• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Der Oberlauftrainerguru Peter Greif wendet grundsätzlich bei allen seinen Trainingsplänen folgende Struktur an:

Mo: Tempodauerlauf
Di: extensiver Dauerlauf (GA1)
Mi: Intervalltraining
Do. Regeneratives Training unterstes (GA1)
Fr: extensiver Dauerlauf (GA1)
Sa: langer Lauf (GA1), je nach Trainingsphase zusätzlich mit Endbeschleunigung
So: Regeneratives Training unterstes (GA1)

bei Greif sehe ich aber auch die Steigerung der Qualität+Quantität von Tag zu Tag betrachtet...einmal von Montag bis Mittwoch,also Mittwoch das anstrengendste und dann Pause und dann wieder Freitag-Samstag,also Samstag Steigerung zu Freitag und dann den Ruhetag...

bei Dir glaubte ich ja gesehen zu haben, dass Du nach dem Tag mit der größten Belastung noch einen Tag mit Training nachlegst mit weniger Belastung und dann erst Ruhetag...oder andersrum betrachtet nach dem Ruhetag die größte Belastung hast...und ich eben nach dem Tag mit der größten Belastung den Ruhetag...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Diamanten Training?
Das hat bestimmt auch was mit Blingbling zu tun!
Diamonds are a girls best friend...
:D

Vergeßt es-bin gerade albern.

Aber der Plan war schon interessant mal anzuschaune! Danke.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ Juengelchen

Krass 1400 km in der Woche und das über 2 bis 3 Wochen :eek:
Woher die Zeit nehmen?

@Joe

Bei Greif ist jedes Belastungstraining eine Belastung. Da kannst Du schlecht sagen welches da belastender ist. Z.Bsp. die montäglichen 15 km Tempoläufe, die 3 x 4000er im HM-Tempo oder der lange Lauf am Samstag mit 35 km + Endbeschleunigung. Beachtenswert ist aber man bei ihm in den langen Lauf mit 2 vorgeschalteten ruhigen Tage geht und dafür am besten regeneriert ist.

Zu meinem Training. Momentan ist in der Prep-Phase wenig Struktur drin. Einfach Grundlagentraining mit gelegentlichen Speedskills um den Körper auch geschwindikeitsmäßig nicht ganz so sehr absacken zu lassen. Geplante Struktur in's Training kommt erst ab Base1 Mitte Februar. Und ab da kann es öfters vorkommen, dass am Wochenende 2 längere Radeinheiten kommen, wenn Zeit und Wetter es erlauben.

So, war gerade 35 min beim Frühschwimmen zum Techniktraining. Gleich geht's in mein lieb gewordenes "Gym". Wir wollen ja besser werden. :p
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@Joe

Zu meinem Training. Momentan ist in der Prep-Phase wenig Struktur drin. Einfach Grundlagentraining mit gelegentlichen Speedskills um den Körper auch geschwindikeitsmäßig nicht ganz so sehr absacken zu lassen. Geplante Struktur in's Training kommt erst ab Base1 Mitte Februar. Und ab da kann es öfters vorkommen, dass am Wochenende 2 längere Radeinheiten kommen, wenn Zeit und Wetter es erlauben.

So, war gerade 35 min beim Frühschwimmen zum Techniktraining. Gleich geht's in mein lieb gewordenes "Gym". Wir wollen ja besser werden. :p

OK...

Ich hab auch schon nach Friel (Prep/Base usw.) trainiert... das war gut,gefühlsmässig hab ich mich da aber zu früh zu stark belastet,dh wenn die Saison dann losging war ich oft kraft und auch lustlos...

