• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

.....Ich bin nicht entmutigt oder kurz vor dem Aufgaben ... weit entfernt! ............

Das vermutet auch niemand. :)

Ich glaube auch nicht, dass die Umfänge an sich zu hoch sind. Sicher nicht. Ein hartes 1,5 h Stabi/Krafttraining kann einen schon mal 2 Tage ausnocken. Auch eine 4,5 h Radeinheit ausserhalb des Plans kann für den Kopf so toll sein, aber nicht immer sinnvoll, erst recht weil die Kälte die Erschöpfung zusätzlich verstärkt.

Deine ca. 12 h Training was Swim-Bike-Run betrifft müsstest du m.E. nach unbedingt beibehalten. Und wenn zu heftig, dann eben die Intensität rausnehmen.

:wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo ttria!

Nicht verrückt machen. Solche Phasen sind ganz normal wenn der Körper nach Regenation schreit. Ich selbst habe auch solche Phasen 2 bis 3mal jährlich. :o

Zieh Deine weichsten Schuhe an oder nimm Dein Alltagsrad und gehe raus an die frische Luft. Halbe Stunde, max. eine Stunde. Lass die Uhr und den Tacho weg und mache g a n z gemütlich. Ohne Druck und schlechtes Gewissen. Wird schon wieder!

Train slow!

Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo ttria!

Nicht verrückt machen. Solche Phasen sind ganz normal wenn der Körper nach Regenation schreit. Ich selbst habe auch solche Phasen 2 bis 3mal jährlich. :o

Zieh Deine weichsten Schuhe an oder nimm Dein Alltagsrad und gehe raus an die frische Luft. Halbe Stunde, max. eine Stunde. Lass die Uhr und den Tacho weg und mache g a n z gemütlich. Ohne Druck und schlechtes Gewissen. Wird schon wieder!

Train slow!

Martin

apropos...

noch so ne Sache, die ich in vielen Tria Trainingsplänen nicht erkennen kann...(ausser bei Adrenalino,der macht ja fast nur Ruhewochen:D):

bei (meinen) reinen Radplänen folgt eigentlich spätestens nach 3 Wochen mit steigendem Trainingsumfang eine Ruhewoche... (bei Altersklassenkollegen von mir sogar nach 2 Wochen Belastung,genauso wie die max 2 Tage Belastung und dann schon Ruhetag machen)

oder "erkenne" ich das Trainingsprinzip nur nicht

???

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

apropos...

noch so ne Sache, die ich in vielen Tria Trainingsplänen nicht erkennen kann...(ausser bei Adrenalino,der macht ja fast nur Ruhewochen:D):

bei (meinen) reinen Radplänen folgt eigentlich spätestens nach 3 Wochen mit steigendem Trainingsumfang eine Ruhewoche... (bei Altersklassenkollegen von mir sogar nach 2 Wochen Belastung,genauso wie die max 2 Tage Belastung und dann schon Ruhetag machen)

oder "erkenne" ich das Trainingsprinzip nur nicht

???

Joe

Hi Joe,

alle üblichen Tria-Trainingspläne verfolgen dieses Prinzip, so auch die Pläne von triathlon-szene.de, nach denen hier mehrere trainieren.

Im Moment ist Vorbereitungsphase, da sind laut den Plänen (und ebenso laut Triathlon-Trainingsbibel von Friel) gleichbleibende Umfänge vorgesehen. Die jeweils letzte Woche (i.d.R. die 4.) hat aber bei gleicher Stundenanzahl eine verringerte Intensität.

Ab der Grundlagenphase schlägt sich diese Periodisierung auch in den Wochenstunden nieder, nach meinem Plan sind für Base 1 z.B. folgende Wochenstunden vorgesehen: 12-14,5-16-8,5, für Base 2 12,5-15-17-8,5 usw.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

............(ausser bei Adrenalino,der macht ja fast nur Ruhewochen:D):
............

Gong!

:D:D

.....
oder "erkenne" ich das Trainingsprinzip nur nicht
....


