• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Puls im Winter die ersten 2h zu tief

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
176
Mein Puls ist die ersten 1,5 bis 2h immer etwa 10-15 Schläge zu tief im Winter. Hatte ich letzten Winter auch schon. Esse etwa 3h vorher. Wenn ich dann GA fahren will kommt der Puls kaum hoch. Fahre dann nach Gefühl mit recht gut Druck im Pedal eben im unteren GA und Recombereich bei recht guter Durchschnittsgeschwindigkeit. GA2 und EB ist wirklich nur mit Gewalt zu erreichen.

So nach 2h halt ich meist irgendwo beim Bäcker an und hol mir ne Kleinigkeit. Danach dauert es noch etwa 10min und der Puls verhält sich normal (wie auch im Sommer). Dann komme ich auch wieder normal in den GA2 und EB Bereich wenn ich es drauf anlege.

Bei den meisten Leuz is der Puls im Winter doch eher zu hoch... Liegt es daran, dass ich in den Wintermonaten immer etwas abspecke? KH Speicher sind allerdings immer normal gefüllt wenn ich starte.

Kann das jmd sinnvoll erklären?
 
Der Puls ist bei mir wenn ich GA1/2 fahre immer gleich. Natürlich sinkt die Leistung im Winter
 
Wieso das denn? Leute mit Powermeter behaupten was anderes. Die Leistung auf der Kurbel ist ganz ähnlich, aber der Speed fehlt. Hat was mit der niedrigen Temperatur und der Dichte der Luft zu tun.

Aber zur Frage: normalerweise ist ein "Kellerpuls" ja typisch nach sehr viel Training, wie etwa einem Trainingslager oder so und weist auf eine notwendige Pause hin. Interessant ist, dass dein Kellerpuls auf Nahrung reagiert. Hast du schonmal probiert kurz vorm Training was kleines zu essen? Wie sieht's denn dann aus?

Und btw. kann man ja eigentlich gar nicht oft genug wiederholen, was für eine Krücke der Puls als Steuerungsgröße fürs Training ist. ;)
 
Mein Puls ist die ersten 1,5 bis 2h immer etwa 10-15 Schläge zu tief im Winter. Hatte ich letzten Winter auch schon. Esse etwa 3h vorher. Wenn ich dann GA fahren will kommt der Puls kaum hoch. Fahre dann nach Gefühl mit recht gut Druck im Pedal eben im unteren GA und Recombereich bei recht guter Durchschnittsgeschwindigkeit. GA2 und EB ist wirklich nur mit Gewalt zu erreichen.

So nach 2h halt ich meist irgendwo beim Bäcker an und hol mir ne Kleinigkeit. Danach dauert es noch etwa 10min und der Puls verhält sich normal (wie auch im Sommer). Dann komme ich auch wieder normal in den GA2 und EB Bereich wenn ich es drauf anlege.

Bei den meisten Leuz is der Puls im Winter doch eher zu hoch... Liegt es daran, dass ich in den Wintermonaten immer etwas abspecke? KH Speicher sind allerdings immer normal gefüllt wenn ich starte.

Kann das jmd sinnvoll erklären?
Für eine genaue Erklärung müsste man natürlich mehr wissen über Dein Training aber als mögliche Ursachen kämen mMn in Betracht:
Zu geringe Leistung bei den GA1-Fahrten, Ermüdung/Überbeanspruchung, entweder durch Faktoren die nix mit dem Sport zu tun haben oder aber durch zu große Umfänge oder zu hartes Training. Auch ein sehr einseitiges auf "lang und locker" fokussiertes Trainng kann ebenfalls zur Folge haben, dass der Puls nicht mehr "geht".
 
Wieso das denn? Leute mit Powermeter behaupten was anderes. Die Leistung auf der Kurbel ist ganz ähnlich, aber der Speed fehlt. Hat was mit der niedrigen Temperatur und der Dichte der Luft zu tun.

Kann ich so nicht bestätigen. Wenn die Leistung an der Kurbel im Sommer und Winter identisch oder sehr ähnlich wäre, ist wohl auch was Faul im Trainingsaufbau bzw. der Periodisierung.
 
Kann ich so nicht bestätigen. Wenn die Leistung an der Kurbel im Sommer und Winter identisch oder sehr ähnlich wäre, ist wohl auch was Faul im Trainingsaufbau bzw. der Periodisierung.