Jetzt bei meinem Coach hab ich oft das Gefühl eher zu wenig ( Intensität und Quantität) zu machen, auch während der Saison vor Wettkämpfen verordnet er mir gefühlsmässig eher zu viel Erholung...aber in den Wettkämpfen bin ich dann doch stärker wie früher :rolleyes: (also passt es wohl...)

so jetzt aber raus hier aus dem Thread...bei meinem Hauptwettkampf steht bei mir ja die Sub 13,5h ...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Weiterführung Lauftraining

So Trias, heute vor drei Wochen wurde mir der Kopf gewaschen (Danke @Martin und @all) seit dem hat sich die Erkältung verflüchtigt und das Lauftraining eingependelt. Die Umfangsteigerung hat mir bis jetzt keine Probleme bereitet, kleinste Zwickereien an Oberschenkel und Knöchel mal ausgenommen.
Auch "längere" Läufe stellen erfreulicherweise kein Problem dar.
Anders sieht es mit dem Tempo aus. Alles dauerhaft unter 5:50 empfinde ich als schnell bzw. zu schnell und irgendwie und irgendwann muss ich mal am Tempo arbeiten. Laut TS-Plan stehen diese Woche Bergsprints an.
Soll ich die mal machen?
Oder habt ihr andere Vorschläge für mich?
Von einem Tempodauerlauf will ich noch nichts wissen, keine Chance!
Oder klassisch mit 1.000er Intervallen beginnen?
Oder 1.000er am Berg (Olympiaberg 1 km; 85 Höhenmeter :eek: ) die tun sooo weh.

Was die Temposachen betrifft: Ich will damit nur langsam anfangen, nicht voll losprettern. Der HM in Bad Füssing spielt keine Rolle dabei, im Sommer muss die Form passen, nur das ist wichtig.

In Zukunft sind lt. TS-Plan am Tag nach dem langen Lauf häufig Läufe von > 1 h angesagt. Darauf bin ich mal echt gespannt bzw. daran muss ich mich mal wärend der Prep-Phase noch gewöhnen.

:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hey kochi,

also ich habe heute in etwa das TDL Läufchen aus dem TS Plan gemacht, finde ich ganz gut, so als Temporeiz.
Also einlaufen, dann 3 x 10 Min. GA2 mit Pause dazw. und auslaufen.
 

Anhänge

  • TS-Prep2.jpg
    TS-Prep2.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 92
AW: Projekt Ironman SUB-11

Weiterführung Lauftraining

Hallo Kochi,

schön, dass es jetzt so gut läuft. Es ist natürlich von der Ferne aus schwer zu beurteilen, was jetzt das Beste für Dich ist. Experimente sind jetzt gefährlich, da eine Verletzungen oder Überlastungen Dich wieder fast auf "Null" resetten würde. Das kannst Du Dir eigentlich nicht erlauben, da die BASE1 schon in 4 Wochen losgeht.

Ich würde zur Sicherheit lieber noch eine Woche Grundlagentraining machen und wenn Tempo, dann nur als Steigerungen oder max. 5 x 90 sec. im HM-Renntempo.

Aber Du bist Dein eigener Chef. Wenn Du in Dich hörst und meinst Du kannst Tempo gefahrlos machen - do it! (Denn 5:50 sind wahrlich nicht gerade schnell :rolleyes:)

Train the right pace!:wink2:
Martin
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich muss heute mal jammern bzw. meinen Frust abladen. Die ganze Woche ist irgendwie verkorkst ...

