• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Projekt Ironman SUB-11

AW: Projekt Ironman SUB-11

Der MartinL ist voll der Fuchs-der merkt sich alles, was man(n) schreibt-Wahnsinn!
:daumen:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Hallo Kupferle,

Wenn Thorsten ein paar Kilo weniger mit sich rumschleppen hätte müssen, hätte er die 3 h bestimmt gepackt. Kannst ja mal schauen, was da bei 93 kg mit 5 kg Gewichtsabnahme rauskommen bei: greif.de/gewichts-laufzeit-rechner . Beim Schwimmen machen ein paar Kilo mehr fast nichts aus. Eher sogar besser, da Fettmasse mehr Auftrieb hat als Muskelmasse.

Dein Vergleich mit einem Schwimmer hinkt ja gänzlich :eek::o:( . Der Schwimmer trainiert ja schwimmen und nicht laufen. Es ist ja ganz klar, dass dieser, sei es drum wie viel er auch wiegt, immer schlechter sein wird. Schwimmen ist ein No-Impact-Sport!

Kupferle, ich glaube Du willst nur für Dein Körpergewicht ein paar Kausalitäten finden, um Deinen mäßigen Erfolg in den Abnehmbemühungen zu rechtfertigen :lol:

Letzte Aufstellung aus dem Abnehmfred:

RRN-Tria Größe Start 12.08. Ziel heute +/- Differenz Ziel

Ausdauerjunkie 1,94 83,7 82 82,3 -1.4 +0,3
...
...
kupferle 1,87 93,0 85 92,5 -0,5 +7,5
...

Nee ich such keine Ausreden..Abnahme klappt ganz gut(weiß zwar nicht genau wieviel, aber es geht abwärts!)

Ich hab mir letzte Woche 2 neue Hosen gekauft.Ich bin von Hosengröße 40 auf 34 runter.Diese Größe hatte ich das letzte mal, als ich unter 20 Jahre war.

Es sollte wirklich nur zeigen, dass man auch mit ein paar Kilo Mehrgewicht gute Leistung bringen kann...mehr nicht.Zu viel Gewichtsabnahme kann auch nach hinten losgehen.Was bringt es Dir, wenn du zwar immer leichter wirst, aber nimmer richtig drücken kannst.(Das dauert bei mir zwar noch, aber ich mach mir da auch keinen Stress!)

Stell mich morgen früh mal auf die Waage:p dann kann ich auch was in den anderen Fred eintragen;)


Aber wie Macca oder Timo werd ich nie aussehen...das ist abgehakt und hat mich eine Zeit lang auch unter Druck gesetzt.Da geht viel Freude verloren!
Ich will lieber Spass am Sport haben-und den hab ich im Moment sehr!:daumen:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Kupferle-machst du eigentlich ne Spaßsaison oder trägst Du im WP nicht ein?
Hast du nen Jahreshöhepunkt?
Sorry, falls ich was überlesen haben sollte...
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Kupferle-machst du eigentlich ne Spaßsaison oder trägst Du im WP nicht ein?
Hast du nen Jahreshöhepunkt?
Sorry, falls ich was überlesen haben sollte...

Schaust du auch richtig?;):p

Der November war noch von Alternativsportarten und bissl Rad mit Hund geprägt...

Seit Dez. trainier ich grob nach Plan...Höhepunkt wird der Wettkampf im schönen Frankenland Anfang Juli.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Nee ich such keine Ausreden..Abnahme klappt ganz gut(weiß zwar nicht genau wieviel, aber es geht abwärts!)

Ich hab mir letzte Woche 2 neue Hosen gekauft.Ich bin von Hosengröße 40 auf 34 runter.Diese Größe hatte ich das letzte mal, als ich unter 20 Jahre war.

Es sollte wirklich nur zeigen, dass man auch mit ein paar Kilo Mehrgewicht gute Leistung bringen kann...mehr nicht.Zu viel Gewichtsabnahme kann auch nach hinten losgehen.Was bringt es Dir, wenn du zwar immer leichter wirst, aber nimmer richtig drücken kannst.(Das dauert bei mir zwar noch, aber ich mach mir da auch keinen Stress!)

