• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme mit SKS Rennkompressor AVACS Anschluß

Hallo zusammen,

sorry, dass ich den alten Thread nochmal hoch hole, aber ich wollte mal darauf hinweisen, dass ich etwa am 11.05. eine Mail an SKS geschrieben habe, in der ich auf mein Problem mit dem Rennkompressor hingewiesen habe. Leider habe ich bis heute keine Antwort erhalten...
Wundert mich halt ein wenig, da ja andere User hier im Forum anscheinend wesentlich mehr Erfolg hatten.:confused:

Na ja, who cares? Dann versuche ich eben demächt auch so eine "Joe Blow" oder wie die heißen ud mach' um SKS 'nen großen Bogen.
 

Anzeige

Re: Probleme mit SKS Rennkompressor AVACS Anschluß
Hallo,

tja da muss ich mich anschließen. Hab auch noch nichts gehört auf meine Mail an SKS. Tja vielleicht ist es denen jetzt doch etwas zu viel geworden.

Gruß

René
 
dito
in den letzten 3-4 Wochen 2 Mails geschickt und keine Antwort erhalten.
Hab mir bei einer Internetbestellung 2 Ersatzgummis mitbestellt (1,50 !!! pro Stück).
Die Pumpe funktioniert jetzt wieder, aber der Kopf wird vom auf- und zuschrauben sicher auch nicht besser, zumal ich die Zange bemühen musste.
Kulanz geht geht anders.
 
Hallo,
ich kann mich b-r-m nur anschliessen....ich benutze meinen ebenfalls 20 Jahre alten Rennkompressor mit dem Original-Messinganschluss für Sclaverandventile immer noch mit den alten Gummis in der Pumpe und im Füllanschluss, scheinbar war Gummi vor 20 Jahren noch Gummi...

Gruß aus Kiel
Jörg
 
Die Pumpe is nach wie vor die Beste, aber dieser AVACS Kopf ist eine vollkommen unnötige Fehlkonstruktion. Besorgt euch im Baumarkt einen ganz normalen Pumpenkopf und eine Schlauchschelle. Oder kauft euch gleich von vornerein den Rennkompressor mit T-Kopf.

Die Joe Blow ist gut, aber der Rennkompressor ist stabiler. Meine JB hat jetzt nach ca. 2 Jahren Dichtungsprobleme wenn sie zu warm wird, der alte Rennkompressor (mit klassischem Kopf) dagegen funktioniert einfach.
 
Hat jemand mal nen guten Tip wo man den Rennkompressor zu nem vernünftigen Preis bekommt? Ich würde gerne auch mal dei Saison starten, aber mit meinem alten Discount KOmpressor geht nicht mehr viel und als Student sitzt das Geld nicht so locker.
 
Mal als update:

Ich habe SKS angeschrieben wegen dem AVACS Kopf und habe die andere Type kostenfrei bekommen... und las ich darum gebeten hatte mir noch Dichtungen zu zu senden habe ich diese auch Kostenfrei bekommen...
Allerdings habe ich gebeten diese zu kaufen!
SKS war dann so nett mir alles kostenfrei zu senden!

Ein dickes Lob an dieser Stelle... Ich bleibe bei SKS !
 
Moin zusammen!

Dann möchte ich mich auch noch einmal einschalten. Ich habe eine SKS Airbase m. eben diesem AVACS Pumpenkopf, den ich mittlerweile echt verfluche!! Wenn man den Hebel gem. Abbildung auf dem Pumpenkopf f. SV-Ventile umlegt, schliesst es nie richtig dicht!! Ausserdem ist es mir auch schon diverse Male gelungen, die Ventilspitze des SV-Ventils zu verbiegen...egal ob beim Draufstecken oder auch beim Abnehmen! :mad:
Anbei nochmal ein Bild zur Verdeutlichung.....
ventilsvcols3.jpg


Der kleine Stift oben m. der Rändelmutter ist bei meinen Laufrädern bereits total verbogen!! Lässt sich dies durch einen 'einfachen' Pumpenkopf z.B. ala b-r-m verhindern??? Was mache ich falsch und wie weit muss ich nun den Hebel beim Avacs Kopf f. SV umlegen, damit dieser korrekt schliesst und ich mir beim Aufsetzten oder Abnehmen nicht alles verbiege oder gar das Ventil abreisse?? Ist dieser Avacs nun so schlecht, oder benutze ich ihn falsch?
 