  • Am Montag war ich sehr kaputt vom Wochenende, weder Schwimmen noch Laufen gingen.
  • Ich habe es an 5 Tagen nicht ein einziges Mal geschafft, morgens zu laufen!
  • Es ist Freitag, und ich war erst 2x laufen.
  • Die letzten 4 Läufe waren mir eigentlich alle zu langsam. Am Samstag Bummellauf in der Gruppe. Am Sonntag Koppellauf mit Gehpausen (dem Partner zuliebe, er brauchte sie). Am Dienstag sollte der lange Lauf stattfinden, aber nach ca. 10 km abgebrochen, weil meine Verdauung Amok lief. Am Mittwoch Lauftreff der Firma, und totales Bummeln (mit Quasi-Laufanfänger). Wenn ich schneller mache, wird sich aber bestimmt mein Schienbein wieder melden.
  • Das Stabitraining im Verein am Mittwoch war wieder so hart, dass ich noch heute deutliche Schmerzen in den Oberschenkeln habe (und den geplanten Tempolauf habe fallenlassen). (Letzte Woche brauchte ich spontan einen Ruhetag danach!)
  • Wir (als Verein) haben Stress mit der Schwimmhalle, sodass unser Vereinstraining am Montag ausfiel, und ich war erst gestern das erste Mal im Wasser diese Woche. Alle Ansätze, morgens oder in der Mittagspause mal eine andere Halle zu versuchen, habe ich nicht auf die Reihe gebracht.
  • Die ersten 4 Tage der Woche hatte ich einen schmerzenden Pickel an einer ganz blöden Stelle und habe es nicht länger als 30 Minuten auf dem Sattel aushalten.
  • Heute abend werde ich erfahrungsgemäß wieder fertig mit der Welt sein und nur noch schlafen wollen (typisch für Freitagabend ...).
Gründe sind wohl mein innerer Schweinehund, der etwas zu harte Sonntag und einige Trainingseinheiten vom Verein, die nicht richtig zu meinem Training passen.

Ein paar Ideen habe ich schon, was ich versuchen werde, nächste Woche besser zu machen. Jetzt erstmal das Wochenende sinnvoll nutzen, ohne zu überzocken.

Wollte das nur mal loswerden ... :(
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hey ttria,

Ironman ist kein Ponyhof. Die Anfangseuphorie verfliegt;) Die Zeit ist noch lang;) Läufe zu langsam- keinen Greif Newsletter gelesen;)

Spaß beiseite.

Bei deinme Training habe ich nur darauf gewartet, daß so etwas kommt, es ist einfach zu viel auf einmal. Niemand steckt solche Umfangserhöhungen einfach mal so weg, das erfordert normalerweise Jahre. Also, was tun? Mehr auf den Körper hören, nicht überziehen, keinesfalls mehr machen, als das was im Plan steht. Nicht mal eben 5 Std. radeln, außerplanmäßig. Stabitraining vom Verein sein lassen, lieber selbst was machen und dafür den noch wichtigeren TDL machen können;) Mehr schlafen, gesünder ernähren, viel Obst, z.B. frische Säfte/Smoothies:)
Nicht aufgeben.

train on
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hey ttria,

Ironman ist kein Ponyhof. Die Anfangseuphorie verfliegt;) Die Zeit ist noch lang;) Läufe zu langsam- keinen Greif Newsletter gelesen;)

Spaß beiseite.

Bei deinme Training habe ich nur darauf gewartet, daß so etwas kommt, es ist einfach zu viel auf einmal. Niemand steckt solche Umfangserhöhungen einfach mal so weg, das erfordert normalerweise Jahre. Also, was tun? Mehr auf den Körper hören, nicht überziehen, keinesfalls mehr machen, als das was im Plan steht. Nicht mal eben 5 Std. radeln, außerplanmäßig. Stabitraining vom Verein sein lassen, lieber selbst was machen und dafür den noch wichtigeren TDL machen können;) Mehr schlafen, gesünder ernähren, viel Obst, z.B. frische Säfte/Smoothies:)
Nicht aufgeben.

train on

und das von Dir?:p

Aber du hast schon Recht!

Timo Bracht sagt in "i against me" wortwörtlich: Ich trainier lieber einmal zu wenig, als einmal zu viel.

Das größte Problem für mich ist folgendes: ich les immer Sachen von Euch Granaten.Ich schau jeden Montag auf die Seite von Triduma und les, was er trainiert hat.Dein Training ist auch sauber durchgezogen.Martins Training auch.
Mich mit Euch vergleichen darf ich mich aber nicht...dafür mach ich es einfach noch nicht lang genug...Die Versuchuing ist aber immer da, muss ich zugeben..


