Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zuvor bin ich den original fizik sattel von meinem rose reveal gefahren und hab auch einen sqlab 612 in 140 probiert... waren beide für mich unpassend. Hab da rel. schnell schmerzen und taubheitsgefühl bekommen...
Ich bin Schweizer. Gibt es bei uns nicht. Aber danke für den Tipp.Du könntest auch bei https://betterride.de/collections/alle/products/prologo-nago-r4?_pos=2&_fid=adb24ba85&_ss=c beide Varianten gegeneinander testen.
Ja, ist Werbung, aber die mache ich unentgeldlich, weil ich gerade gute Erfahrungen als Kunde damit gemacht habe/mache.
Speziell wenn ich noch etwas vor beuge, also weniger aufrecht spitze druckt es im vorderen Bereich des Sattel. Also quasi dann wenn das Becken nach vorne rotiert ist würde ich sagen.den SLR boost super flow wollte ich ursprünglich auch mal ausprobieren... der wäre meine nächste Alternative gewesen, wenn der nago nicht gepasst hätte.
was meinst du mit entspannt?
die Nase geht schon etwas runter. Der Bezug ist bis zur Spitze hin etwas ausgenommen. Der sattel ist mal ein ganzes Stück kürzer als der fizik
Klingt so als konnte der gut passen, danke.ich habe ein ziemliches hohlkreuz. Also ist mein becken von haus aus schon recht nach vorne gekippt... ich find, dass der r4 bis jetzt am angenehmsten für mich war
sg
Woran hat’s denn bei dem SLR und flite gelegen?Ich fand ihn okay.
Aber hab keinen großen Unterschied zum scratch m5 gesehen.
Daher hab ich ihn insgesamt zwei mal verkauft (schmal und breit) und hab den m5 ohne pas aufm Allwetter Rad, weil ich mit dem auch schon zwei Alpen Cross ohne große Probleme gefahren bin.
Aufm „besseren“ Bike fahre ich den Cadex AMP und das ist denke ich der passendste für mich.
Hab bestimmt schon 20 Sattel gehabt. Das fitting damals hatte mir n SQLAB empfohlen. Der war auch okay, aber die hatten schließlich auch ne Kooperation mit denen.
Der romin evo war noch ganz gut. Aber ich bin auf den beiden (AMP und M5) hängen geblieben.
SLR / Flite boost range bin ich auch gefahren.
(Auch eher hohlkreuz, ca 8 cm drop Sattel-Lenker)
keine Ahnung mehr um ehrlich zu sein. Das ist ja eine sehr individuelle Sache und auch abhängig von vielen Faktoren wie zB der restliche Fit.Woran hat’s denn bei dem SLR und flite gelegen?
Ich habe nun einen Nago R4 PAS 137 bestellt und ist schon angekommen. Im ersten Vergleich zu meinem bestehenden Fabric Scoop Flat ist der Nago deutlich härter. Gewicht sehr niedrig. Wiegt nur 148g.
Werde den Sattel erst mal auf meinem Indoor Bike testen. Bin gespannt wie der sich anfühlt.