Fährst du im Grundlagenbereich jetzt groß andere Werte als noch im Herbst?
 
....
Und btw. kann man ja eigentlich gar nicht oft genug wiederholen, was für eine Krücke der Puls als Steuerungsgröße fürs Training ist. ;)

Was man ja auch in diesem Fall wieder sieht. Warum der Puls am Anfang so niedrig ist kann ich nicht erklären, aber warum er nach dem Essen hoch geht. Verdauung ist einfach eine zusätzliche Tätigkeit und um zusätzlich zu allem anderen den Verdauungstrakt nach dem Essen ordentlich zu durchbluten, muss halt der Puls ansteigen.

@TE
Wie stellst Du ohne PM fest, dass Du nicht vielleicht einfach mit weniger Leistung fährst und deshalb der Puls niedriger ist? Das der Puls nicht hoch geht, wenn man lange ruhig unterwegs war kann ich aus Erfahrung auch bestätigen.
 
Danke für die Antworten.

@Hansi: Direkt vorher was essen widerstrebt mir zwar, aber werd ich demnächst mal versuchen.
@pjotr: Leistung ist gut da. Fahre zwar ohne Leistungsmesser, aber fahre eben recht gute Durchschnittsgeschwindigkeiten bei tiefem Puls. Eintwicklungseinheiten sind immer mal wieder dabei. Aber vielleicht hab ich in der letzten Zeit für mich etwas zu hart/viel trainiert in der Kombination mit dem abnehmen.

Nach allem was ich jetzt gelesen hab tippe ich mal, dass es die Kombination aus intensivem Training und abnehmen ist.
 
Das Du Abnimmst hattest Du in dem ersten Post nicht erwähnt, ich denke da leigt die Hauptursache. Es gibt ja Leute die propagieren Nüchternfahrten im sehr lockeren Tempo (mehr als locker geht geht eh nicht, sonst droht der Hungerast) als Mittel zur Optimierung des Fettstoffwechsels, allerdings ist das wie so vieles andere in der Trainingslehre auch umstritten. Ich tendiere eher zur der Auffassung, nicht nüchtern zu fahren und statttdessen die Leistung im Training etwas zu erhöhen
 
Eigentlich wollte ich mich hier ja raus halten :D

@pjotr: DANKE, DANKE :):daumen: , hab ich auch schon des öfteren zu elborot gesagt ...

Wenn ich dir jetzt noch erzähle, dass er sogar schon bei -15Grad (09:00Uhr glaube ich war es) nüchtern zu einer CrosserTour angetreten ist :eek: ... Ergebnis: nach knapp einer Stunde ging kaum noch was und er hat uns allen die Riegel weggefuttert ...:D
Der gute elborot hat dann noch die Angewohnheit morgens nur sehr wenig bis gar nichts zu frühstücken :rolleyes: oder hast du (elborot, haben uns ja schon länger nicht mehr gesehen) dies mittlerweile geändert?

ABER

eigentlich wollte ich mich hier ja raus halten :D
 
Eigentlich wollte ich mich hier ja raus halten :D

@pjotr: DANKE, DANKE :):daumen: , hab ich auch schon des öfteren zu elborot gesagt ...

Wenn ich dir jetzt noch erzähle, dass er sogar schon bei -15Grad (09:00Uhr glaube ich war es) nüchtern zu einer CrosserTour angetreten ist :eek: ... Ergebnis: nach knapp einer Stunde ging kaum noch was und er hat uns allen die Riegel weggefuttert ...:D
Der gute elborot hat dann noch die Angewohnheit morgens nur sehr wenig bis gar nichts zu frühstücken :rolleyes: oder hast du (elborot, haben uns ja schon länger nicht mehr gesehen) dies mittlerweile geändert?

ABER

eigentlich wollte ich mich hier ja raus halten :D

Ich muss sparen. Da futter ich doch lieber eure Riegel :)

Ne, aber mal im Ernst. Derzeit frühstücke ich immer etwa 3h vorher.
 
:) Sparen, ja ne ist klar ... :)

Wenn ich was leisten will/soll sind mir drei Stunden zu viel, max. zwei Stunden.
Und wie sieht dein Frühstück aus, zwei Tassen Tee und ein Joghurt ;)
 
Zurück