Eigentlich trainieren hier alle so. Die TT-Fraktion auch und die ohne Trainingsplan wenden das Prinzip in irgend einer Form auch an.
Das wird nur verwässert, weil wenn z.B. in ner Ruhewoche eine harte 90 min. Schwimmeinheit durch lockeres 90 min. Pedalieren ersetzt wird, ändert sich dadurch der Umfang nicht, trotz Ruhewoche

:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@Joe,

Ruhewochen sind in den "Mainstream"-Trainingspläne grundsätzlich drin. Egal in welcher Phase. Grund ist hauptsächlich der, dass der Autor ja nicht den "Probanten" im Blick hat und ihn individuell steuern kann. Es wird daher entweder im 2:1 oder 3:1 -Wochenschema trainiert, da dadurch sichergestellt ist, dass Regeneration gemacht wird.

Erfahrene Sportler, die sich selbst trainieren, bzw. Sportler, die einen Trainer täglich um sich haben, steuern die Entlastungsphase individuell dann ein, wenn sie notwendig ist. ttria müsste daher aus eigenem Antrieb jetzt diese Entlastungszeit nehmen, da typische Ermüdungssymtome körperlicher und mentaler Art momentan da sind.

Ich selbst mache keinen 2:1 oder 3:1-Rhytmus sondern mache dann Regeneration wenn ich merke, dass es Regeneration braucht. Oftmals in der Form, dass ich das Wochenende bis Sonntag Belastung mache, Mo bis Donnerstag dann locker trainiere und somit wieder regeniert ein Belastungswochenende aufnehmen kann. Somit "verliere" ich keine komplette Woche sondern nur die paar Tage unter der Woche. Dieses Schema ist aber für Einsteiger und solche, die schlecht regenieren und für die Übermotivierten äußerst gefährlich!
Deshalb ist für die meisten die Abarbeitung des Plans, so wie er niedergeschrieben ist , die beste Lösung.

Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@Joe,

Ruhewochen sind in den "Mainstream"-Trainingspläne grundsätzlich drin. Egal in welcher Phase. Grund ist hauptsächlich der, dass der Autor ja nicht den "Probanten" im Blick hat und ihn individuell steuern kann. Es wird daher entweder im 2:1 oder 3:1 -Wochenschema trainiert, da dadurch sichergestellt ist, dass Regeneration gemacht wird.

Erfahrene Sportler, die sich selbst trainieren, bzw. Sportler, die einen Trainer täglich um sich haben, steuern die Entlastungsphase individuell dann ein, wenn sie notwendig ist. ttria müsste daher aus eigenem Antrieb jetzt diese Entlastungszeit nehmen, da typische Ermüdungssymtome körperlicher und mentaler Art momentan da sind.

Ich selbst mache keinen 2:1 oder 3:1-Rhytmus sondern mache dann Regeneration wenn ich merke, dass es Regeneration braucht. Oftmals in der Form, dass ich das Wochenende bis Sonntag Belastung mache, Mo bis Donnerstag dann locker trainiere und somit wieder regeniert ein Belastungswochenende aufnehmen kann. Somit "verliere" ich keine komplette Woche sondern nur die paar Tage unter der Woche. Dieses Schema ist aber für Einsteiger und solche, die schlecht regenieren und für die Übermotivierten äußerst gefährlich!
Deshalb ist für die meisten die Abarbeitung des Plans, so wie er niedergeschrieben ist , die beste Lösung.

Martin

OK...

clever...

der erfahrene Athlet hat da schon Vorteile...(das mit dem am Wochenende der Ruhewoche schon wieder einsteigen muss ich mir merken,da verliert man wirklich oft fast 10 Tage wenn man die erste richtige Einheit erst am Mittwoch nach der Ruhewoche macht :eek:)

und der andere ist mit den Plänen dann gut aufgehoben...

und das Ttria (hoch motiviert ist Sie jetzt eh) jetzt eher etwas Unterstützung (von trainingserfahrenen Athleten) im Sinne von nichts übertreiben brauchen kann ist doch auch ok... das macht Sie nur stärker ...:daumen:

joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

...
ne er hat wohl als einziger den :D Smiley verstanden...(falls er doch schon Zeit zum Lesen hatte)

...
Joe

:D Nö, aber ohne Smiley hät ich was aus eigener Erfahrung dazubeitragen können, zur Verteidigung wohlgemerkt:)

Quantität ist nicht immer gleich Qualität!

quantitaver Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

1. Woche Prep 2

17.-23.01.