ich halte den avacs kopf auch für eine fehlkonstruktion. bei mir springt er zwar nicht ab, wie im eingangspost beschrieben, aber bei der ersten pumpbewegung gibts oft (zu oft) ein markantes klickgeräusch, der kopf verkantet minimal auf dem ventil und der übergang pumpe-ventil ist dicht. dann kann ich zwar locker 10bar reinpumpen, aber halt nur in den sks schlauch und nicht in den fahrradschlauch...
ich denke, das hohe eigengewicht des pumpenkopfes ist das problem. bei der geringsten krafteinwirkung kippt das ganze system leicht zu einer seite ab. man braucht einfach drei arme, um das ganze halbwegs verläßlich zu bedienen... :confused: :confused:
 
@b-r-m

THX.....sehr ausführlich, ist ja wie ein Backrezept!! :D

Ich werde mal hier in den einschlägigen Läden auf die Suche nach einem geeigneten Pumpenkopf gehen. Der AVACS fliegt in jedem Fall raus!

Greez Skalp
 
Hallo alle zusammen hier ne Original bestellnummer von SKS für Schlauch mit Hebelstecker für AV und Reduzierstück für SV/DV:2183 oder von Pieper n Stecknippel nur für SV geht auch, muss nur mit schlauchschelle befestigt werden das funtzt schon seit 25Jahren bei uns in der Werkstatt.
PS.: Den Rennkompressor gibt es auch original mit Hebelstecker und Adapter Bestellnummer:2191313783
 
Hallo,

also mal ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema. Mal sehen ob das jemand auch so kennt. Heute meinen immer noch nicht wirklich so richtig funktionierenden Rennkompressor bei dem Rad meiner Freundin angesetzt und was ist... es funktioniert!!! Hab da eben erst Conti-Schläuche eingebaut und mit denen geht es. Gleich mal bei meinen Schwalbe Schläuchen getestet und wie eh und je...bei mehr als 5 bar springt der Avacs ab..!

Kennt das jemand???

Gruß

René
 
oeliver1 schrieb:
Hallo alle zusammen hier ne Original bestellnummer von SKS für Schlauch mit Hebelstecker für AV und Reduzierstück für SV/DV:2183 oder von Pieper n Stecknippel nur für SV geht auch, muss nur mit schlauchschelle befestigt werden das funtzt schon seit 25Jahren bei uns in der Werkstatt.
PS.: Den Rennkompressor gibt es auch original mit Hebelstecker und Adapter Bestellnummer:2191313783

Hat schon jemand versucht, bei SKS den "normalen" Pumpenkopf als Ersatz für den AVACS S***** zu bekommen? Hab jetzt den zweiten AVACS von SKS geschickt bekommen und der funktioniert sogar noch weniger als der erste (Unglaublich, aber wahr!). Ich will gar nicht wissen, wie das erst wird, wenn nach dem 10. Mal pumpen der Gummi zerfetzt ist...

oeliver1 schrieb:
Hallo,

also mal ein kurzer Erfahrungsbericht zum Thema. Mal sehen ob das jemand auch so kennt. Heute meinen immer noch nicht wirklich so richtig funktionierenden Rennkompressor bei dem Rad meiner Freundin angesetzt und was ist... es funktioniert!!! Hab da eben erst Conti-Schläuche eingebaut und mit denen geht es. Gleich mal bei meinen Schwalbe Schläuchen getestet und wie eh und je...bei mehr als 5 bar springt der Avacs ab..!

Kennt das jemand???

Gruß

René
Ich fahr auch Schwalbe.
 
Nachdem ich an meinem SKS Kompressor den Avacs Adapter gegen die gute alte Messingglocke von meiner alten Pumpe ausgetauscht habe, bin ich richtig zufrieden.
Der Avacs-Adapter hat mir in der Anfangsphase gleich mal 2 Ventile gekillt, soll heißen, er hat mir das Gewinde aus dem Sclaverandventil gezogen. Das Klemmsystem ist der allerletzte Sch..... ! :mad:
Die Messingglocke meiner alten Pumpe mit Gummidichtung verichtet zuverlässig ihrem Dienst. Funktioniert allerdings nur perfekt bei gewindelosen Ventilschäften a´la Vittoria ultralight etc.

Diesen Avacs Schrott sollte man geschlossen der Fa. SKS zurückschicken.


Gruß,
Ragnar
 
Ich hab vor 2 Wochen einen SKS Rennkompressor bekommen. Auch Probleme mir dem Anschluß. Gleich zurückgeschickt und gegen eine JoeBlow Sprint getauscht.
Selbst wenn der Anschluß o.k. gewesen wäre, ist die JoeBlow die bessere Pumpe.;)

Ich bin selber Konstrukteur und mir ist es absolut unverständlich, wie so ein Patzer bei einem doch recht primitiven Seriengerät passieren kann.
 
Zurück