@TTria: Mach einfach mal locker...Die eine Woche wirft Dich nicht aus der Bahn!
Im IM-Trainingsbuch von Huddle steht drin, dass es nicht wichtig was man letzte Woche trainiert hat, sondern die letzten Monate...und da kannst Du Dich ja nicht beschweren!Du warst immer fleißig und konstant...

Mach einfach weiter!Das wird schon...und das mit den Zweifeln geht jedem so-siehe mein Fred!

Edith: Wenn das Kraftprogramm immer zu hart ist,sagt es Eurem Trainer!Nach einer Gewöhnungsphase sollte es einem eigentlich nicht mehr extrem hart vorkommen.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hi ttria

Als erste Maßnahme würde ich das Vereins-Stabitraining streichen. Das geht zu weit, Stabitraining soll dich vor Trainingsausfall schützen, nicht einen Traiingsausfall hervorrufen.

Langsame ruhige Laufeinheiten sind grundsätzlich ja schon gut. Aber nur so lange man noch "trainiert" und nicht spaziert....
Den Lauftreff müsstest du dann m.E. nach mal überdenken, bis zum IM ob deine Trainingszeit besser genutzt werden könnte und du z.B. nur jede zweite Woche oder in den Ruhewochen mit deinen Kollegen läufst.

Ansonsten: Ruhig bleiben, es kommt noch so viel auf und ab in der laaangen Vorbereitung.

Mach doch diese Woche spontan zu deiner Ruhewoche, erhol dich gut und leg die nächsten drei Wochen wieder los.

:wink2:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Und ich würde dir raten, auf deine Proteinversorgung zu achten. Immer reichlich und mehrmals täglich ;)
Auch wenns schwer fällt.

:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ich muss heute mal jammern bzw. meinen Frust abladen. Die ganze Woche ist irgendwie verkorkst ...


[*]Die letzten 4 Läufe waren mir eigentlich alle zu langsam. Am Samstag Bummellauf in der Gruppe. Am Sonntag Koppellauf mit Gehpausen (dem Partner zuliebe, er brauchte sie). Am Dienstag sollte der lange Lauf stattfinden, aber nach ca. 10 km abgebrochen, weil meine Verdauung Amok lief. Am Mittwoch Lauftreff der Firma, und totales Bummeln (mit Quasi-Laufanfänger). Wenn ich schneller mache, wird sich aber bestimmt mein Schienbein wieder melden.


Wollte das nur mal loswerden
... :(

Dafür sind wir ja da...:daumen:

zu den langsamen Läufen... einer in der Woche ist ok,das sollte dann aber Dein Ruhetag sein ! (wenn das für Dich zB wichtig wäre, um den Betriebssport wg. sozialer Kontakte und so aufrechtzuhalten)

ansonsten : egoistisch sein und solche Sachen streichen (sonst gerät dein großes Ziel in Gefahr...)

Ich hab früher im Winter auch 1x die Woche mit netten Freunden eine lockere MTB_Ausfahrt gemacht (Pulsschnitt bei mir so knapp 3 stellig)...soweit sogut...Problem war nur dass die anderen nur am Sonntag Zeit hatten und somit ein wichtiger Trainingstag von mir (Sonntag) zum Ruhetag wurde...und das am Sonntag nicht gemachte Training oft dann unter der Woche auch nicht mehr nachgeholt werden konnte...

Deshalb habe ich mich dann dafür entschieden,auch wenn es mir wirklich schwerfiel der Gruppe am Sonntag abzusagen...

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ttria,
- wenn die Bummelgruppe zu langsam ist, vorher oder nachher noch was knackiges einfügen, oder den Tag als Ruhetag ansehen;)

- Stabitraining Dir zu hart:ka::eek:
Wieviele angehende IM-Finisher sind in Deinem Verein? Unbedingt ändern!