Stell mich morgen früh mal auf die Waage:p dann kann ich auch was in den anderen Fred eintragen;)


Aber wie Macca oder Timo werd ich nie aussehen...das ist abgehakt und hat mich eine Zeit lang auch unter Druck gesetzt.Da geht viel Freude verloren!
Ich will lieber Spass am Sport haben-und den hab ich im Moment sehr!:daumen:

Hallo Kupferle,

wir alle machen Sport um Spaß zu haben. Da sind wir uns hier alle einig und brauchen darüber nicht weiter diskuttieren. Ich behaupte mit weniger Gewicht hat man sogar mehr Spass am Sport, da alles leichter geht und selbst bei höherer Geschwindigkeit der Körper wesentlich weniger belastet wird. Durch das dadurch größeren Leistungsvermögen steigt dann zusätzlich die Motivation und auch die Platzierungen bei Wettkämpfen. Wer hat da nicht Freude daran?

Meinst Du, wenn Du 10 kg abnehmen würdest, dass Du dann weniger leistungsfähiger wärst? Dieses Argument ist eines von den Übergewichtigen, die eine Ausrede brauchen. Auch die ganz extrem Ausgezehrten wie die Raelerts oder Macca können noch genug drücken und haben dadurch keinerlei Leistungseinbußen. :p

Bin mal gespannt wie morgen Dein Gewicht nach den ganzen "Brötle" aussehen wird. Die letzte Eintragung sagt aber, dass Du an der obersten Grenze des Normalgewichts liegst.:crying: (lt. BMI sogar unterer Bereich des Übergewichts) Ja, Joe, ich weiß wir gehören nicht zu der Sorte bei denen der BMI...... :daumen: ;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ ttria

Wie war Dein Test auf der Rolle? Hattest Du während des Tests das Gefühl ausreichend erholt gewesen zu sein?

Der Test war gut, denke ich. Die Auswertung bekomme ich voraussichtlich morgen.

Zuerst in 20-Watt-Schritten je 3 min fahren, startend bei 100 W, bei gleichbleibender Kadenz (ca. 90) und die Herzfrequenz notiert. Nach 3 min 280 W reichte es mir.

Dann hat er mir kurz gezeigt, welches Bein wieviel Leistung bringt, und in welchem Bereich des "Tritts". Interessanterweise ist mein linkes Bein etwas stärker, und statt einen runden Tritts sind meine Beine eher wie die Pleuel einer Dampfmaschine (nur hoch und runter), nur wenig Kraft in den anderen Abschnitten des Tretens.

So etwa sah das aus, nur nicht so gleichmäßig:
products-image4.gif


Abschließend ein kurzer Maximalkraft-Test. War auch nicht so berauschend.

Alles lief über so ein kleines "Computrainer"-Gerät.

Ich fühlte mich gut erholt :daumen:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Sehr schön! 280W sind doch ok! :daumen:
Dieser Test hilft Dir für Dein weiteres Radtraining bestimmt weiter. Vor allem auch weil der Test auch technische Schwächen an's Tageslicht gebracht hat.

Bestimmt bekommst Du mit der Auswertung morgen auch Trainingsempfehlungen mit an die Hand wie z.Bsp. für runden Tritt Intervalle mit einbeinigem Fahren usw.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Sehr schön! 280W sind doch ok! :daumen:
Dieser Test hilft Dir für Dein weiteres Radtraining bestimmt weiter. Vor allem auch weil der Test auch technische Schwächen an's Tageslicht gebracht hat.

Bestimmt bekommst Du mit der Auswertung morgen auch Trainingsempfehlungen mit an die Hand wie z.Bsp. für runden Tritt Intervalle mit einbeinigem Fahren usw.

Also wenn du "doch ok" schreibst, klingt deutlich durch, dass du in einer anderen Liga spielst :lol:

Die Trainingsformen wie einbeiniges Fahren sind ja auch in der Triathlon-Trainingsbibel drin, aber erst ab den Base-Phasen, noch nicht aber für Prep.
 
Ttria 280Watt sind doch prima, allerdings könnte man sich mehr drunter vorstellen wenn man Watt/kg wüsste.
Zusätzlich zum einbeinig fahren wäre ein bahnrad optimal. Ich bin viel auf einem gefahren(auch im Winter auf der freien Rolle) und kann jetzt wirklich problemlos einbeinig fahren. Hat dein Verein solche räder.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Also wenn du "doch ok" schreibst, klingt deutlich durch, dass du in einer anderen Liga spielst :lol:

Die Trainingsformen wie einbeiniges Fahren sind ja auch in der Triathlon-Trainingsbibel drin, aber erst ab den Base-Phasen, noch nicht aber für Prep.

