgurt. ;)

Freut mich wieder mal was von Dir gehört zu haben. Alles Gute für Dich!

Gruß
Ritzelfuchs
 
Mein Freund ist noch im analogen Zeitalter unterwegs und ich habe keine Lust dauernd seinen Servicemann zu spielen. Deswegen bekommt er jetzt wieder einen analogen Pulsgurt. ;)
Gutes Argument! :D Kenne ich, das Problem. Aber bist Du dann nicht doch wieder der Servicemann, wenn das 5kHz-Signal dank irgendeiner der reichlichen möglichen Störquellen ausfällt? Ich neige dazu, dort, wo ich dann wohl oder übel doch der Servicemann sein werde, exakt das Gleiche hinzubauen wie ich habe. Macht's letztlich einfacher.

Dir auch alles Gute!
 
Zurück