Montag:
  • Stabi 0:30 h
  • Ergometer 0:30 h, 17 k @ 33,9 km/h, 136 W Technik (Spin-Ups)

Dienstag:
  • Stabi 0:30 h
  • Laufen 1:07 h, 11,0 k @ 6:11 min/km, 30 hm, sollte ein langer Lauf werden, wegen Verdauungsamok abgebrochen

Mittwoch:
  • Laufen 0:52 h, 7,0 k @ 7:31 min/km REKOM, Firmenlauftreff mit Laufeinsteiger, viele Ampeln
  • Stabi 1:45 h, Vereinstraining, wieder sehr hart für mich

Donnerstag:
  • Schwimmen 1:25 h, 2,7 km Technik
  • Ergometer 0:45 h, 23 k @ 31 km/h, 114 W Technik (Einbeinig + Spin-Ups)

Freitag: Ruhetag (siehe die Diskussion dazu), habe auch am darauffolgenden Wochenende ruhig gemacht

Samstag:
  • Laufen 0:42 h, 7,4 k @ 5:38 min/km, 60 hm lockerer Genusslauf mit Lauf-ABC

Sonntag:
  • Crossrad 2:08 h, 41 k @ 19,3 km/h, 210 hm ganz locker durch den Wald gerollt
  • Schwimmen 1:00 h, 2,2 km GA1

Wochensumme:
  • Gesamt: 11:45 h (ohne Alltagsradeln), davon:
  • Schwimmen: 2:25 h, 4,9 k
  • Rad: 3:23 h, 81 k
  • Laufen: 2:42 h, 25 k
  • Stabi: 3:15 h
  • 10 h sagt der Plan, ohne Stabi 8:30 h trainiert.

Wochenfazit: Regeneration war nötig, habe ab Freitag ruhig gemacht
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo ttria,

das mit den 3 Regenerationstagen war gut, so wie Du durch den Wind am Freitag warst. Ich hoffe Du fühlst Dich wieder stark genug für die neue Woche. :)
Morgen vorsichtig antrainieren, wenn noch Müdigkeit da ist noch ein oder zwei ruhigere Tage anhängen. Jetzt ist noch Prep-Phase. Da kannst Du Dir das ohne weiteres erlauben. :wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

TS - 18 Stunden-Trainingsplan, PREP2 - Woche 4

A l s o : ich habe nachgedacht.

... und ich bin mir nicht sicher, ob ich als leistungsorientierter Triathlet noch hier weitere Trainingsdetails posten soll. Habe auch den Eindruck, dass die im Winterpokal andiskutierte Foren-Atmosphäre, die sich anscheinend mancher Meinung nach in letzter Zeit zum schlechten hin entwickelt hat, in direktem Zusammenhang mit mir steht. Wenn es so sein sollte möchte ich mich entschuldigen! :)

Außerdem wird sich wahrscheinlich bei mir im Laufe diesen Jahres vieles privat und sportlich verändern. Ich hoffe nicht, dass dadurch Lake Placid ausfallen wird. :confused: Wäre aber durchaus möglich :ka:

Bin am grübeln.... :eyes:
Martin
 
Oh Mensch Martin :( poste deine Woche weiter, das ist ein rückblick deiner Woche und kein Plan den jeder hier durchziehen muss!

Ich hoffe es ist nichts schlimmes was sich bei dir ändert!
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@MartinL
Quatsch!
Vielleicht hätte ich es "drüben" noch weiter ausführen sollen, ich fand meinen Kommentar aber schon lange genug und wollte ihn nicht noch länger machen.