"Doch ok", weil ich es so aus den Zeilen den Eindruck hatte, dass Du nicht ganz 100% ig zufrieden warst :ka:. Wahrscheinlich habe ich mich da getäuscht. Sorry! Sollte kein Vergleich zu meiner Leistung sein wenn es so vielleicht rübergekommen ist. :)

Schau mal in die Pläne von TS. Da ist Frequenztraining u.a. mit einbeinigem Fahren jede Woche bereits ab Prep 1 wöchentlich drin.
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Mich hat mal bei einem langem, bergigen Radmarathon ein Einbeiniger abgeledert;)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Ttria 280Watt sind doch prima, allerdings könnte man sich mehr drunter vorstellen wenn man Watt/kg wüsste.
Zusätzlich zum einbeinig fahren wäre ein bahnrad optimal. Ich bin viel auf einem gefahren(auch im Winter auf der freien Rolle) und kann jetzt wirklich problemlos einbeinig fahren. Hat dein Verein solche räder.

Nee, Bahn geht leider nicht. In Darmstadt gibt es zwar eine, aber Outdoor, und nicht öffentlich. Unsere Tria-Abteilung ist außerdem gaaanz neu, da gibt es noch nix weiter.

"Doch ok", weil ich es so aus den Zeilen den Eindruck hatte, dass Du nicht ganz 100% ig zufrieden warst :ka:. Wahrscheinlich habe ich mich da getäuscht. Sorry! Sollte kein Vergleich zu meiner Leistung sein wenn es so vielleicht rübergekommen ist. :)

Schau mal in die Pläne von TS. Da ist Frequenztraining u.a. mit einbeinigem Fahren jede Woche bereits ab Prep 1 wöchentlich drin.

Nene, beim Stufentest bin ich ganz neutral. Aus dem kann man ja dann die Trainingsbereiche ableiten. Und eine Pulsempfehlung für den Ironman hat er mir schon gegeben. Erstaunlich fand ich die optische Darstellung des unrunden Tests, und beim Maximaltest hab ich wahrscheinlich nicht alles gegeben, weil der Rolle so heftige Geräusche gemacht hat -- und die Partnerin des Trainers deutlich besser ist :eek:

Die TS-Pläne schau ich mir hinsichtlich des einbeinigen Fahrens mal an, danke für den Tipp!

@ADJ: Das erinnert mich an einen Freund, der einem bergauf, wenn man selbst keucht und sich quält, einbeinig nebenher fährt und Witze erzählt :D

Eben kurz auf der Rolle auf einem geliehen Testrad vom Händler gesessen: Sehr krass!
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Bestimmt bekommst Du mit der Auswertung morgen auch Trainingsempfehlungen mit an die Hand wie z.Bsp. für runden Tritt Intervalle mit einbeinigem Fahren usw.

Ich hab die Quelle grad nicht bei der Hand, aber einbeiniges Fahren ist wohl gerade ebenso wie Kraft (K3) Training auf dem Rad in der Diskussion...soll heißen in der aktuellen Trainingsmethodik nicht mehr so angesagt wie zuletzt...(dagegen Krafttraining ganzjährig mit Geräten stark im Kommen...)

Allerdings ändert sich da ja ständig was und ich sage dann immer: probier es aus und wenn Du für Dich persönlich einen Vorteil empfindest mach es...

Bei mir persönlich hat einbeiniges Treten gar nichts gebracht,ja im Gegenteil meine ISG Wirbelblockadenproblematik verstärkt...

K3 Training schlägt bei mir dagegen sehr schnell und sehr gut an... aber auch da haue ich mir bei 30-35 Frequenz und Kette rechts gerne mal meine Wirbel raus...

also : UFFBASSE !

Joe
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Mein heutiger 42 min. Lauf an der frischen Luft :) endete erst um 23:45 Uhr...
gefühlsmäßig zählt der mindestend doppelt ;)

Wieder besser als tags zuvor.
:jumping:
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Langsam ist es an der Zeit, den Wiedereinstieg und die Heranführung an die Base1 Phase (Beginn 14. Februar) zu planen.

Ich denke es ist nicht vermessen, davon auszugehen, dass nächste Woche ohne Beeinträchtigungen trainiert werden kann. Wie es aussieht vllt. schon zum Ende dieser Woche.

Ich stell morgen mal einen grpben Plan rein, wie ich es mir vorstelle.

:)
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

@ ttria,
klingt doch nicht schlecht! Den runden Tritt lernst du schon noch, kann man wie hier ja schon einige erwähnten wunderbar auf der Rolle üben!

Welches Rad bist denn Probegefahren?
 
AW: Projekt Ironman SUB-11

Kochi, das klingt doch prima! Es wäre toll, wenn du ab nächste Woche wieder richtig Gas geben kannst!

Max, den Tritt muss ich auch lernen ... ich könnte viel mehr Energie aufs Rad bringen!

Das Rad ist ein Trek Equinox.
 
Zurück