Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Menge der Fahrradfotos in Deinem Album lässt den Technik-Fetischisten ahnen. Deshalb verzeihe ich Dir Deine Bemerkung nochmal.
Immerhin radelt der eine oder andere Pro auf einem Canyon durch die Szene.
Und: Keine Glaubenskriege hier ok?![]()
bei den stundenrekorden kommt noch die höhe dazu. viele stundenrekorde wurden in großer höhe aufgestellt damit durch die dünne luft weniger reibung entsteht.
:lol:
Glaub mir, mit der Reibung hat dies nun rein gar nix zu tun...
Stichwort rote Blutkörperchen![]()
um sich die dimension des vorteil klarzumachen würde ich mal mit kreuzotter rechnen.
@speedy.
deutlich zu viel ist auch gut.. ist das ein argument, dass es dir auf den ersten leienhaften blick(abzulesen an deinem "scheinbar vollig außer acht gelassen", was an sich sofort klar ist, das es nur so sinn macht) als zu viel erscheint?
es ist also so, dass dort oben gefahren wird. der rechner an sich stimmt schon. er berechnet nicht, wie viel du tatsächlich tretten kannst in der höhe, sondern nur wie viel watt man tretten müsste. es ist auf jeden fall so, dass der aerodynamische vorteil größer ist, als der nachteil für die trettleistung(wie gesagt, der taucht im rechner nicht auf) durch die höhenluft. für übertriebene rechnungen in großer höhe ist der rechner natürlich auch zu gebrauchen. dort oben bräuchte man viel weniger leistung.. nur kann kein mensch so weit oben leben, geschweige leistung bringen.
es ist also in der summe, wie du richtig meinst, ein geringer(aber gegebener!) vorteil.
noch was: einen rechner zu machen, der die individuelle leistung(z.b auf einem ergometer) je nach höhe ausrechnen könnte ist(praktisch) unmöglich, da es menschen gibt, die bei höherem druch auf "normaler" meereshöhe leistungseibußen haben und erst in einer gewissen höhe die optimale leistung bringen. hat auch viel damit zu tun, wo man lebt und trainiert. es ist also sehr individuell und deswegen nicht(ohne vieles weiteres)berechenbar.
Da ich den Rechner nicht programmiert habe und somit die Algorithmen im Hintergrund nicht kenne, kann ich nur vermuten, welche Annahmen hinter den Rechnungen stecken, auch wenn nur der absolute Wattbezug (erforderliche Tretleistung) angegeben wird.
Ich nehmne aber mal stark an, dass Du ebenfalls nur vermutest?
Oder hast DU den Rechner persönlich programmiert?![]()
Weiter unten bemerkst Du richtig, dass die Leistungsfähigkeit in Abhängigkeit der Höhe individuell sehr verschieden ist.
Ob daher der Vorteil immer und für jede Person gegeben ist, würde ich stark bezweifeln.
Aber DU weist es sicher genau, dass der Vorteil auf jeden Fall größer ist, oder?![]()
Da stimme ich Dir vollkommen zu!
ich würde vorsichtiger werden. du kleiner suppenkasper.
Was ist denn das hier für eine Wortwahl??? Weiß denn der Herr mitjaschlueter auch schon bescheid oder was??? 2 Beiträge und dann so ein Kommentar,.... Respekt Jung!!!
So mein Kommentar war auf Ihren Dopingspruch bezogen. Ich weiss nicht ob das lustig sein soll. Aber sowas ist doch nur schädlich für den Profiradsport. Man kann doch genau so wenig sagen, dass alle Deutschen Bürger Nazis sind. Man kann doch nicht jeden Profi in einen Topf stecken. Und wenn Sie es tun, bitte; aber nicht in der Öffentlichkeit. Es gibt in jedem Beruf schwarze Schafe.