Die andiskutierte Foren-Athmosphäre hat allerdings NICHTS mit den Trainings/Vorbereitungs-Threads für die IM-Veranstaltungen zu tun. Die sind, soweit es mich betrifft, interessant und informativ und ich lese sie mit großer Aufmerksamkeit.

Von daher wäre es schade wenn du es einstellen würdest. Mach bitte weiter :daumen: :)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

MartinL! Bitte weiterposten!
Alle, die hier mitlesen können definitiv noch was von Dir lernen!
:daumen:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich laß jetzt mal die Hosen runter :D

Ich finde die Sache hier mit dem Forum wird zu ernst genommen .
Durch die persönlichen Kontakte ist natürlich eine Intimität ins Spiel gekommen ,die unüblich ist für Foren .Aber 35 Köpfe ,35 Meinungen .
Und jetzt kommts : Man steckt ja doch jeden unwillkürlich in Schubladen die man aufmacht nach Posts ,Fotos und "Erfolgen" und Berufe .Aber ungelogen gibt es nicht einen von Euch von dem ich sagen würde "DEN KANN ICH NICHT AB" .
Gestern war Kupferle kurz ,freundlich aber bestimmt in der "Schußlinie".Sofort wurde heute von anderen nachgefragt wie es ihm ginge und er wurde gelobt und aufgebaut - sehr feinfühlig von Euch .
Solche Kleinigkeiten kann man schon herauslesen aus den Posts und trotzdem ist vieles oft ein Mißverständnis .
Ich z.B.bin ein Schnacker und vieles was ich Schreibe ist nur rumgespame und nicht ernst zu nehmen .
Wenn man mich kennt ,dann weiss man das .Ohne mich je persönlich gesprochen zu haben ist das bestimmt schwer und geht manchem auf den Geist .Deshalb habe ich mich auch aus vielen Trainingsmethodikthemen rausgenommen ,weil es mich noicht interessiert .Und das ist eben das Schwere ,das Geschriebene richtig zu deuten .
In einer Runde beisammengesessen würde jetzt manches leichter fallen zu besprechen und aufzuklären .Geht ja leider nicht .
Deshalb möchte ich Euch jetzt ermutigen weiter hier zu bleiben ,mitzuposten und mit gutem Willen und TOLERANZ (35 Köpfe ,unterschiedliche Erziehung Erfahrung Gefühle Ansichten ........)weiter dieses Forum zu beleben und zu BEREICHERN .
Könnter noch so vieles schreiben und es doch nur unzureichend Beschreiben ........
Dranbleiben Leute ,dranbleiben :daumen:

@Martin
Hört sich nicht so gut an ,hoffe es fügt sich im Laufe der Zeit .

Hosen wieder hoch ,Mund abputzen ,weitermachen .....und diskutieren :D
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

TS - 18 Stunden-Trainingsplan, PREP2 - Woche 4

A l s o : ich habe nachgedacht.

... und ich bin mir nicht sicher, ob ich als leistungsorientierter Triathlet noch hier weitere Trainingsdetails posten soll. Habe auch den Eindruck, dass die im Winterpokal andiskutierte Foren-Atmosphäre, die sich anscheinend mancher Meinung nach in letzter Zeit zum schlechten hin entwickelt hat, in direktem Zusammenhang mit mir steht. Wenn es so sein sollte möchte ich mich entschuldigen! :)

Außerdem wird sich wahrscheinlich bei mir im Laufe diesen Jahres vieles privat und sportlich verändern. Ich hoffe nicht, dass dadurch Lake Placid ausfallen wird. :confused: Wäre aber durchaus möglich :ka:

Bin am grübeln.... :eyes:
Martin
Hallo MartinL,
natürlich musst Du hier weiter dein Training protokollieren. Ist doch intressant und Du gibst ja auch jeden der eine Trainingsfrage hat sehr gute Tipps.
Das mit der privaten und sportlichen veränderung hört sich nicht so gut an:confused:
Ich hoffe egal was es auch ist das es gut ausgeht.
Gruß
triduma:o
 
Zurück