- Gehpausen für den Partner? Als ich früher mal andere zum laufen brachte (lange her!!), hab ich die Gehpausen immer für kleine Sprintübungen oder Übungen ála "Trimm-Pfad" genutzt, schließlich hatte ich einen anderen Level. Wenn Du dabei nicht arrogant rüber kommst, hat jeder dafür Verständniss, der Dein Ziel kennt.

Um einen IM zu finishen( und nicht nur zu Ende zu bringen;)) mußt Du m.E. einen gesunden Egoismus entwickeln.

... nur mein Groschen im Pott:floet:

Gruß

"ausmSauerland"
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hi, danke für eure vielen guten Ratschläge! Da sind ein paar Sachen drin, die meine Gedanken bestätigen, und ein paar gute weitere Anregungen bzw. ihr erinnert mich daran, was ich nicht vergessen sollte ...


  • Mehr auf den Körper hören, nicht überziehen: Ja, muss ich noch mehr aufpassen. Die wenigen Einheiten diese Woche kamen ja auch zustande, weil mein Körper zu oft nein gesagt hat ...
  • Stabi-Vereinstraining streichen: Sehe ich auch so. Zusätzlich mit dem Trainer sprechen: Vielleicht. Die Übungen an sich sind für mich schon anstrengend, wirklich hart ist die Ballung, 1,5h lang so Zeug zu machen. Das ist wie, wenn ich nur 1x pro Woche laufe, dann aber 30 km ... Lieber mehrere kleine Einheiten pro Woche. Stabi muss ich auf jeden Fall machen ...
  • Mehr Schlaf, mehr gesundes Futter, mehr Eiweiß: Ja, weiter verbessern. (Ich achte schon drauf, aber nicht konsequent genug.)
  • Lauftreff lasse ich bleiben, der steht und fällt mit mir. Außerdem ist der ein gutes Mittel für informelle Kommunikation mit Kollegen (wertvoll!).
  • Andere zu langsame Einheiten eher ersetzen gegen individuelle "bessere" ...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ttria-Schätzelchen-Kopf hoch! *tröst*

Mach langsam, nimm Dir den Druck, mach dir nen schönen Abend in der Sauna! Steiger nicht so schnell und ersetz die harte Stabieinheit durch ne normale!

Pickel oder eingewachsene Haare Probleme sind immer bäh, kommen aber einfach vor; Du kannst dir entweder ein Treatmentgel "eleminates ingrown hair" bei z.B. Wax in the city besorgen oder die harte Tour fahren-ausdrücken, Wundsalbe und Luft ran lassen :o Bescheuert, ist aber halt manchmal so...

Du schaffst das schon! :daumen:
 
Danke Prinzessin!

Aber damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich bin nicht entmutigt oder kurz vor dem Aufgaben ... weit entfernt! Ich bin einfach a weng platt gerade :o

Das ist ja auch i.O. so...aber in der Tat ist dein Umfang für einen Nicht-triduma oder Nicht-Martin schon hoch. Lass dich vom Fred motivieren aber nicht zu hart pushen.
Aber das gehört dazu...lernen, lernen, lernen! :daumen:
Hab' die Zahlen nicht parat, aber hast du die Wochenstunden der letzten 4 Wochen zur Hand? :) Wäre mal interessant...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Das ist ja auch i.O. so...aber in der Tat ist dein Umfang für einen Nicht-triduma oder Nicht-Martin schon hoch. Lass dich vom Fred motivieren aber nicht zu hart pushen.
Aber das gehört dazu...lernen, lernen, lernen! :daumen:
Hab' die Zahlen nicht parat, aber hast du die Wochenstunden der letzten 4 Wochen zur Hand? :) Wäre mal interessant...

http://ttria.wordpress.com/ironman-training/
 
Zurück